- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ich versuche verzweifelt dem Gerät beizubringen, im HDMI Kanal zu starten. Macht er aber nicht. Beim Scart Anschluss erkennt er einen Pegel und öffnet sofort den entsprechenden AV Kanal. Dummerweise geht über Scart kein HDMI. Um nun die Swisscom Box am HDMI standardmässig beim Start auf das Gerät zu bekommen, muss ich immer den externen Kanal auswählen.
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Das Gerät ist ein KDL-40U2000
Vielen Dank im Voraus.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi 180Puls,
kurz vorweg .. das geht nicht.
Grund:
Scart und HDMI haben soviel gemeinsam wie Feuer und Wasser ... nagut .. etwas weiter dahergeholt ^^
Scart = analoge Übertragungsweise mit maximal 720x576 Pixel .. nur Bild und Ton + altes Steuerungsprotokoll
HDMI = digitale Übertragunsweise mit maximal 1920x1080 Pixel .. Bild + Ton + digitale HDMI CEC Steuerungsprotokoll + ARC + ... +...
Zum Zeitpunkt der Entwicklung / der Produktion deins TV Modells war HDMI gerade so in den Kinderschuhen.
An HDMI CEC / Steuerungsprotokolle / ARC Funktionen etc pp war nicht zu denken zu dem Zeitpunkt.
Weil es auch auf einer völlig anderen Basis arbeitet als Scart.
Du kannst in dem Fall schlicht und ergreifend rein gar nichts tun ... weil HDMI damals noch nicht das konnte, was Scart konnte.
Heute ist das anders, aber heute steckt auch nochmal 3x soviel HDMI Technik in den TVs.
Also selbst wenn dein Receiver ein HDMI Steueurngssignal schickt ( was er sicher tun wird) kann dein TV es nicht verstehen .. weil er dafür noch keine Ohren hat.
Sorry, aber trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem TV 😃
Liebe Grüße
SmilingGuy 😃
SmilingGuy 😃
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi 180Puls,
kurz vorweg .. das geht nicht.
Grund:
Scart und HDMI haben soviel gemeinsam wie Feuer und Wasser ... nagut .. etwas weiter dahergeholt ^^
Scart = analoge Übertragungsweise mit maximal 720x576 Pixel .. nur Bild und Ton + altes Steuerungsprotokoll
HDMI = digitale Übertragunsweise mit maximal 1920x1080 Pixel .. Bild + Ton + digitale HDMI CEC Steuerungsprotokoll + ARC + ... +...
Zum Zeitpunkt der Entwicklung / der Produktion deins TV Modells war HDMI gerade so in den Kinderschuhen.
An HDMI CEC / Steuerungsprotokolle / ARC Funktionen etc pp war nicht zu denken zu dem Zeitpunkt.
Weil es auch auf einer völlig anderen Basis arbeitet als Scart.
Du kannst in dem Fall schlicht und ergreifend rein gar nichts tun ... weil HDMI damals noch nicht das konnte, was Scart konnte.
Heute ist das anders, aber heute steckt auch nochmal 3x soviel HDMI Technik in den TVs.
Also selbst wenn dein Receiver ein HDMI Steueurngssignal schickt ( was er sicher tun wird) kann dein TV es nicht verstehen .. weil er dafür noch keine Ohren hat.
Sorry, aber trotzdem weiterhin viel Spaß mit dem TV 😃
Liebe Grüße
SmilingGuy 😃
SmilingGuy 😃