Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-46EX725BAEP und digitales Kabel bei Kabel Deutschland.

GELÖST
profile.country.DE.title
toniii
Entdecker

KDL-46EX725BAEP und digitales Kabel bei Kabel Deutschland.

Hallo,

ich habe zuhause noch ein analoges kabelsignal und möchte dies bei kabel Deutschland digital aufrüsten, mit diesem 2,90 EUR Paket.

Nun die frage: Ich möchte den internen Receiver des Bravia verwenden und muss Kabel Deutschland eine Seriennummer (vom Recieiver) angeben.

1. Funzt der Receiver mit KD?

2. Wo finde ich die Seriennumer?

Klappt das alles überhaupt? Ich bekomme dann so eine karte?

Nachricht geändert durch toniii

Nachricht geändert durch toniii

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi,

ja natürlich klappt es mit Kabel Deutschland. Mach doch mal einen digitalen Suchlauf "Kabel", dann wird der TV ein paar 100 Sender finden. Die öffentlich rechtlichen Sender sind frei empfangbar.

Wenn Du den Bravia internen DVB-C Tuner nutzen möchtest, was ich Dir auch empfehlen würde, lässt Du Dir von Kabel Deutschland einfach eine Smartcard und ein CI+ Modul geben.

JaJunker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
profile.country.de_DE.title
JaJunker
Neues Mitglied

Hi,

ja natürlich klappt es mit Kabel Deutschland. Mach doch mal einen digitalen Suchlauf "Kabel", dann wird der TV ein paar 100 Sender finden. Die öffentlich rechtlichen Sender sind frei empfangbar.

Wenn Du den Bravia internen DVB-C Tuner nutzen möchtest, was ich Dir auch empfehlen würde, lässt Du Dir von Kabel Deutschland einfach eine Smartcard und ein CI+ Modul geben.

JaJunker