Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-40EX720 an HIFI-Anlage anschließen.

GELÖST
profile.country.de_DE.title
feevaddi
Besucher

KDL-40EX720 an HIFI-Anlage anschließen.

Hallo,

ich möchte meinen  KDL-40EX720  meine HIFI Anlage Yamaha MCR 550 piano anschließen um den TV Ton (zusätzlich) über die Boxen der Anlage auszugeben.

Die HIFI Anlage verfügt über einen AUX Anschluss (chinch 1xrot, 1xweiss), den ich ich dafür nutzen könnte.

Meine Frage ist :welchen Ausgang des TV (Scart ist schon belegt) kann ich dafür nutzen und muss ich dann am TV dafür etwas schalten (Homemenu > Ton ) ?

Vielen Dank.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
tomsailor14
Besucher

Hi,

also am einfachsten ist es, den Kopfhoereranschluss ( Audioausgang/Miniklinke) am Fernseher zu benutzen.

Wenn die Grundeinstellungen noch aktiv sind, schalten sich die Lautsprecher am Fernseher nach einstecken der Stereo-Miniklinke ab. Das laseet sich aber im Menue des Fernsehers aendern.

Im Handel gibt es fuer ein paar Euro ein Kabel -Stereo Miniklinke auf Cinch.

Einfach anschliessen und funktioniert.

Mal kurz zum HDMI Anschluss:

Wenn ueberhaupt, dann funktioniert der Audioanschluss ueber HDMI nur am Fernseher HDMI anschluss HDMI IN 1, dieser verfuegt ueber einen Audiorueckkanal ( ARC). ( Alle anderen HDMI Anschlueese sind HDMI IN) .

Aber nur, wenn deine Anlage, das unterstuetzt, da musst Du mal mit dem Hersteller deiner Anlage sprechen.

Tipp: Nutze den Kopfhoererausgang - Geht immer.

Nachricht geändert durch tomsailor14

Nachricht geändert durch tomsailor14

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
halligalli21
Besucher

hallo,

habe ähnliches problem mit dem ex725 an einer philips-anlage, die hat sogar hdmi, flutscht der ton über anlage aber auch nicht.

vielleicht kann jemand beides beantworten. ich könnte notfalls noch auf scart ausweichen, habe ich noch nicht getestet.

danke.

profile.country.de_DE.title
tomsailor14
Besucher

Hi,

also am einfachsten ist es, den Kopfhoereranschluss ( Audioausgang/Miniklinke) am Fernseher zu benutzen.

Wenn die Grundeinstellungen noch aktiv sind, schalten sich die Lautsprecher am Fernseher nach einstecken der Stereo-Miniklinke ab. Das laseet sich aber im Menue des Fernsehers aendern.

Im Handel gibt es fuer ein paar Euro ein Kabel -Stereo Miniklinke auf Cinch.

Einfach anschliessen und funktioniert.

Mal kurz zum HDMI Anschluss:

Wenn ueberhaupt, dann funktioniert der Audioanschluss ueber HDMI nur am Fernseher HDMI anschluss HDMI IN 1, dieser verfuegt ueber einen Audiorueckkanal ( ARC). ( Alle anderen HDMI Anschlueese sind HDMI IN) .

Aber nur, wenn deine Anlage, das unterstuetzt, da musst Du mal mit dem Hersteller deiner Anlage sprechen.

Tipp: Nutze den Kopfhoererausgang - Geht immer.

Nachricht geändert durch tomsailor14

Nachricht geändert durch tomsailor14

profile.country.de_DE.title
hanswernertr4
Neues Mitglied

Gleiches Problem bei mir :

1. Wie muss ich den KDL 40EX720 im Menu konfigurieren, damit ich über die an den Audio-Buchsen angeschlossene Braun Hifi Anlage hören kann ?

2. Wie kann ich direkt zwei tolle (ältere) Monitorlautsprecher an den Fernseher anschließen, um ständig den Ton über diese LS hören zu können ? Kopfhöreranschluss ? Wie macht man das dann mit dem Kabel ?

Danke für eure Tips

Hans-Werner