Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Plötzlicher Abbruch Satellitensuchlauf

GELÖST
profile.country.de_DE.title
vrayter
Besucher

Plötzlicher Abbruch Satellitensuchlauf

Hallo,

ich habe mich bereits in mehreren Foren eingelesen und nach einer Lösung für mein Problem gesucht, konnte bisher jedoch keine passende finden. Ich habe vor kurzem einen KDL-40EX728 erstanden und plane diesen über Satellit zu betreiben. Ich nutze ganz normal und ausschließlich den Astra Satelliten. Soweit ich das gelesen habe sind die Standard-Einstellungen des Auto-Suchlaufs ja eben darauf zugeschnitten. Da ich keine anderen Satelliten betreibe, sollten die DiSEqC-Einstellungen ja eigentlich hinfällig sein.

Kommen wir nun zum Problem. Sobald ich den Auto-Suchlauf starte, bricht dieser auch sofort wieder ab. Hierbei ist es auch egal ob ich über "Bevorzugter Satellit" oder "Allgemeiner Satellit" die Suche beginne oder einen vollständigen beziehungsweise Netzwerksuchlauf starte. Stets bricht der Suchlauf sofort nach Beginn ab und lässt mich ratlos zurück. Hoffentlich hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kennt eine Lösung.

Vielen Dank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi vrayter,

bevor Du auf Start drückst um den Netzwerk Suchlauf zu starten, wähle bitte oben Satellit1 aus. Die dann erscheindenden Anzeigen für Signalstärke und Signalpegel müssen ausschlagen, also Signal anzeigen (kann 5 Sekunden dauern bis die Pegel ausschlagen). Unter normalen Bedingungen bis in den grünen Bereich hinein.

Der Transponder in 10744MHz.

Wenn Du keinen Pegel Ausschlag bekommst, stimmt was nicht mit der Signalzufuhr.

Checke dann alle Stecker, Verbindungen usw.

JaJunker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi vrayter,

bevor Du auf Start drückst um den Netzwerk Suchlauf zu starten, wähle bitte oben Satellit1 aus. Die dann erscheindenden Anzeigen für Signalstärke und Signalpegel müssen ausschlagen, also Signal anzeigen (kann 5 Sekunden dauern bis die Pegel ausschlagen). Unter normalen Bedingungen bis in den grünen Bereich hinein.

Der Transponder in 10744MHz.

Wenn Du keinen Pegel Ausschlag bekommst, stimmt was nicht mit der Signalzufuhr.

Checke dann alle Stecker, Verbindungen usw.

JaJunker