Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL32W706B - Probleme mit CI-Modul?

GELÖST
dadoLinz
Entdecker

KDL32W706B - Probleme mit CI-Modul?

Ihr seid meine letzte Hoffnung! ich habe einen nagelneuen Sony Bravia und dazu ein CI-Modul samt passender Karte von meinem Kabel-TV-Betreiber. Leider können die Sender nicht immer entschlüsselt werden - mal funktioniert es, mal nicht. Links oben wird zwar immer der jeweilige Sender angezeigt, der Bildschirm bleibt jedoch schwarz und es kommt die Fehlermeldung: "ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht dekodiert werden" - die öffentlich-rechtlichen Sender gehen immer (ORF 1 und 2), da die unverschlüsselt sind - die anderen aber funktionieren nicht immer. Mein Kabel-TV-Betreiber hat mir ein neues CI-Modul gegeben, die Karte wurde mehrmals getestet und sogar die Kabelleitung wurde getauscht (hatte noch ein altes Kupferkabel), das Problem ist jedoch noch immer da. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

kann sein daß das modul defekt ist auch wenn es schon mal ausgetauscht worden ist.

vieleicht ist die software des moduls nicht aktuell.die softwareversion kann man beim fernseher abfragen

 

hometaste

einstellungen

digitale einstellungen

ca modul einstellung

 

ich nutze z.b ein "alternatives" modul bei dem die software das austriasatpaket incl. mtv paket

softwaremäßig entschlüsselt ohne karte :wink:

 

könnte im extremfall auch ein mainboardfehler beim tv vorliegen

 

deswegen auch mein tip mit ausprobieren des moduls an anderen geräten

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

ich stelle mal so fest du bist österreicher und eventuell bei upc und hast den fernseher allein am kabelanschluss ohne verteiler und zweitgerät ? :slight_smile:

mal das modul inclusiver karte mal beim freundlichen nachbarn oder wo auch immer mal testen.wenn das modul oder karte defekt sein sollten dann dürften diese ja in einem anderen gerät auch nicht richtig funktionieren.

oder umgedreht mal ein modul mit smartcard von jemand anderes ausborgen der beim selben betreiber ist.

hast du eventuell eine certifizierte box wo du das modul mit karte mal reinsteckst und so ausprobierst ob eventuell der fernseher defekt ist ? mehr fällt mir im augenblick dazu nicht ein....

habe auch gelegentlich mal verschlüsseltes signal und keinen empfang am fernseher.benutze aber ein alternatives modul mit karte.fernseher aus und wieder an dann klappt es.hab zwar sat aber die technik der verschlüsselung ist gleich... 

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
dadoLinz
Entdecker

Hallo, danke für deine Antwort. Ja ich bin in Ö, bei einem KabelTV-Betreiber ähnlich wie UPC und hab den Fernseher allein am Kabelanschluss. Bei meinen Nachbarn habe ich leider noch niemand gefunden, der einen Full-HD-TV hat. Problem ist ja auch, dass es immer wieder mal anstandslos funktioniert.....vor allem dann wenn ein Techniker kommt und sich das Ganze ansieht....

 

Kann es sein, dass dieser TV ein CI+-Modul benötigt? Macht das überhaupt einen Unterschied ob ich CI oder CI+ verwende?

 

Ich werde mir vom Kabel-TV-Betreiber jetzt noch ne neue Karte geben lassen. Wenn ich dann noch immer Probleme habe, muss es wohl am TV liegen oder?

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

liwest ?

haben sowohl ci als auch ci+ module im angebot. der unterschied ist daß du beim ci  mtv unlimited empfangen kannst aber kein kabelkiosk

beim ci+ modul geht  mtv unlimited und kabelkiosk und in hd.außerdem wird das modul mit der karte gepairt und du kannst die karte mal nicht eben mal in ein anderes gerät z.b. receiver stecken welcher nur über einen "leseschacht" verfügt also keinen steckplatz für das modul besitzt !

desweiteren komm beim +modul noch folgendes auf dich zu

 

http://4geekz.de/tutorials-2829-was-ich-als-verbraucher-uber-ci-und-hd-wissen-sollte-ci-hd-kritik-wa...

 

das modul ohne + kannst du auf jeden fall in ein gerät mit ci+ schnittstelle stecken das funktioniert.

andersherum gehts nicht.

alle beiden module haben als verschlüsselung in deinem fall conax 

 

hast du eventuell ein kabelmodem an der multimediadose ?

wenn dies nicht 100% in ordnung ist dann können durchaus beim surfen im internet und gleichzeitiger inbetriebnahme des fernsehgerätes störungen entstehen

..........Das defekte Modems beim Upload den TV-Empfang stören können ist aber nichts neues ! Vor allem auf S03 (122 MHz) kann es zu Problemen durch Oberwellen kommen .

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
dadoLinz
Entdecker

Hallo! Ja ich bin bei Liwest und nein ich habe kein Kabelmodem an der Multimediadose. Internet habe ich (noch) über einen anderen Anbieter und das kommt aus der Telefondose. Ich bin echt völlig ratlos, weil es heute morgen und gestern abend problemlos funktioniert hat, Sonntag vormittag aber nicht - da kommt dann die Fehlermeldung "ausgewählter Dienst ist verschlüsselt oder kann nicht dekodiert werden".

 

Kann es sein, dass das Modullesegerät im TV defekt ist? Ich hole mir morgen ein neues CI-Modul und eine neue Karte - wenn das Problem damit nicht gelöst ist, dann müsste es doch am Modullesegerät liegen oder?

 

Danke auch an deine umfassende Antwort - ich bin sehr froh darüber!!!

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

kann sein daß das modul defekt ist auch wenn es schon mal ausgetauscht worden ist.

vieleicht ist die software des moduls nicht aktuell.die softwareversion kann man beim fernseher abfragen

 

hometaste

einstellungen

digitale einstellungen

ca modul einstellung

 

ich nutze z.b ein "alternatives" modul bei dem die software das austriasatpaket incl. mtv paket

softwaremäßig entschlüsselt ohne karte :wink:

 

könnte im extremfall auch ein mainboardfehler beim tv vorliegen

 

deswegen auch mein tip mit ausprobieren des moduls an anderen geräten

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink:
dadoLinz
Entdecker

Hallo, danke für diesen Tipp! Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Man hört ja, dass Liwest mit dem technischen Support wegen der Umstelung auf Digital-TV überfordert ist. Da könnte es schon an der Software liegen.

 

lG aus Linz!

dadoLinz
Entdecker

Lieber Mazda3bk,

 

danke für deine Tipps!

 

Vor genau einer Woche habe ich mir vom Kabel-TV-Betreiber ein neues CI-Modul und eine neue Karte erkämpft. Die waren seeehr unfreundlich und nochmal würd ich das nicht machen. Aber: mit neuem Modul und neuer Karte habe ich jetzt seit einer Woche keine Probleme mehr!

 

Liebe Grüße aus Linz, Österreich

profile.country.DE.title
mazda3bk
Enthusiast

hallo....dankeschön für die rückmeldung,dann macht das helfen auch gleich nochmal so viel spass wenn sich jemand meldet wo das problem behoben worden ist :slight_smile:

.....nicht überall ist ein experte drin wo experte draufsteht :wink: