Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Fernseher LED blinken rot

profile.country.DE.title
chrjger7
Mitglied

Fernseher LED blinken rot

Hallo,

heute blinken auf einmal bei 3 Sony Fernseher die LED Rot. Und die Bedienung der Fernseher ist nicht mehr möglich. Was ist das? Hat Sony einen Kill-Switch eingebaut?

Das betrifft meine TV 805B / 955B und W650. Alles an einem Tag.

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
Kai_28
Spezialist

Hi chrjger7,

trenne alles (alle angeschlossenen Geräte) von deinem Fernseher, außer dem Antennenkabel und dem LAN-Kabel. Ein mit dem TV angeschlossenes Gerät könnte dieses Problem verursachen. Nimm dann das Fernsehgerät für etwa 5-10 Minuten vom Stromnetz und schließe es wieder an. Wenn das nicht hilft, mache ein Reset auf folgende Weise: https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors/articles/00274122.

Viele Grüße
Kai

profile.country.DE.title
chrjger7
Mitglied

Hi Kai,

 

Danke für den Tip. Das hatte ich aber schon ausprobiert - ohne Erfolg. Das Vorgehen reicht leider nicht aus, wenn der/die Fernseher anschließend wieder mit dem Netzwerk (Internet) verbunden wird.

Sobald mit einem Netzwerkkabel oder WLAN eine Verbindung aufgebaut wird (Sony-Server), kommt wieder der Fehler und der/die Fernseher werden nicht mehr bedienbar. Im Anschluss endet das dann wieder für die Geräte mit dem blinken in ROT.

 

Meine Lösung ist jetzt wie folgt:

1. Netz Reset (Strom und alle Geräte trennen)

2. Einschalten und Neu-Initialisierung 

3. WLAN deaktivieren und keine Netzwerkverbindung 

4. Fernseher neu konfigurieren und externe Geräte (inclusive. Antenne) anschließen 

5. Fertig 

 

Damit sind die Fernseher seit heute Nachmittag wieder in Betrieb und zeigen keinen Fehler mehr! Auch die Diagnose zeigt keine Fehler Meldung.

Was das Problem erzeugt hat und weiter verursacht weiß wohl nur Sony selbst. (Kill-Switch)

Der Support hat mir nur eine Reparatur angeboten (auf eigene Kosten) da ein Hardware Defekt vorliegen soll.

 

Viele Grüße 

Christian

 

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi chrjger7, also jetzt hast du keinen Fehler? 

profile.country.DE.title
chrjger7
Mitglied

Also bis jetzt laufen die Fernseher ohne Probleme und die LED blinken nicht mehr. Die einzige Einschränkung ist, das die Geräte nicht mehr in das Netz aufgenommen werden können.

Dann ist der Fehler wieder da 😞

 

Damit kann ich bzw. muss ich wohl leben.

profile.country.DE.title
DIDA_1990
Spezialist

Hi chrjger7, es tut mir leid, das zu hören. Viel Glück wünsche ich dir mit dem Gerät............. Höffentlich alles  besser geht 

profile.country.DE.title
dieleeb
Entdecker

Habe den gleichen Fehler seit Donnerstag, anhand dieses Posts das Netzwerkkabel ausgesteckt, danach war der Fehler weg (KDL-46W5800, 12 Jahre alt). Werde da sicher nichts reparieren lassen,aber seltsam ist dieser Effekt schon.
Ein ähnliches Problem hatte ich vor einiger Zeit bei einem Panasonic-DVD-Recorder, der lief nicht mehr hoch und nach dauerhaftem Abziehen des Netzwerkkabels war wieder alles ok.

profile.country.DE.title
chrjger7
Mitglied

Meine Vermutung ist ja immer noch, das die Geräte nach Hause telefonieren wollen und da ist keiner mehr 😞 (Server abgeschaltet oder Modelle entfernt??)

Also meine 3 Geräte sind alle noch technisch einwandfrei und brauchen nicht abgeschaltet werden! Ich finde das sehr bedenklich, das die einfach über Nacht „abgeschaltet“ werden und damit entwertet werden. Und vom Support dann nur eine kostenpflichtige Reparatur angeboten wird.