Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Media Remote Funktion

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Westi66
Besucher

Sony Media Remote Funktion

Hallo Forummitglieder,

ich habe da mal eine bzw mehrer Fragen zu dieser Android App Sony Media Remote.

Ich habe dies auf meinem Tablet inst. und mein Tv ist der Sony Ex 720 der über LAN im Netzwerk eingebunden ist App funktioniert soweit ganz gut mit den ganzen Grundfunktionen, nun zu meiner Frage in dem Sony Prospekt sind funktionen wie schütteln (Track Id) oder Catch & Throw (Fotos, videos, Musik per werfen auf den Tv übertragen) erwähnt. Dieses funktioniert bei mir leider nicht 😞

Hat jemand von Ihnen eine Idee? Meine Vermutung ist das man für diese Funktionen ein Wlan Stick inst. haben muss und nicht über Lan verbunden zu sein!?! Stimmt das?

Desweiteren bekomme ich es auch nicht hin das ich über mein Tab ( Android 4.0) ein Film, Foto, Musik über irgendeine App gestreamt bekomme:-(

Mir wird zwar der Fernseher zur Auswahl angeboten aber nach Bestätigung wird  nix angezeigt. Ich hoffen Sie haben ein paar Vorschläge für mich.

Für Ihre Bemühungen im voraus vielen Dank.

Grüsse Westi

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi,

ob LAN oder WLAN ist in dem Fall absolut egal. 😃

Das es mit dem Schütteln & Catch / Throw nicht funktioiniert kann in dem Fall nur daran liegen, dass ein Tablet entweder keinen Bewegungs- / Beschleunigungssensor und oder keinen Gyro-Sensor hat.

Dann kannst du mit dem Tablet wedeln bist du schwarz wirst =D

Bitte schau aber auch mal, ob du auf Android 4.3 updaten kannst  .. alle großen Hersteller haben das mittlerweile fertig.

Streaming ist die nächste Sache ... du brauchst auf dem Tablet einen DLNA Server ..... andere Apps könnten ggf. nur als Mittelsmann fungieren und sagen .. Stream Video XY vom PC auf TV und übernehmen so nur die Steuerung.

Welche Apps nutzt du da?

Wo liegen die Daten?

Was sind das für Daten? (Teste erstmal MP3s und unbearbeitete JPGs / Fotos bitte .. damit muss es funktionieren).

Du kannst am PC auch den Windows Media Player 12 (DLNA Server integriert) einschalten und es Testen ("Streaming Optionen aktivieren").

Da sind ein paar Test-Dateien hinterlegt mit denen du es wunderbar testen kannst.

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi,

ob LAN oder WLAN ist in dem Fall absolut egal. 😃

Das es mit dem Schütteln & Catch / Throw nicht funktioiniert kann in dem Fall nur daran liegen, dass ein Tablet entweder keinen Bewegungs- / Beschleunigungssensor und oder keinen Gyro-Sensor hat.

Dann kannst du mit dem Tablet wedeln bist du schwarz wirst =D

Bitte schau aber auch mal, ob du auf Android 4.3 updaten kannst  .. alle großen Hersteller haben das mittlerweile fertig.

Streaming ist die nächste Sache ... du brauchst auf dem Tablet einen DLNA Server ..... andere Apps könnten ggf. nur als Mittelsmann fungieren und sagen .. Stream Video XY vom PC auf TV und übernehmen so nur die Steuerung.

Welche Apps nutzt du da?

Wo liegen die Daten?

Was sind das für Daten? (Teste erstmal MP3s und unbearbeitete JPGs / Fotos bitte .. damit muss es funktionieren).

Du kannst am PC auch den Windows Media Player 12 (DLNA Server integriert) einschalten und es Testen ("Streaming Optionen aktivieren").

Da sind ein paar Test-Dateien hinterlegt mit denen du es wunderbar testen kannst.

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