Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Absturz KDL-32WD755

profile.country.DE.title
Sonschein
Mitglied

Absturz KDL-32WD755

Hallo allerseits,

 

besagtes Gerät stürzt ab, in Abständen, mal dauert es z. B. gefühlt 1 Monat, dann nur 2 Wochen. Dann ist zwar noch ein Bild zu sehen, es scheitert aber der Wechsel zu anderen Programmen, Teile des Menüs (-> Home) werden nicht mehr angeboten, der Guide ist weg usw.

 

Es hilft nur, das Gerät auszustellen (Standby), das Stromkabel zuziehen, zwei Minuten zu warten. Danach ist wieder alles OK.

 

Verdacht: Kabel Deutschland oder WLAN (DSL-Box)?

 

Vielen Dank

 

Sonschein

 

P. s.: Noch nie so sensible Fernseher gehabt - siehe auch frühere Beiträge, insbesondere zur Kabel-Sendersortierung. Und das von SONY!

6 ANTWORTEN 6
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Sonschein,

 

ist auf deinem TV die aktuelle Firmware installiert?

 

Falls ja, so würde ich empfehlen einmal den Service zu kontaktieren.

Schöne Grüße

Peter

profile.country.DE.title
Sonschein
Mitglied

Hallo allerseits,

hallo Peter_S.,

 

besagtes "Phänomen" nun auch bei zweitem Gerät. Kaufdatum etwa 1 - 2 Wochen abweichend. Unterschiedliche Serien-Nummern. Beide unter Vorgänger-Update v8113. Absturz diesmal nach 4 Tagen 😞

 

Nun aktuelles Update v8114 installiert. Mal sehen, ob das Abhilfe schafft?

 

Könnte es sein, dass in SONY gar SAMSUNG drin ist? Hoffen wir das Beste 😉

 

Einen schönen Tag

 

Sonschein

profile.country.DE.title
Sonschein
Mitglied

Hallo allerseits,

 

erneuter Absturz, Gerät 1. Guide weg, Home-Untermenüs teils weg. Diesmal hat es knapp 3 Wochen gedauert.

 

Nachdem auf aktuelles Update (v8114) aktualisiert. Zwischenzeitlich gab es auch bei uns am Ort Störungen des Kabel Dtl.-TV, nur das Regionalprogramm N3 mit Schwarzblitzen. Ob Zusammenhang, unklar.

 

Jetzt, nach abermaligem Absturz, zurückgesetzt auf Werkseinstellungen, folglich auch neue Sendersuche. Anschließend per extrernen SONY EDITOR Programme sortiert.

 

Und nun wieder Abwarten ...

 

Von SONY wird Besseres erwartet, z. B. deutlich ausgereiftere (Sendersortierung) und stabilere Software 😞 Gerät wurde auf meine Empfehlung beschafft - ob ich das nochmal können würde?

 

Viele Grüße

 

Sonschein

 

 

profile.country.DE.title
Sonschein
Mitglied

Hallo allerseits,

 

Absturz nun Gerät 2 (anderer Haushalt). Diesmal nach 10 Tagen. Bei laufendem TV Taste auf Fernbedienung gedrückt. Zunächst nur kein Guide. Dann gingen immer mehr Funktionen verloren bzw. unter HOME Menüpunkte.

 

Nach Gerät in Stand-by u. Steckerziehen, 2 Min. Strom-Aus ging dann wieder alles.

 

Auch hier aktuelles Update v8114 bereits installiert.

 

Problem konnte bislang nicht gezielt reproduziert werden, tritt aber in unbestimmten Abständen auf, aus heiterem Himmel. Da bei unterschiedlichen Geräten, wird Softwarefehler vermutet, Instabilität o. s. ä.

 

Wäre hilfreich zu hören, ob SONY sich Fragestellung annimmt! Hintergrundinformationen, was bei Updates verbessert wurde, wäre auch sinnvoll. Dennoch, gut, dass SONY dieses Forum anbietet, für mich ein gutes Argument, welches bei manch anderem Anbieter vermisst wird, was gegen diese spricht.

 

Hoffnungsvoll

 

Sonschein

profile.country.DE.title
perther
Entdecker

Hallo,

 

auch ich habe ein KDL-WD755 mit aktuelles Update v8114 neben 3 anderen Sony TVs.
Das Gerät wurde schon einmal repariert (Board ausgetauscht) da nach ein Online Firmwareupdate nichts mehr ging, danach liessen sich auch die Aufnahmen die ich auf einer angeschlossenen HDD aufgezeichnet hatte nicht mehr abspielen :devil: 

Alle hier aufgeführten Fehler kann ich auch bei meinen Gerät bestätigen, manchmal laufen die Sender beim umschalten einfach durch bis zum Stecker ziehen.
Ich frage mich immer wieder wen ich mal wieder den Stecker ziehen muß wieviel Sony bei der Herstellung der Geräte einspart ( der KDL-WD755 ist ja nicht gerade ein Billigheimer ) beim weglassen eines richtigen Ein/Aus Schalters:smileywink:

Und warum ich den KDL-WD755 nicht über die  App Video & TV  SideView steuern kann wie die anderen KD-55XD9305 und KDL-24W605A ist mir schleierhaft. :triumph:  

Alles in allen ist der KDL-WD755 keine wirkliche Glanzleistung, wenn die Top Bildqualität nicht wäre hätte meine Frau ihn schon ...........


lusi22
Entdecker

Hallo, habt ihr andere Geräte per HDMI an euren TVs? Wenn ja einfach mal ohne HDMI-Steuerung probieren. Ich kann meinen WD755 nämlich recht gezielt zum Absturz bringen indem ich bei einem per HDMI angeschlossenen Gerät die HDMI-Steuerung deaktiviere, aber es am WD577 angeschaltet lasse. Gruß Lusi