Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony HDR AS200V Akku leer vom Nichtstun

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Sony HDR AS200V Akku leer vom Nichtstun

Hallo Leute,

 

meine Sony HDR AS 200 V scheint genauso viel Energie zu verbrauchen wenn sie eingeschaltet ist und nichts tut als wenn sie aufnimmt. Wartet sie nur auf den Aufnahmestart, ist sie trotzdem nach knapp zwei Stunden leer. Das ist ärgerlich, da man sie viel länger nutzen könnte, würde sie nicht schon beim Nichtstun das Akku leer saugen. 😞

 

Euer Sonimo

3 ANTWORTEN 3
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo ,

 

darf ich fragen, warum du die Kamera eingeschaltet lässt, also gibt es einen Grund, warum die Kamera so lange eingeschaltet sein muss, bevor du die Aufnahme beginnst?

 

Die Kamera ist eingeschaltet wie ein Auto mit laufendem Motor - nur, um den Motor im Standgas zu betreiben benötigt man dennoch Treibstoff (in diesem Fall Strom). Die Kamera "denkt" nämlich sobald man sie einschaltet, dass man nur noch schnell ein paar Einstellungen tätigt und dann mit der Aufnahme beginnt - einen extra "Stromspar-Modus" gibt es hier nicht.

 

Hast du zusätzlich sogar noch das WiFi der Kamera eingeschalten, ist es, als würde man bei dem stehenden Auto aus meinem Beispiel bei laufendem Motor zusätzlich noch Gas geben. Der Stromverbrauch steigt merklich an.

 

Befindet sich die Kamera stattdessen im Standby (ist also  ausgeschalten), verhält es sich wie mit einem Auto, welches man abgestellt hat - man kann jederzeit den Zündschlüssel drehen und fast sofort losfahren.

 

Selbes gilt für die Kamera. Durch einfaches dücken der "REC"-Taste kann man die Kamera einschalten und die Aufnahme (im zuletzt angewählten Modus) starten.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Sonimo
Mitglied

Hallo Nic,

 

die HDR AS 200 V war im Set mit der Fernbedienung LM-LVR. Im Auto ist die Kamera hinter mir nur schwerlich zu erreichen und die fummeligen Tasten gehen so schwer, daß ich ohne hinschauen die Kamera gar nicht eingeschaltet bekomme. Will ich sie nicht starten und immer laufen haben, brauche ich WiFi für die Fernbedienung. 🙂

 

Liebe Grüße, Sonimo

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hi ,

 


Sonimo schrieb:

Im Auto ist die Kamera hinter mir nur schwerlich zu erreichen


Kann ich davon ausgehen, dass du eine ähnliche Perspektive nutzt wie ich hier nutze:

 

 

Falls ja kann ich verstehen, warum du deine Kamera eigeschaltet lässt.

 

Sony hat (leider) erst bei der neuesten Generation der Action Cam (HDR AS50, HDR AS300 und FDR X3000) die Funktion hinzugefügt, die Kamera per Fernbedienung/Smartphone über Bluetooth einzuschalten.

 


Sonimo schrieb:

die fummeligen Tasten gehen so schwer, daß ich ohne hinschauen die Kamera gar nicht eingeschaltet bekomme.


Wenn du einfach die "REC" Taste drückst, sollte sich jedoch die Kamera einschalten und gleich aufnehmen.

 

mMn wäre die beste Lösung für dich:

 

Schließe an den "Multi"-Anschluss der Kamera hinten unten eine PowerBank an, um die Kamera mit Strom zu versorgen. Da muss man zwar bei der AS200 etwas rumprobieren, aber wenn es einmal klappt, kann man sogar den Akku herausnehmen.

 

- Nic