Share your experience!
Wie kann man beim KDL 32EX505 einen Sendersuchlauf durchführen lassen?
Hallo oldie268,
Willkommen auf dem Sony Userforum. Es wird sich hoffentlich bald jemand finden der helfen kann. Hier sind viele erfahrene Sonybenutzer, die gerne helfen und Info austauschen.
Ähnliche Themen sind schon oft auf diesem Forum besprochen worden. Geben Sie mal auf der Suchleiste z.B. "Sendersuchlauf" ein, um andere Diskussionen zu lesen.
Oft hilft auch die Supportseite: http://www.sony.de/support/de
Viel Erfolg
Luka (Moderator)
Hallo Luka,
entschuldige, wenn ich nach einer Stunde vergeblicher Suche im i-Manual und durch die diversen Menüs meiner Fernsteuereung etwas gesäuert bin. Aber ich habe leider nichts gefunden, was mein konkretes Sendersuchlaufproblem gelöst hätte. Es wurden zwar schon oft Fragen gestellt, aber noch viel öfter keine Antworten gegeben - wahrscheinlich weil's keine gibt. Leider schaut offensichtlich niemand von Sony in dieses Forum.
lg
frodo65
Nachricht geändert durch frodo65
Nachricht geändert durch frodo65
Hallo, ich möchte mich dieser Frage mal anschließen. Ich besitze ein Vorgängermodell und zwar den KDL 32E5500 (Bilderrahmendesign). Kürzlich hat mein Kabelanbieter das HD-Angebot der ÖR-Sender erweitert. Beim vollständigen Sendersuchlauf finde ich nicht alle Sender. Es fehlt eine Frequenz (138MHz). Laut Kabelanbieter liegt die Frequenz an. Ich soll meine Verkabelung von der Dose zum Gerät überprüfen.Ich bin der Meinung, dass alle anderen Sender angezeigt werden. Auch Sender mit z.B. 122MHz und z.B. 402MHz. Also höhere und tiefere Frequenzen. Noch dazu konnte ich bis vor einigen Tagen auch die 138MHz empfangen, bis sie verschwand. Ich tippe auf einen Fehler im Kabelnetz, will bevor ich einen Monteur bestelle sicher sein dass es nicht doch an meinem Equipment liegt. Nun möchte ich mal gezielt nach besagter Frequenz suchen. Jedoch erschließt sich mir das entsprechente Menü nicht. Es ist auch nirgendwo richtig beschrieben.
Digitaler Suchlauf -> Kabel -> Schnellsuchlauf -> Frequenz eingeben -> Suchlauf starten. Wenn ich das so mache werden alle Frequenzen durchsucht. Die ganzen vorher gespeicherten Favoriten sind weg. Was soll das mit der Frequenzeingabe? Kann das hier im Forum jemand erklären? In anderen Treads habe ich gelesen, dass man so wie eben beschrieben gezielt Sender suchen kann die dann an die bestehende Senderliste angehangen werden.
Bei mir funktioniert das nicht! Mache ich was falsch?
Nachricht geändert durch _matlo
Nachricht geändert durch _matlo