Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

sony bravia mit panasonic dvd recorder verbinden

GELÖST
profile.country.DE.title
petervonelm
Neues Mitglied

sony bravia mit panasonic dvd recorder verbinden

ich habe einen SONY BRAVIA KDL-37EX505 und habe den gem. Anweisung in den entsprechenden Manuals über HDMI Kabel und Antennenkabel mit einem PANASONIC DVD Recorder DMR-EH595 verbunden.

leider empfängt der DVD Recorder nun keine TV Programme.

was könnte ich falsch gemacht haben?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

aja das konnte ich natürlich nicht ahnen daß du über sat empfängst, dann sind meine lösungsvorschläge für die katz :slight_smile:

also neue ausgedacht...

entweder du besorgst dir einen zusätzlichen satreceiver und verbindest diesen mit dem dvd-recorder per scart oder hdmi.dann so einstellen daß der tuner des satreceivers das signal an den dvd-recorder weiterleitet.

brauchtest dann aber noch ein zusätzliches kabel von der satschüssel zu dem receiver.

ich habe einen sony rdr hx900 dvd-recorder der auch nur analogen kabeltuner hat.angeschlossen ist dieser einmal an kabelanschluss kabel deutschland (analog) und per scart an fernseher sony kdl46hx850.dieser wiederum wird per satanschluss "betrieben".dort gehts über den oben erwähnten verteiler digital in den fernseher  und ich kann die digitalen und öffentlich rechtlichen in hd anschauen wenn es durch wetterunbilden nicht möglich ist sat zu empfangen :slight_smile:

wenn ich z.b. von sky (sat) etwas aufnehmen möchte dann wähle ich im menü des fernsehgerätes den scartanschluss aus und am dvd recorder line 1.da gibt es noch line 2 und 3.nun kann ich die laufende sendung aufnehmen aber keinen anderen kanal anschauen .

 das mache ich aber nur bei skyaufnahmen :slight_smile:  andere sender nehme ich über meinen linuxreceiver der auch an den quad lnb angeschlossen ist auf.hierbei kann ich aber ein anderes programm schauen da der tuner des receivers über das andere satkabel empfängt.  alles klar ? :).....

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
cv-technik
Entdecker

Ich gehe mal davon aus, dass DVDs gesehen werden können. Und das der Rekorder auch Sender in der Programmliste hat und es sich um dieselbe Wohnung handelt und das nur das TV Gerät neu ist.

Anschlußvorgehensweise des DVD Recorders:

Von der Antennendose Kabel in den Recorder.

Von der 2ten Rekorder Antennenbuchse (Out/ TV), 2tes Antennenkabel mit dem TV verbinden.

Sollte dann immer noch kein Rekorder Tunerbild erscheinen, ist etwas nicht so eingestellt, dass das TV Signal über das HDMI Kabel ausgegeben wird. In diesem Fall hilft dann nur noch die Bed. Anleitung. Vermutlich muss dann etwas im Setup Menü des Rekorders eingestellt werden, wahrscheinlich TV Ausgabe Signal oder ähnlich genannt.

Gruß

Rolf

 

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

 der dvd recorder ist für analogen kabelempfang ausgelegt und würde schlechteres bild an den fernseher liefern.

besorg dir einen zweifachverteiler  sowas hier und schliess die geräte separat daran an.

http://www.amazon.de/Koaxial-T-Adapter-Koaxial-Stecker-Koaxial-Buchse-Metallgehäuse/dp/B000L0W6DS/re...

 

an jedes gerät dann ein koaxkabel dran und per hdmi kabel mit dem fernsehgerät verbinden.

nun kannst du einen sendersuchlauf mit dem recorder starten und später auch aufnehmen und nebenbei einen anderes programm anschauen.

der vorteil bei dieser lösung ist daß du die digitalen programme inclusiv hd mit der besseren bildqualität am fernseher anschauen kannst.digitale sender sind natürlich mehr vorhanden als die paar analogen beim kabel.

aufnehmen kannst du  hierbei auch die digitalen programme wobei die bildqualität natürlich nur analoge qualität aufweist.weiterer nachteil ist dass du dann auch nur den sender anschauen "musst" den du aufnimmst :slight_smile:

habe u.a. solch lösung für meinen sony dvd recorder (analog) der wie beschrieben mittels  zweifachverteiler  an einen sony fernseher angeschlossen ist.

 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
petervonelm
Neues Mitglied

herzlichen dank für den prompten kommentar.

der fernseher war vorhanden, der recorder (gebraucht) kam hinzu.

das problem ist, daß der fernseher mit integriertem satellitenempfänger direkt an die sat-schüssel angeschlossen ist. der panasonic recorder hat keine anschlussbuchse für das sat-kabel, kann also nur über ein koax-kabel mit dem tv-gerät verbunden werden ... und da klappt der datentransfer offensichtlich nicht.

das abspielen von dvd's funktioniert.

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

aja das konnte ich natürlich nicht ahnen daß du über sat empfängst, dann sind meine lösungsvorschläge für die katz :slight_smile:

also neue ausgedacht...

entweder du besorgst dir einen zusätzlichen satreceiver und verbindest diesen mit dem dvd-recorder per scart oder hdmi.dann so einstellen daß der tuner des satreceivers das signal an den dvd-recorder weiterleitet.

brauchtest dann aber noch ein zusätzliches kabel von der satschüssel zu dem receiver.

ich habe einen sony rdr hx900 dvd-recorder der auch nur analogen kabeltuner hat.angeschlossen ist dieser einmal an kabelanschluss kabel deutschland (analog) und per scart an fernseher sony kdl46hx850.dieser wiederum wird per satanschluss "betrieben".dort gehts über den oben erwähnten verteiler digital in den fernseher  und ich kann die digitalen und öffentlich rechtlichen in hd anschauen wenn es durch wetterunbilden nicht möglich ist sat zu empfangen :slight_smile:

wenn ich z.b. von sky (sat) etwas aufnehmen möchte dann wähle ich im menü des fernsehgerätes den scartanschluss aus und am dvd recorder line 1.da gibt es noch line 2 und 3.nun kann ich die laufende sendung aufnehmen aber keinen anderen kanal anschauen .

 das mache ich aber nur bei skyaufnahmen :slight_smile:  andere sender nehme ich über meinen linuxreceiver der auch an den quad lnb angeschlossen ist auf.hierbei kann ich aber ein anderes programm schauen da der tuner des receivers über das andere satkabel empfängt.  alles klar ? :).....

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
profile.country.DE.title
petervonelm
Neues Mitglied

ja, alles klar ... nochmals herzlichen dank!

die alternative des 2ten sat-empfängers erübrigt sich weil ein 2tes antennenkabel nur mit sehr großem aufwand verlegt werden kann.

Spoiler
 
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

http://www.amazon.de/Johansson-9640-Stacker-Destacker-Multiband-Konverter/dp/B0017MRTBS/ref=pd_cp_23...

 

+ satreceiver  den billigsten mit scartanschluss

 

allerdings muss mindestens ein twin lnb vorhanden sein damit auch ein 2 kabel angeschlossen werden kann...

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: