Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Zweites Firmware-Update für die A65/77 am 29. November 2011

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Zweites Firmware-Update für die A65/77 am 29. November 2011


Hallo zusammen,


ab 29. November ist die Firmware Version 1.04 für die SLT-A65 und SLT-A77 erhältlich.


Folgende Verbesserungen sind enthalten:

* Verbesserte Reaktion des vorderen/hinteren Einstellrads, wenn es für die Belichtungskompensation verwendet wird (A77)
* Optimierung der Belichtung bei ADI-Blitzsteuerung
* Verbesserung des MR-Modus (A77): 1. Die gespeicherten Einstellungen werden nicht geändert, wenn man in den Wiedergabemodus wechselt. 2. Die Weißabgleichseinstellungen aus anderen Aufnahmemodi beeinflussen nicht mehr die gewählten MR-Einstellungen. 3. Einstellungen aus dem MR-Modus werden nicht mehr in andere Aufnahmemodi übernommen.
* Das LCD wird nicht mehr eingeschaltet, wenn die Kamera ausgeschaltet wird
* Änderung der AEL-Tastenfunktion in der Betriebsart Spotmessung: AEL wird nicht mehr angezeigt, wenn AEL gedrückt wird.
* Änderung des hinteren Einstellrads bei halbem Durchdrücken des Auslösers: Das hintere Einstellrad lässt sich für die Program Shift Funktion nutzen.
* Die Auto ISO Einstellungen können mit dem vorderen Einstellrad geändert werden.

Das Firmware Update soll ab 29. November zum Download zur Verfügung stehen.


Schöne Grüße aus Berlin
Peter
:slight_smile:

58 ANTWORTEN 58
profile.country.de_DE.title
Alpha.
Vielschreiber


Hallo Leute,


ich habe gerade bei CHIP-online das Firmware Update 1.04 sowohl für die A77 als auch für die A 65 gefunden.


Mit ausführlicher deutscher Beschreibung!


Das für die *A 77* findet Ihr unter diesem Link: http://www.chip.de/downloads/Sony-Alpha-77-Firmware-SLT-A77V_53134479.html


Für die *A 65* gilt folgender Link. http://www.chip.de/downloads/Sony-Alpha-65-Firmware_53134344.html


Vielleicht hilft Euch das weiter.


LG Claudia






profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Supi Erläuterung!


Danke!


Harald



profile.country.DE.title
Polus__
Neues Mitglied


Hallo Claudia,


besten Dank. Du hast mir den langen Weg zum Fachhändler bzw. zum Englischkurs der Volkshochschule erspart.


Trotzdem verstehe ich nicht warum das der Hersteller nicht allein kann und dazu erst eine Zeitung bemüht werden muss. Doch jetzt Schluß sonst stehlen uns wieder die ewigen Besserwisser die Zeit.Die Verantwortlichen von Sony werden schon mitlesen. Nochmals besten Dank

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Hallo Claudia,


vielen Dank auch für deinen Hinweis.


Chip hat aber die Verbesserungen nur sehr unvollständig behandelt, formuliert aber so, als sei die Auflistung vollständig ("Diese Verbesserungen bietet das Update") Unerwähnt sind der schnellere Autofokus, die Verbesserung der Bildqualität, und die Einbeziehung neuer Optiken in die"automatic compensation compliant" (das den Arikelschreibern wohl einfach zu kompliziert).


Das Update ist kurz und klar dargestellt. Es fehlt, was zu tun ist, wenn die Routine irgendwo hängt, wie man dann also zurückkommt. Ich mußte das zweimal tun (nach dem Englischen Text), weil mein Computer wohl "über-konfiguriert" ist und die wohl zwingend erforderliche Hardwarebeseitigung nicht startete. (Ich habe dann mit dem Labtop meiner Frau die Sache erfolgreich durchgezogen)


Viele Grüße


Harald







profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher

h3. Recovery procedure

If the USB connection was not successful, please follow the below instructions:




# Turn ON the camera.
# Press the *MENU* , *Playback* and *MOVIE* buttons simultaneously.
# While Pressing these buttons, turn OFF the camera.
# Release your fingers, and wait over 30 seconds.
# Press the *MENU* , *Playback* and *MOVIE* buttons simultaneously again.
# While Pressing these buttons, now turn ON the camera.
# Release your fingers.

After performing the above procedure, try to update again starting from *Step 3.3* .


















Vielleicht mag es einer übersetzen und an Chip senden. Drei Knöpfe drücken, Kamera abschalten, Finger wegnehmen, 30sec warten, wieder drei Knöpfedrücken und dabei einschalten.

profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher

Hier sind paar Vorher-Nachher-Test zum Update und


keine Ahnung was er da macht, aber es scheint wohl von nutzen zu sein:


+The video on top shows an “S mode trick” to get the autofocus to work on video shutter priority mode for the Sony A77.+

profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Hallo,


das ist ja wirklich spektakulär mit der Rauschminderung. Ich bin gespannt, was ColorFoto dazu bringen wird (Anfang Januar).


Dank und Gruß


Harald



profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber


Hallo,


auf meine Leseranfrage schreibt ColorFoto in der neuesten Ausgabe, dass Sony die Probleme mit RAW in den Griff bekommen habe. "Deshalb bringen wir in der nächsten Ausgabe einen umfangreichen RAW-Vergleichstest mit der Sony Alpha 65 und zehn weiteren SLR- und Systemkameras. Soviel schon jetzt: Sonys RAW-Bilder sind nun nicht nur sichtbar besser als die JPEGs, sondern setzen auch die Konkurrenz mit einer extrem hohen Auflösung unter Druck."


Gruß


Harwald



profile.country.de_DE.title
Harwald
Vielschreiber

Hallo Webster,


in Heft 01/2012 (vom 07.12./2011- albern, dieses Vorziehen in vielen Monatszeitschriften) steht , dass das angesprochene "nächste Heft" (02/21012) am 05.01.2012 erscheint. In deinem Beitrag vom 02.12. ist ja die Wirkung der Umprogrammierung durch Fotos dargestellt. Der Begriff Raw/roh schließt doch nicht aus, dass die Bilddaten in der Kamera aufbereitet und fehlerhafte Rechenprogramme berichtigt werden - wie hier offenbar geschehen.


Gruß


Harald