Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sendersortierung KDL Serie EX nach eigener Nummer

GELÖST
profile.country.DE.title
Schleckerman
Entdecker

Sendersortierung KDL Serie EX nach eigener Nummer

Hallo Leute,

verzweifle an der Sortierung der geladenen Sender. Wie kann ich meine eigene Senderwahl der Ziffer nach sortieren (ARD-1, ZDF-2, RTL-3 usw.) Ich hoffe innigst auf einen Spezialisten - dk.

25 ANTWORTEN 25
profile.country.de_DE.title
MiBrav
Neues Mitglied

Gibt es nun eine solche Software oder nicht???

siehe http://www.sony.de/discussions/thread/156880

profile.country.de_DE.title
franjo
Neues Mitglied

Ich kann dem nur zustimmen.

Was passiert aber, wenn ich einen neuen Suchlauf starte?

Bei mir (KDL-46EX709) wurde meine gesamte Sortierung der Satlittenprogramme überschrieben so dass ich alle Programmplätze manuell sortieren musste.

Trotz der aktuellen Firmware PKG4.110EUL-0108.  Ich bin kein EDV Experte, es muß doch möglich sein diese Procedur anwenderfreundlich zu gestalten.

profile.country.de_DE.title
JohnJamesKessy
Besucher

Software gibt es aber nur für Modelle ab Bj. 2012 http://www.sony.de/support/de/topics/programme_List_transfer

Meiner ist November 2011 also geht nix.

profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi,

habe heute mit meinem 55HX925 einfach den Suchlauf für neue Dienste gemacht.

Habe die 4 neuen Transponder somit manuell gesacannt und die Sender sind alle ans Ende meiner bestehenden Programmliste hinzugefügt worden ca. bei 1090. Anschließend habe ich die 10 neuen Sender einfach nach vorne sortiert. Das hat insgesamt ca. 5 Minuten gedauert.

Macht also lieber 4 einzelne "Suchlauf für neue Dienste" mit den jeweiligen Transponderdaten, denn damit geht es super fix.

Bin echt begeistert und meine liebevoll erstellte Programmliste bleibt dabei erhalten :slight_smile:

JaJunker

profile.country.de_DE.title
franjo
Neues Mitglied

Hallo,

es freut mich das es bei dir geklappt hat. Bei meinem Fernseher (s.o.) ist ein manueller Satellitensuchlauf nicht möglich und bei dem automatischen Suchlauf ist wird die alte Programmliste überschrieben und muß manuell sortiert werden.

Es gibt eine Funktion "Satellitenprogramme automatisch aktualisieren" , wann aktualisiert wird und wo die "Aktualisierung" bleibt ist mir fraglich.

Bei dem nächsten Fernseher kauf werde ich auf solche "Kleinigkeiten" besonders achten.

Sony muß sich anstrengen.

FranJo

profile.country.de_DE.title
Lunglang
Neues Mitglied

Hi Franjo,

Geht das auch bei meinem kd725? Möchte auch keine Programmliste verlieren oder überschrieben haben.

das hab ich am Anfang zweimal aus versehen gemacht. Nase voll.

Das mit SAT Suchlauf und Sortierung ist an Sony das einzige, was mich etwas nervt.

Auch , das Sender nicht hintereinander aufgelistet werden und ewig keine Dienste dazwischen sind.

Also, wenn ich jetzt ARD HD haben möchte ( bei zeigt er ja noch ERSTE HD alt an ) geh auf neue Dienste suchen und nehm die Daten von der ARD HD INfo Seite und nur dieses Programm wird gesucht?

Analog dann mit den Dritten, oder?

Nur Stutzig macht mich,das er zB. ZDF HD oder Arte HD gefunden hat, wie gesagt bei kompletten Suchlauf und konnte wieder alles sortieren. Aber Erste HD neu oder BR HD find ich nicht??? 

Gruß

Werner

profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi franjo,

dann hast Du aber keinen Sony TV, denn die Suchlaufart "Suchlauf für neue Dienste" haben alle Sony TV's mit integriertem Sat Tuner. Sogar die alten Modelle von 2009.

JaJunker

profile.country.DE.title
kdl-max
Mitglied

Hallo Franjo.

Zu Deiner Frage zu "Programme automatisch aktualisieren". Der Sony macht das immer beim Ausschalten in Standby. Dauert so 10-15 Minuten. (Wenn er fertig ist hörst du ein leichtes knacken. Dann geht er in den Energiesparmodus)

Bei mir hat er alle neuen HD-Sender selbstständig gefunden und alle Sender ab Platz 730 einsortiert. Die Dritten sind alle hintereinander und leicht zu finden. Dann einfach an die gewünschte Stelle verschieben. Die schon vorhandene Programmliste bleibt weitestgehend erhalten.

kdl-max

profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi franjo,

auch mein HX925 hat heute auch wieder fleissig automatisch aktualisiert. Super RTL HD und DMAX HD sind seit heute in der Programmliste (ganz am Ende bei 1100) hinzugefügt worden. Diese beiden Sender wurden zum 01.05.2012 in die HD+ Plattform integriert. 

"Satellitendienste automatisch aktualiseren" funzt demnach einwandfrei, bei einfachen Service Updates wie diesen. Der analog switch off war jedoch eine besondere Sache, da Transponder hinzugekommen sind, die vorher nie für digitale Services genutzt worden. Bei kdl-max waren alles neuen HD Services automatisch in der Liste drin. Bei mir fehlten ein paar.

Das Erste HD hat zum Beispiel auf eine solchen von analog "geerbten" Transponder gewechselt. Da kann es schon mal sein, dass die Dienste Aktualiserung nicht 100% akurat "anschnappt". 

Dafür hat man dann die Möglichkeit den Transponder manuell zu tunen mit der Funktion "Suchlauf für neue Dienste".  

JaJunker

profile.country.de_DE.title
franjo
Neues Mitglied

Hi

@Lungland:

ich habe den EX709 die Fragen zudem 725 kann ich dir nicht beantworten. Ich stimme Dir zu, daß die Programmplätze "Kein Dienst" nerven. Erst sind 60 Plätze mit Sendern belegt dann folgen 30 Plätze mit "Kein Dienst" usw bis in den 4stelligen Bereich. Kein Dienst heist, nach meiner Meinung, hier ist nichts und dieses "nichts" hat sich am Ende einzuordnen und nicht mittendrin. Wobei sich die Frage stellt, wie kann sich "nichts" einordnen?

@ JaJunker:

ich habe mir den Fernseher nochmal angeschaut. Ergebniss: JA es ist ein SONY KDL-46EX709 mit der aktuellen Firmware PKG4.110EUL-0108.

Im Menü: Home-Einstellungen-Digitale Einstellungen gib es die

Untermenüs=  Automatischer Satellitensuchlauf (Ja/Nein)

                        Satellitenprogramme ordnen

                        Satellitenprogramme automatisch aktualisieren (Ein/Aus)

Die anderen Menuteile Digitalprogramme beziehen sich auf Kabel und Antenne und sind für mich nicht zu gebrauchen.

Einen Suchlauf für neue Dienste habe ich nicht gefunden.

FranJo