Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kunststücke Teil 3

profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

Kunststücke Teil 3

Hallo Ihr Lieben,

heute darf ich Euch gleich 2 von mir verehrte Künstler vorstellen, die die Art von Fotografie schon umgesetzt habe, die ich heute anregen möchte


Zum einen: CY Twombly gebürtig: Edwin Parker Twombly Jr.; geb April 1928 USA– gestorben Juli 2011 Italien, Er gehört zu den wichtigsten Vertretern des abstrakten Expressionismus.


Durch mein geliebtes Brandhorst-Museeum /München durfte ich im „Rosenzimmer/Saal/Raum“ CY Twomblys Farbimpressionen seiner Rosengemälde einatmen, erleben, spüren, fotografieren (ist leider seit 2011 verboten - tragische Geschichte). Ich habe mich dort immer sehr zuhause gefühlt.

Dann erschien eine Sonderausstellung von Twombly mit seinen Fotografien, die mich in Bann nahm und mich bestätigte, auf meinen fotografischen Wegen.... Unscharf, unterbelichtet und grobkörnig: „Twomblys Aufnahmen vom Treibgut des Alltags sabotieren jede technische Perfektion. Das befestigt seinen Ruf als kryptischer Künstler.“ So sagte man. Sie zeigt – grob umrissen – nicht extra positioniert oder vorteilhaft belichtet sondern manchmal sehr gnädig unscharf verschiedenes: Von Trödel über AtelierImpressionen über verwelktes Gemüse bis hin zu seinen poetischen Tulpen...


Und da sind wir schon beim Thema Mein Fokus liegt diese Woche auf Tulpen – saisonal bedingt (ich weiß: nicht Gartensaisonal sondern eher Blumenvasensaisonal) Ich mag die im Garten nie abschneiden, dazu sind sie zu schön.... draußen.

Deshalb schwelge ich in Tulpen inwendig und habe Saison von Januar ab... auch fotografisch


Das Suchkriterium lautet

CY Twombly / Tulip


Und / oder


Gerhard Richter / Tulpen


Und da sind wir schon beim 2. Künster


Gerhard Richter Geb. Feb 1932 in Dresden , lebt in Köln und steht in der Weltrangliste der lebenden Künstler seit 2010 auf Platz 1.

In seinen Gemälden sowie den Fotografien zieht sich die Unschärfe und die Ausstellung „Unscharf. Nach Gerhard Richter“ zeigt die immer wiederkehrende Auseinandersetzung mit dieser Technik. Gerade seine Tulpen haben das Thema der analogen sowie digitalen Möglichkeiten auch in der Kunstwelt diskutieren lassen.


Was Ihr braucht:

Tulpen

Ein Stativ / kein Stativ

Kamera / div Objektiv

Experimentierfreude


Meiner Erfahrung nach geht es mit allem was man eben hat... so lässt sich die Unschärfe durch Belichtungszeiten, Bewegung, manuellen Objektiveinstellungen schon bei der Fotografie einstellen .Selbst das Einsetzen von Fettgelen auf UV-Filtern bietet experimentelle Möglichkeiten. ☺ Wenn Ihr die Bildbearbeitung vorzieht, gibt es unendlich viele Möglichkeiten, das optimal geschärfte Bild in ein unscharfes umzuwandeln, sei es über Filter, Körnungen, Weichzeichnungen... doppelte Ebenen... ect. Der Möglichkeiten sind hier wieder keine Grenzen gesetzt.


Habt einfach Spaß ein einem schlichten Frühlingsboten – fühlt euch, als wärt Ihr für 1 Stunde / 1Tag nur mit einem Blumenstrauß und einer Kamera in einem Zimmer eingesperrt und würdet Euch langweilen....


Ich könnte mir vorstellen, dass Ihr zu mehrere Ergebnisse kommt. Lasst uns teilhaben - viele Einzelbilder oder Collagen mit mehreren verschiedenen Techniken, gerne auch vorher-nachherBilder sind willkommen. Schön wäre eine Beschreibung der Vorgehensweise, damit wir alle davon lernen, wie was warum aussehen kann... wenn jemand Fragen hat und nicht weiß, wie er zu einem bestimmten Ergebnis kommen kann, bitte fragt hier – es wird Euch bestimmt geholfen werden...


Ach noch was Allgemeines, es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der so ne Art Teilnehmerliste führt.... da ich in diesem Bereich nicht bewerten, sondern nur so kommentieren möchte, als befände sich dieses Bild aus sicher einem bestimmten Grund in einer Galerie, so würde mich doch eine laufende Übersicht derer die sich mit den Themen auseinandersetzen freuen. Wir werden ja nach einer gewissen Zeit auf eine Serie zurückblicken können, ist dies doch auch schon Teil 3. Neu-/ Quer-/Wiedereinsteiger sind immer willkommen, sowie Teilnehmer, die sich nur gewissen Themen hingeben mögen... ebenso diejenigen, die sich jedem Thema stellen und schauen, was dabei rauskommt. Ich persönlich liebe diese Art von Herausforderung und stelle sie mir immer wieder neu.


