Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL 55EX725 macht keine Aufnahmen von HD+ Sendern

GELÖST
profile.country.de_DE.title
Neu.Max
Besucher

KDL 55EX725 macht keine Aufnahmen von HD+ Sendern

Mein 55EX725 mit 1TB USB Festplatte funktioniert soweit gut. Kann Sendungen aufnehmen, kann HD+ Sendungen live ansehen. Nur Aufnahmen klappen niehmals. Immer steht in den Aufnahmeergebnisse "Dienstanbieter hat den Kopierschutz aktiviert". Das kann ja manchmal sein, aber nicht immer, und schon garnicht bei Werbung. Ich weiß von Freunden, die mit HD+ Reciver Aufnahmen machen können. Nur kann man die Wiedergabe dann nicht vorspulen, und muss die Werbung auch anschauen.

Weiss jemand ob das bei Sony so normal ist, oder hat das Gerät einen Fehler?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi NeuMax,

ich würde dir vorschlagen, dass du dich mit deinen Bekannten mal absprichst und 1:1 alle von euch die selbe HD+ Sendung vom gleichen privatne Sender zur gleichen Uhrzeit aufnehmen.

Ihr werdet - sofern ihr alle wirklich HD+ nutzt (und nicht Kabel oder so) - das gleiche Ergebnis erhalten.

Das was du schilderst, ist möglich, wenn Person A HD+ via Sat nutzt und Person B Kabel.

Dennoch bleibt es Fakt, dass der Anbieter bestimmt, ob, wie oft, wann, wie lange etc pp man die Sendung aufnehmen darf, überspielen, angucken und sonst was darf. ---> kurz ... CI+ Stanard ("HD+" ist der Markenname der Astra Tochter HD+ GmbH).

Dein TV läuft einwandfrei und ist sogar sehr schlau, denn er kann dir sogar sagen, dass es ihm verboten wurde, die Sendung x aufzunehmen. :wink:

Das passiert bei Sat1 HD, Pro7 HD, RTL HD, ........ bei den öffentlich rechtlichen Sendern (ARD HD, ZDF HD, ...) natürlich nicht.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem TV.

Greetz

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi NeuMax,

ich würde dir vorschlagen, dass du dich mit deinen Bekannten mal absprichst und 1:1 alle von euch die selbe HD+ Sendung vom gleichen privatne Sender zur gleichen Uhrzeit aufnehmen.

Ihr werdet - sofern ihr alle wirklich HD+ nutzt (und nicht Kabel oder so) - das gleiche Ergebnis erhalten.

Das was du schilderst, ist möglich, wenn Person A HD+ via Sat nutzt und Person B Kabel.

Dennoch bleibt es Fakt, dass der Anbieter bestimmt, ob, wie oft, wann, wie lange etc pp man die Sendung aufnehmen darf, überspielen, angucken und sonst was darf. ---> kurz ... CI+ Stanard ("HD+" ist der Markenname der Astra Tochter HD+ GmbH).

Dein TV läuft einwandfrei und ist sogar sehr schlau, denn er kann dir sogar sagen, dass es ihm verboten wurde, die Sendung x aufzunehmen. :wink:

Das passiert bei Sat1 HD, Pro7 HD, RTL HD, ........ bei den öffentlich rechtlichen Sendern (ARD HD, ZDF HD, ...) natürlich nicht.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit dem TV.

Greetz

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃
profile.country.de_DE.title
Neu.Max
Besucher

RTL schreibt auf der Web Seite:

----------------------------------------------

Bei RTL HD wird das Aufzeichnen von Sendungen auf HD-Receivern mit  integrierter Festplatte (Digitale Videorekorder) generell gestattet  sein. Allerdings ist bei diesen Aufzeichnungen die Wiedergabe nur in  Echtzeit möglich.

Bei Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI  Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI Plus-Modul RTL HD  entschlüsseln, wird das längerfristige Aufzeichnen zunächst nicht  gestattet sein. Allerdings wird die sogenannte Time-Shift-Funktionalität  nutzbar bleiben.

----------------------------------------------

Also gibt es einen Unterschied zwischen Receivern und Endgeräten(Fernseher).