Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony KDL 50w805b und der Mediaplayer

GELÖST
viper16341
Entdecker

Sony KDL 50w805b und der Mediaplayer

Moin moin,

 

ich selbst bin seit ein paar tagen auch sony nutzer ( entschuldigt die rechtschreibung, aber ich habe derzeit nur einen arm zum tippen - op aufgrund vom biss meines katers vor einer woche ). Ich habe am we mit dem mediaplayer rumprobiert, und bin zu folgendem ergebnis gekommen.

 

Vorher hatte ich einen Samsug 48h6600 - von dem ich bildtechisch nicht zu 100% überzeugt war. Aber der Mediaplayer hat den dts sound 1:1 an meinen pioneer ( 528K sourround av reciever ) weitergegeben (per ARC ) welche dann den dts sound decodiert hat.

 

hier lese ich nun, dass der Sony keinen dts sound umwandeln kann, und so kommt am reciever nur ein stereo signal an. ( bei mkv dateien ) Er erkennt allerdings lt anzeige das DTS signal.

 

Ist es also nicht zu ändern, dass ich meine mkv dateien vorher ins ac3 ( also Doly digital ) umwandeln muss, oder ist da ggf ein update zu erwarten???

 

Würde mich sehr interssieren.

 

 Danke für alle Antworten im Voraus!

 

Gruß Fabian

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Fabian,

 

Ja, am besten wäre es den Ton der MKV Dateien in ein kompatibles Format zu konvertieren.

 

Zu deiner neuen Frage: Kann es sein, dass der Wild Media Server die Ordnerstruktur nicht mit überträgt? Eventuell findest du etwas in den Einstellungen der Media Server Software.

 

Am TV kannst du noch die Ansicht wählen (Options > Ordneransicht): Ordnerstruktur oder Dateien. Aber ich denke das hast du bereits entsprechend ausgewählt, da die Dateien der PS3 ja richtig gezeigt werden.


Schöne Grüße

Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Fabian,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Zunächst einmal gute Besserung für deinen geschundenen Arm.

 

Der W8 kann schon DTS Audio aus MKV Dateien wiedergeben - allerdings nur wenn sie dem DTS core Codec entsprechen. DTS HD und andere Ableger können leider nicht dekodiert werden - hier wird dann nur der Stereoton ausgegeben. Ein Update ist meines Wissens nicht geplant.

 

Schöne Grüße
Peter

viper16341
Entdecker

Heisst also, am besten ist eine DTS MKV in AC3 umzucodieren, denn dann wird der bitstream korrekt an den av reciever weiter gegeben ( per HDMI oder Toslink ist meiner Erfahrung nach egal?! ), oder zu versuchen das im Container Codierte DTS in DTS core umzuwandeln - keine Ahnung ob das geht!

 

Trotzdem, mal ab von den 'Tonproblemen', das Bild ist beim 805b absolut klasse - ich glaub da kann mit Sony kein anderer Hersteller mithalten!!

viper16341
Entdecker

Und bitte gestattet mir noch eine frage, ich benutze den ps3 media server, genauso wie den wild media server. Bei dem PS3 Media server kann ich ganz normal alle möglichen verzeichnisse browsen,  beim wms nicht - wodurch sämtliche übresichtlichkeit verloren geht. Es sei denn ich mach was falsch!!! Kann mir jemand von euch helfen???

 

Wäre echt klasse!!

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Fabian,

 

Ja, am besten wäre es den Ton der MKV Dateien in ein kompatibles Format zu konvertieren.

 

Zu deiner neuen Frage: Kann es sein, dass der Wild Media Server die Ordnerstruktur nicht mit überträgt? Eventuell findest du etwas in den Einstellungen der Media Server Software.

 

Am TV kannst du noch die Ansicht wählen (Options > Ordneransicht): Ordnerstruktur oder Dateien. Aber ich denke das hast du bereits entsprechend ausgewählt, da die Dateien der PS3 ja richtig gezeigt werden.


Schöne Grüße

Peter

viper16341
Entdecker

Dankeschön!!

 

Aber kannst Du mir einen gefallen tun??? Erkläre mir mal wie ich das mit den options mache bitte, ich glaub' ich bin zu doof das zu finden!!

 

Danke dir recht herzlich!

 

*edit*

 

Ist erledigt, danke nochmal!!

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hi Viper,

 

gern geschehen :wink:

 

Schöne Grüße

Peter

:slight_smile:

L.Goemann
Entdecker

Ich habe gerade den Media-Player des SONY KDL-50W829b entdeckt und finde es toll alles in einem Gerät zu haben.

 

Aber lese ich hier nun richtig? Ich kann DTS Filme auf dem Sony nicht in DTS gucken und an meinen Pioneer SC LX72 weitergeben?

Ich wollte eigentlich den Pioneer BDP-450 durch den SONY ersetzen. Der Verstärker hat THX usw. Der braucht nur das Signal. 

Der SONY wäre so toll, wenn die ganzen Sachen nicht immer so viele Einschränkungen hätten...

 

Oder wie geht DTS? Über den HDMI-Ausgang?