Nun wünsch ich Euch ein schönes WE und eine tulpenlastige Woche


LG Doro


14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Unscharfe Bilder? Von mir? Ohh nein. Und das hat auch nen persönlichen historischen Grund.

Wer nicht (mehr) scharf sehen kann, egal ob weit oder beim Lesen, ist eigentlich zu bedauern. Heutzutage nimmt man je Brille und es geht wieder. Zumindest in den gut betuchten Länder. Vor langer Zeit und heute in den armen Ländern, konnte bzw kann man das nicht und solche Menschen sind in vielen Fällen auf die Hilfe anderer angewiesen. Man stelle sich nur vor, man sieht immer alles unscharf, beim Fotografieren, beim Lesen oder Schreiben...man kann nichtmal mehr lesen, was man grad geschrieben hat. Ohne Lesebrille bin auch ich bald so weit.

Als Kind hab ich und andere Kinder auch gern mal als Spaß die Behinderung anderer nachgemacht, wir sind eben mal gehumpelt zB. Natüflich wurden wir ermahnt, das nicht zu tun. Auch das nicht mehr komplett vorhandene Sehvermögen ist eine Behinderung, die ich ganz bestimmt nicht durch unscharfe Fotos "nachmachen" werde.

Meine Tulpen werden somit irgendwo scharf sein, falls ich welche finde bei dem Wetter. Gekauft wird keine, im Garten gibts noch keine und auch keine im Blumentopf. Also lasse ich mir hoffentlich was anderes einfallen.

Hm und ganz ehrlich, man könnt ja sogar so böse sein und sagen, die "Künstler" könnens nicht besser...wer sich heutzutage alles Künstler nennen darf... unscharfe Tulpenfotos wird es wohl in jedem zweiten Haushalt auf der Festplatte geben.

Nee nee, da müssen schon viel kreativere Ideen her, um ein klasse Tulpenfoto zu machen. Vielleicht hab ich ne Idee, mal sehn.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

Hallo Claudia,

insteressante Perspektive...

Du kannst Dir Vorstellen, ich hab da ne große Toleranz drin - bin also gespannt wie du was präsentieren wirst : -))

LG doro

Nachricht geändert durch bydoro

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Die Tulpen kommen gefühlt einen Monat zu zeitig. :wink: Grad bei dem Schnee. Ich bin vorhin noch mal an Ambos' Nahfoto verzweifelt. Es ist einfach zu hell, Sonne und Schnee, abdunkeln is zu dunkel, grrr. Und dann hab ich mir noch meine etwa 1 Monat alte Hose zerrissen im Garten. 90 Eus futsch. Woher sollen nun Tulpen kommen? Ne Idee hab ich schon. Vielleicht find ich passende Retortentulpen. Oder so.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
leadagmar
Enthusiast

Hi Doro, habe im Internet nach Deinen beiden Künstlern gesucht: Geschmacksache -  Katz frißt Mäus, ich nicht - kann ich da nur sagen. Auch ich bin stark kurzsichtig und neuderdings auch noch weitsichtig und sehe ohne Sehhilfe alles verschwommen und unscharf. Da verstehe ich Pingu auf´s genaueste. Ich ziehe knackscharfe Fotos vor. Ich denke noch mit Wehmut an Dein Superfoto von der Dame im Hangar 7, die Du dann "geunschärft" präsentiert hast!!!  Und mir hat das Herz geblutet meine scharfen Tulpen, die übrigens auch zu meinen Lieblingsblumen gehören, zu unschärfen und verschwimmen zu lassen. Aber die Arbeit im PS hat Spaß gemacht. Wieder was dazu gelernt. Ich habe verschiedene Filter auprobiert und mit Ebenen experimentiert.

Grüßle D.

Mitglied seit 2009
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Hm du unschärfst, obwohl es dir gegen Den Strich geht?!

Da hast du mir grad ne Idee geliefert. Wo kriegich nur Tulpen her...



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
bydoro
Vielschreiber

Liebe Claudia, liebe Dagmar,


wow kann ich da nur sagen, ich als Kind selbst nur noch 10% auf einem Auge schwach sehend, durch mehrfache OPs und Trainings aber "guckfähig" geworden erlebe auch ich jetzt den rapiden SehRückfall - sprich meine Sehstärke läßt nach - unaufhaltsam und ich hätte nicht einen Gedanken daran verschwendet, mich über diese Art von Behinderung durch "ungeschärfte" Bilder lustig zu machen oder Schwächen aufzuzeigen.


