Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony W905 und die ZDF Mediathek

majestic5ive
Entdecker

Sony W905 und die ZDF Mediathek

Hallo zusammen, habe heute versucht einen Olympia Wettbewerb aus der ZDF Mediathek (via Hbbtv, "rote Taste") zu schauen (Curling, Vorrunde Herren, Deutschland - Kanada). Das Video ist mit 160 Minuten Laufzeit angegeben und nach ca. einer halben Stunde ist die Wiedergabe einfach abgebrochen und der TV zurück auf Digital TV gewechselt (Sät). Habe dann nochmal den Stream gestartet und bewusst auf über 30min vorlaufen lassen, was nebenbei bemerkt mit der Vorspuelen Taste total mies funktioniert, dass Ergebnis war dann jeweils noch irretierender: TV hängt und reagiert auf keine Aktionen der Fernbedienung mehr, stattdessen bootet der TV nach ca. 1 min. einfach neu (wie neu starten am PC, Bild geht weg, Sony Logo kommt und anschließend wieder dae TV Bild)! Verhält sich auch in mehreren folgenden Versuchen immer wieder gleich, ab der besagten Laufzeit ist Schluss mit Lustig! Traurig.

Und wo wir schon dabei sind: Wieso funktioniert der Vor- / Rücklauf mit den dafür auf der Fernbedienung vorgesehenen Tasten bei Internet TV so absolut mieserabel? In der Statusleiste sehe icb z.B. das ich nach mehrfachem Drücken des Vorlauf - gedrückt halten geht ja ohenhin schonma nicht - bis auf 20min. "vorgespult" habe, aber dann springt der Stream einfach auf meine letzte Wiedergabeposition zurück + wenige Sekunden bis eine Minute.... Nervt!
Was lustiger Weise funktioniert ist hingegen z.B in der NDR Mediathek über die Vor- l Rücklauf Button des GUI (Interface mit dem Wiedergabebalken usw.) zu steuern.
2 ANTWORTEN 2
OBI-Hoernchen
Entdecker

Hallo majestic,

das ist natürlich nicht schön zu lesen.
Darf ich fragen wie dein Bravia ins Internet kommt? Via Kabel oder WLan?
Ich musste meinen Router wechseln, da mein alter scheinbar kurze Verbindungsabbrüche hatte, der LG Fernseher sowie das Samsung Smartphone taten sich nicht daran, das HTC One und der Sony aber schon...

im Übrigen habe ich gerade mal versucht das Problem nachzuvollziehen und habe genau das selbe Problem mit meinem 55w805 - spulen auf ca 35min - Bild freezed und Fernseher startet neu
majestic5ive
Entdecker

Hallo OBI-Hoernchen,

 

mein W905 ist via WLAN mit dem INet verbunden. Wie gesagt: Bei allen HbbTV-Angeboten mit den Widergabefunktionen im GUI (Play, Pause, Vorlauf, Rücklauf) funktioniert das Streaming einwandfrei (z.B. ARD, NDR). Wobei Vorlauf und Rücklauf auch nur dann wirklich gut funktionieren wenn nicht über die Fernbedienung sondern über eben die im GUI enthaltenen Symbole gesteuert.

 

Wie dem auch sei... heute war Olympia auf ARD und daher konnte ich jetzt zumindest die Curling Vorrunde der Damen sehen (Schweden-Canada) ... auch wenn die bisher (End 3) nicht so interessant zu sein scheint wie gestern bei den Herren! Aber das nur am Rande :tongue: