Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

KDL-32EX : USB-Aufnahme via EPG

GELÖST
profile.country.de_DE.title
trigonal
Mitglied

KDL-32EX : USB-Aufnahme via EPG

Hallöchen,

im Prinzip bin ich mit den Funktionen des KDL-32EX ganz zufrieden, allerdings ärgert mich eine Sache bei der USB-Aufnahmefunktion:

Wenn man eine Sendung über die elektronische Programmzeitschrift (EPG) aufnehmen will, wird ja die im EPG angegebene Start- und Endzeit in den Aufnahme-Timer übernommen.

Leider schlägt der SONY keine "Karenzminuten" drauf, d.h., es wäre sicherer, wenn die Aufnahme 2 Minuten früher beginnt und vielleicht 5 Minuten später endet. So fehlt leider möglicherweise der Anfang und wahrscheinlich das Ende der Sendung.

Noch viel schlimmer finde ich jedoch, daß ich den über das EPG erstellten Timer nicht mehr nachträglich ändern kann. Allenfalls den Tag kann man ändern (z.B. auf "wöchentlich"), jedoch nicht die Uhrzeit für Start und Ende der Aufnahme.

Haben da die Software-Entwickler gepennt oder hat es einen besonderen Grund, weshalb das so ist?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

das hätte ich auch gern gewusst 😃

Wenn ich den Timer über das EPG programmieren, kann ich im Nachhinein nichs ändern.

Das geht nur, wenn ich den Timer von Anfang an manuell stelle ohne EPG.

Ein Update hierfür wird es vermutlich jedoch nicht geben, weil es keinen Fehler darstellt.

Updates gibt's nur für die Behebung von Fehlern oder Stabilisierung bereits vorhandener Funktionen.

Aber das als Wunsch / Vorschlag direkt bei Sony anzubringen ist sicherlich nicht verkehrt.

Hier ist jedoch eher nicht ganz der richtige Ort, weil es ein User Forum ist.

Schreibt mal Sony direkt an. 😃

Ich nutze USB Rec nicht wirklich oft.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
ApfelRalf
Besucher

Hallo Trigonal, hallo SONY!

Beim programmieren einer Aufnahme über die EPG Daten dachte ich zunächst auch an eine Fehlbedienung meinerseits, aber auch das mehrfache studieren der Hilfe und der Bedienunsanleitung brachte keine Abhilfe für mein Problem, dass ich gerne die Start- und Endzeit der geplanten Aufnahme editieren möchte, denn ich liebe es, wenn ich bei einem Film auch das Ende sehen darf.  :angry:

Da ich selbst Software entwickle, kann ich mir das fehlen dieses Features nur so erklären, dass die Personen in der Entwicklungsabteilung bei SONY entweder keine Aufnahmen tätigen oder ein Produkt eines Mitbewerbers hierzu einsetzt. Denn so ist das Programmieren von Aufnahmen mittels EPG wirklich keine Lösung! Ich bin zwischenzeitlich dazu übergegangen mir die Aufnahmedaten zu merken und dann als manuellen Timer einzutragen.

Ich denke, dass muss auch besser gehen und hoffe sehr stark auf eine Nachbesserung in der Firmware.

Es grüßt

der ApfelRalf

profile.country.de_DE.title
trigonal
Mitglied

Hallo ApfelRalf,

genauso mache ich es auch. Allerdings ist selbst die manuelle Timer-Programmierung noch deutlich verbesserungswürdig:

1. Man kann weder das Datum noch die Uhrzeiten über die Tasten 0-9 der Fernbedienung einstellen, sondern muß mittels Pfeil-oben bzw. -unten den Zahlenwert festlegen. Wieso nicht über die Eingabe der Ziffern???

2. Die Anzahl der Programmnummer erfolgt auch nach diesem Schema, was soweit auch noch gut wäre, wenn wenigstens (auch) die Programmnamen in der Liste erscheinen würden. Erst, wenn man die Eingabe mit OK bestätigt, erscheint dann der Sendername auf dem Bildschirm.

Also, hier hat SONY noch eine Menge zu verbessern, denke ich. Weiß hier jemand zufällig, an wen man solche Verbesserungsvorschläge schicken kann oder liest hier womöglich jemand von SONY mit?

profile.country.de_DE.title
Commodore6
Besucher

Hat man den Timer über EPG gesetzt kann man die Start und Endzeit in der Timer-Liste relativ Komfortabel ändern. Elegant ist das dennoch nicht.

Nachricht geändert durch Commodore6

Nachricht geändert durch Commodore6

profile.country.de_DE.title
ApfelRalf
Besucher

Hallo Commodore6,

das erkläre mir mal, wie du die Start- und Endezeiten noch ändern kannst. Hier ist es so, dass ich diese Zeiten auch nicht in der Timerliste ändern kann.

profile.country.de_DE.title
SmilingGuy84
Mitglied

Hi zusammen,

das hätte ich auch gern gewusst 😃

Wenn ich den Timer über das EPG programmieren, kann ich im Nachhinein nichs ändern.

Das geht nur, wenn ich den Timer von Anfang an manuell stelle ohne EPG.

Ein Update hierfür wird es vermutlich jedoch nicht geben, weil es keinen Fehler darstellt.

Updates gibt's nur für die Behebung von Fehlern oder Stabilisierung bereits vorhandener Funktionen.

Aber das als Wunsch / Vorschlag direkt bei Sony anzubringen ist sicherlich nicht verkehrt.

Hier ist jedoch eher nicht ganz der richtige Ort, weil es ein User Forum ist.

Schreibt mal Sony direkt an. 😃

Ich nutze USB Rec nicht wirklich oft.

Viele Grüße

Liebe Grüße

SmilingGuy 😃