Ich denke garnicht daran nur so zu fotografieren, weil ich es nicht besser kann, sondern ich fotografiere in der Regel auf alle Weisen also "so wie es sich gehört" studiere dabei die Situatioenen und arbeite mich dann aber in so einer Session durchaus bewußt zu den anderen Bildaussagen hin...lass mich da sozusagen treiben und treib dann das, was sich als für mich genial ergibt solange weiter bis ich erschöpft bin oder die Speicherkarte voll ist, denn für mich geht es genau darum bei diesem Thema.... Ich habe mich so verstanden gefühlt als ich bei der Twombly-Ausstellung las, das es nicht wichtig ist, den welken Kohlkopf genau zusehen - hat jeder schon gesehen abgelichtet oder in echt, aber auf dieses ANDERE Bilderlebnis zu stoßen und dann seine Assoziationen zu haben macht frei.


Ich war mal in einer Ausstellung eines Künstlers, die Stunde vor der Vernissage durchwanderten wir die Gänge der Galerie die anderen Menschen und ich.... jeder sah was anderes in den abstrahierten FarbLandschaften, ich meinte den Duft von Mallorca an dem einen Bild festmachen zu dürfen sowie den Bodensee an einem diesen diesigenTag an einem anderen Bild...nette Gespräche, spekulationen.... die völlig erschütterne Ernüchterung kam als der Künstler wärend seines Vortrags erzählte was es alles alles darstellt, die verschiedenen Bilckwinkel, Tagesformeindrücke und Ausschnitte von nur einem Motiv, den Blick von seinem Atelier aus auf einen See mit Bäumen und einer Blumensorte die dort gerne wächst..... Ich habe viel gelernt an diesem Abend.....


Es geht mir nie um die Abbildung an sich sie nur zu verwischen, es geht mir zum einen um den Ausdruck in der Fläche die uns als Foto zur Verfügung steht, dann um die Assoziationen, die es ungenauer wecken kann und auch um eine Aussage, die wir damit lenken können. Twomblys Tulpen und Poetisch... das ist doch schön.... für mich. Ich weiß um den Ehrgeiz und die Kunst des "Knackscharfen" aber in meinem Fall suche ich nach noch was anderem.... Ich mag auch genau, aber ich finde man sollte mit dem ganzen Spektrum spielen dürfen, können. Dann hat man die Wahl. Ob schon an der Kamera oder am Bea-Programm.

So und nun schau ich in die Galerie....

Und Claudia, Du darfst auch andere Blumen nehmen.... sonst wird das Thema umbenannt in wo krieg ich nur die Tulpen her.... Weil eigentlich ging es hier nur ganz einfach um Tulpen - für mich. Weil ich sie so liebe...

LG und danke für Eure Gedanken und die Offenheit.

.... und.... gab es nicht auch schon Komponisten, die taub waren...

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Beethoven, aber erst im Alter.

Hmm, egal welche Blumen, jetzt gibt es keine.

Ich gehör zu den Menschen, die möglichst nach den Jahreszeiten lebt. Ich ess zB im Sommer Keine Zitrusfrüchte und im Winter keine Tomaten und Gurken etc. Blumen gibt es dann wenn sie im Garten wachsen. Kaufen tu ich keine, ggf mal was fürs Grab. Somit setzt du mich vor eine ziemlich schwer zu lösende Aufgabe.

Das mit der Unschärfe tut mir regelrecht in den Augen weh.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
leadagmar
Enthusiast

Hi Claudia, Du hast doch sicher eine Tulpe im Archiv. Meine sind auch von letztem Jahr. Mein Mann hat mir am Samstag zwar frische Blumen mitgebracht, aber keine Tulpen. Außerdem hat Dir MaWo welche in der Galerie geschenkt. Guck mal.

Grüßle D.

Mitglied seit 2009
profile.country.DE.title
leadagmar
Enthusiast

Hallo Doro, ich bin niemals davon ausgegangen, dass Du Dich mit der Unschärfe über Schlechtsichtige lustig machen willst. Das wäre ja das letzte. Ich denke, das ist eine Kunstform, die ankommt oder aber auch nicht. Das Spiel mit Schärfe und Unschärfe finde ich schon sehr interessant. Du als Künstlerin hast wahrscheinlich viel mehr Zugang zu solchen Dingen als ich Normalo. Ich habe mir auch noch nie so viele Gedanken über ein Bild gemacht wie Du. Ich bin da jedesmal über Dich erstaunt, wenn ich Deine Worte lese. Ich mache bei Dir ja mit, weil ich was dazu lernen will. Und dass Dir meine Tulpen gefallen, gefällt mir sehr!!!

Danke Dir.

Grüßle D.

Mitglied seit 2009