Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-32W705C Tastertur & Maus anschließen! Internet,Apps,Bilder&Filme.

dj_beat
Neues Mitglied

KDL-32W705C Tastertur & Maus anschließen! Internet,Apps,Bilder&Filme.

Grüße!

Erstew Punkt: Wollte an meinen neu erworbenen KDL-32W705C eine Tastertur sowie Maus anschließen da ja die Fernbedienung zum Surfen eher müll ist. Welche ist dafür geeignet da meine Logitech K360 nur bedingt in den Menüs geht oder bietet Sony direkt selbst eine an?

 

Punkt zwei:Kann man auch Chrome nutzen zum Surfen?

 

Punkt drei: Zb.YouTube findet man nicht unter Apps, gibt es das nicht?

 

Punkt vier: Nicht jedes Bild sowie Film werden wiedergegeben warum? Am Format kann es nicht liegen da es bei Freunden auf einem Samsung und ein Lg ohne Probleme geht. Aber in Einstellungen finde ich nichts 😞

 

Danke euch fürs lesen und hoffe auf Antwort

Lg

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo dj_beat,

 

ich nutze das Logitech K400 Plus und kann es nur empfehlen. Es sollte auch mit deinem Fernseher problemlos funktionieren.

 

EDIT: Eine normale Standard Tastaur sollte funktionieren.

 

Chrome kannst du nicht als Browser nutzen.

 

Die YouTube App sollte unter "alle Apps" auffindbar sein.

 

Punkt 4: es is gut möglich, dass einige Bilder und Videos nicht angezeigt werden können, auch wenn sie auf anderen Geräten laufen, da der Sony nicht alle Codecs und Formate unterstützt. Dies ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.


Schöne Grüße
Peter

Petrocelli01
Neues Mitglied

Hallo Peter,

 

bei mir funktioniert die o.g. Funktastatur (Logitech k400 plus) nicht. Weisst du eventuell woran das liegen könnte?

"Dieses usb-Gerät wird nicht unterstützt!"

Ich habe auch ein Sony 32w705c.

 

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruss

Peter

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Petrocelli,

 

dein TV ist kein Android TV und unterstützt diese Tastatur daher nicht.

Sorry, ich hatte in meinem ersten Post übersehen, dass es sich um einen W70 handelt - daher ist meine Aussage mit dem K400 nicht korrekt.

Eine normale Standardtastatur mit Kabel sollte jedoch funktionieren (wenn sie nicht zu exotisch ist)

 

Schöne Grüße
Peter