Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-40WD655 Tonaussetzer mit AV-Receiver -gelöst-

gunnarwalz
Neues Mitglied

KDL-40WD655 Tonaussetzer mit AV-Receiver -gelöst-

Habe meinen alten KDL-EX32720 durch einen KDL-40WD655 ersetzt. Nur Kabel abgezogen und rangesteckt. Bei der alten Konfiguration lief alles problemlos. Jetzt über meinen Onkyo AV-Receiver kein Ton. Tagelanges probieren und telefonischer sony support brachten keine Hilfe. Dann HDMI-Kabel ab und durch anderes HDMI-High-Speed Ethernet Kabel ersetzt. Plötzlich Ton über Audiosystem aber mit ständigen Aussetzern.

Sony Support bringt auch keine Hilfe, Problem nicht bekannt, Werkseinstellungen usw. blabla.

Heute habe ich ein Original Sony-Kabel für € 8,99 angeschlossen und siehe da, alles bestens, keine Aussetzer mehr. Hat jemand dafür eine Erklärung?

2 ANTWORTEN 2
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Gunnar,

 

es liegt häufig tatsächlich an der Qualität der Kabel.

Manche Kabel sind häufig nur unzureichen abgeschirmt und es kommt zum "Übersprechen" zwischen den einzelnen Signaladern. Hierdurch kann das Signal unter umständen so stark verfälscht werden, dass es zu Problemem kommt.

 

Schöne Grüße

Peter

gunnarwalz
Neues Mitglied

Hallo Peter,

 

vielen Dank für den Hinweis, scheint wohl so zu sein.

Lt. Wiki haben alle Kabel ab 1.4 den Audiorückkanal. Andere habe ich auch gar nicht. Funktionieren mit diesem Gerät aber leider nicht. Selbst der Sony Support hat gesagt: HDMI-Kabel ist HDMI-Kabel. Muß man also erstmal 10 Kabel ausprobieren? Sollen sie doch gleich schreiben oder sagen: Benutzen Sie nur unsere Kabel, dann geht's, anstatt einen mit völlig sinnlosen Empfehlungen in die Wüste zu schicken.

Vor allem funktionierte es ja vorher mit den alten Kabeln auch.