Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-40NX725 & Windows Media Center, WLAN

profile.country.de_DE.title
rosebow
Besucher

KDL-40NX725 & Windows Media Center, WLAN

Hallo zusammen,

wahrscheinlich bin ich blind, aber ich finde nicht die passende Antwort auf mein Problem. Vielleicht hier?

Habe ein Win7-64Bit-Heimnetzwerk (Win 7 Premium) mit 1 Sony-Vaio-Laptop und einem NoName-Server. Router ist win NetGear mit WLAN auf g-Band. Habe den KDL-NX725 nun erfolgreich per WLAN ins Netz eingebunden (über WLAN-Extender von Netgear). Alles läuft reibungslos, Softwareupdates und Internetzugang laufen.

Nun möchte ich von meinem NoName-Server Bilder und Videos streamen. Alle Einstellungen in Windows Media Center sowie in der Heimnetzwerkgruppe sind vermeintlich korrekt gesetzt. Ich kann vom Laptop auf den Server zugreifen und von dort die Inhalte sehen, alles per Windows Media Center. Auf dem Server sehe ich auch in den Streamingfreigaben den Bravia, incl. korrekter IP-Adresse etc. Sollte also alles passen. Einziger Unterschied zwischen Laptop und Bravia ist, daß der Laptop ebenso wie der Server am Router verkabelt ist, der Bravia greift per WLAN zu. Andere WLAN-Geräte (iPad...) funktionieren problemlos, so u.a. TeamViewer-Sitzungen auf dem iPad zum Server.

Der Bravia erkennt allerdings den Server nicht als Streaming-Server. Jede Aktualisierung der Serverlisten im Bravia enden mit der Meldung, daß keine Server gefunden worden sind. Ein Test mit den gleichen Einstellungen mit dem Laptop (Sony Produkt!) als Streamingserver bringt auch keine Änderung. Der Router bietet auch ein Streming für Platten, diese Funktion ist deaktiviert, sollte also auch keine Wechselwirkungen mit dem Server/Laptop haben.

Ich habe im Netz eine MS-Anleitung gefunden und diese umgesetzt, aber auch diese ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee??

Danke

-rosebow

1 ANTWORT 1
profile.country.DE.title
kdl-max
Mitglied

In welchem Format stellt denn dein Server die Daten zur verfügung ?

Der Fernseher versteht nur DLNA. Da ich selbst einen Netgear habe, kann ich dir den Medienserver vom Router selbst empfehlen. Der funktioniert ziemlich gut.