Share your experience!
Hallo!
Ich besitze einen Sony KDL-32W656A. An diesen angeschlossen habe ich eine Intenso Memory Station mit 1 TB. Bin bei Kabel BW und habe von denen einen externen Digital Receiver bekommen, der per HDMI an den Bravia angeschlossen wurde.
Wenn ich nun versuche auf der Bravia-Fernbedienung die Aufnahmefunktion zu aktivieren, erscheint die Meldung, dass die Aufnahme nicht gestartet werden kann, da keine geeignete Sendung gefunden wurde. Wenn ich TV-Pause aktivieren möchte, wird mir angezeigt, dass diese Funktion nur bei digitalen Sendungen verfügbar sei.
Bei der Fernbedienung des Receivers gibt es auch einen Aufnahmeknopf. Drücke ich diesen, erscheint ebenfalls, dass diese Funktion nicht unterstützt wird.
Habe die Festplatte wie beschrieben als HDD registriert. Lief auch alles ohne Probleme. Nur die Aufnahme will nicht klappen.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank, Kira
Gelöst! Gehe zu Lösung.
ich nehme mal an daß du das antennenkabel im externen receiver drin hast und dieser das digitale signal an den fernseher weiterleitet,die festplatte ist am bravia angeschlossen.wenn dem so ist dann läuft das über den externen tuner und der fernsehertuner ist nicht "an". somit kannst du auch nicht aufnehmen da die festplatte in diesem fall vom fernsehtuner ein signal erwartet dies aber nicht bekommt 😞 wäre dasselbe wenn du einen videorecorder oder dvd player an den fernseher anschließt und dies aufnehmen willst.:) steck doch nur mal das antennenkabel in den fernseher und versuche aufzunehmen.der receiver soll dabei aus sein.aufnehmen muss in diesem fall klappen da die digitalen sender nicht verschlüsselt sind.der receiver ist für das paytv von kabelbw gedacht wo die smartcard drinsteckt.ich kenne deinen fernseher nicht aber jeder lcd fernseher sollte ausser analogen auch digitale sender empfangen können.ich war früher auch kunde von kabelbw und der digitalreceiver den ich hatte war für das paytv-paket gedacht. die meldung beim drücken der pausetaste ist darauf zurückzuführen daß du anscheinend doch noch ein koaxkabel am fernseher hast aber den fernsehtuner auf analog gestellt hast wenn die möglichkeit besteht dann schliesse die festplatte am receiver an.
ich nehme mal an daß du das antennenkabel im externen receiver drin hast und dieser das digitale signal an den fernseher weiterleitet,die festplatte ist am bravia angeschlossen.wenn dem so ist dann läuft das über den externen tuner und der fernsehertuner ist nicht "an". somit kannst du auch nicht aufnehmen da die festplatte in diesem fall vom fernsehtuner ein signal erwartet dies aber nicht bekommt 😞 wäre dasselbe wenn du einen videorecorder oder dvd player an den fernseher anschließt und dies aufnehmen willst.:) steck doch nur mal das antennenkabel in den fernseher und versuche aufzunehmen.der receiver soll dabei aus sein.aufnehmen muss in diesem fall klappen da die digitalen sender nicht verschlüsselt sind.der receiver ist für das paytv von kabelbw gedacht wo die smartcard drinsteckt.ich kenne deinen fernseher nicht aber jeder lcd fernseher sollte ausser analogen auch digitale sender empfangen können.ich war früher auch kunde von kabelbw und der digitalreceiver den ich hatte war für das paytv-paket gedacht. die meldung beim drücken der pausetaste ist darauf zurückzuführen daß du anscheinend doch noch ein koaxkabel am fernseher hast aber den fernsehtuner auf analog gestellt hast wenn die möglichkeit besteht dann schliesse die festplatte am receiver an.
Hallo,
Wenn man den Fernseher ohne HD-Receiver, also das Kabel direkt am TV anschließt, funktionieren ja die HD-Programme nicht.
Is es dann überhaupt möglich HD-Programme aufzunehmen?
Funktioniert die USB-Aufnahme, wenn man statt einem HD-Receiver ein Ci+ Modul benutzt?
Danke
ich mutmaße mal daß du einen receiver ohne ci+ schacht verfügst und die kabelbw karte im internen schacht desselben betrieben wird.du empfängst in diesem fall die gebuchten hd sender über den receiver der dies dann an den fernseher "weiterreicht".da kann der fernseher das natürlich nicht aufzeichnen weil es von einem externen gerät kommt.kannst ja auch keine dvd oder blueray aufnehmen wenn der player an den fernseher angesteckt wird und du ne festplatte am fernseher betreibst
bleibt die möglichkeit den receiver gegen ein ci+ modul des kabelanbieters zu tauschen welches in den fernseher gesteckt wird.dann sollte der fernseher aufnehmen können wenn er die möglichkeit des aufnehmens beherrscht
ich schreibe bewußt nicht ein alternatives modul unicam/alphacrypt oder linuxkabelreceiver etc einzusetzen weil ich nicht weiß ob`s bei kabelbw funktioniert.die "materie" ist für laien etwas kompliziert mit modul patchen etc......alternativ könntest du auch versuchen einen anderen receiver der die aufnahme unterstützt zu erwerben.in diesem fall den leihreceiver wenn möglich zurückgeben und die miete sparen
http://www.receiver.de/kabel-bw/
aber auch hierbei gilt,bei zertifizierten receivern ist ein späteres bearbeiten am pc nicht möglich