Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Bildschirm spiegeln am neuen Bravia Fernseher klappt nicht

profile.country.DE.title
T-Bone
Neues Mitglied

Bildschirm spiegeln am neuen Bravia Fernseher klappt nicht

Guten MNorgen,

 

wir haben seit gestern einen neuen Bravia Fernseher KDL-W32705B.

 

Er funktioniert ziemlich gut, auch wenn die ganze Menüführung sehr langsam ist (ist das normal?).

 

Aber ich bekomme es einfach nicht hin, den Bildschirm meines iPhones bzw. meines Macbooks zu spiegeln.

 

Ich verbinde das Gerät mit dem Fernseher manuell über WifiDirekt.

Ich gehe auf Bildschirm spiegeln und die Verbindung reißt ab.

 

Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

 

Gruß

Manuel

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Manuel,

 

Willkommen in der Community von Sony und herzlichen Glückwunsch zum neuen Fernseher!

 

Hast du einmal geprüft, ob dein Fernseher über die aktuelle Firmware-Version verfügt?

Home > Hilfe > Kundenservice & Hilfe > Software Update


Schöne Grüße
Peter

 

 

 

profile.country.DE.title
T-Bone
Neues Mitglied

Hallo Peter,

 

vielen dank.

 

Softwareupdate habe ich gestern schon installiert.

Der Fernseher reagiert trortzdem recht langsam.

Ich hatte es jetzt schon 2x, dass er gar nicht reagiert hat oder erst 20 Sekunden später (das ist übrigends erst seit dem Softwareupdate so).

 

Bildschirm spiegeln klappt trotzdem nicht.

Und iPhone 5S bzw. Macbook Pro retina müssten doch unterstützt werden oder?

 

Ich habe auch gelesen, dass es nur mit 2,4 Ghz geht und nicht mit 5Ghz. Stimmt das? Habe testweise alle Wlans (Fernseher, iphone) in ein 2,4 WLAN eingewählt, geht trotzdem nicht.

 

Beste Grüße

Manuel

 

 

profile.country.DE.title
T-Bone
Neues Mitglied

Hallo zusammen,

 

ich habe es jetzt hinbekommen, mit einem iphone Bilder un Videos auf das TV Gerät zu übertragen.

Ich wusste nicht, dass ich dazu die App iMediaShare benötige.

 

Was ist aber, wenn ich den kompletten Bildschirminhalt streamen möchte auf das TV Gerät, wie funtkioniert das?

 

Ich werde es gleich nochmal mit dem Laptop probieren.