Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

wen es interessiert ... SLT A-77

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber
51 ANTWORTEN 51
oldguest
Besucher


Ist das jetzt Dein Ernst, Robsen?!


Sorry, ist nicht böse gemeint... Aber wenn Du Dir eine wasserdichte Jacke kaufst, heißt das ja nicht, dass deine Schuhe dann auch auf einmal wasserdicht sind... :wink:


Also an Deinen Blitzen und Objektiven wird sich nichts ändern... Wenn da zu viel Wasser drankommt (oder an den falschen Stellen Wasser drankommt), dann werden entsprechende Folgeerscheinungnen nicht ausbleiben (Korrosion, Kurzschlüsse, Fehler, Ausfall).


Die Kamera sollte davon jedoch nicht betroffen sein. Dann ist eben "nur" der Blitz oder das Objektiv hinüber... :wink:


Grüße, Frederik.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Hallo Robsen,
> Robsen schrieb
> Was ist denn mit den Objektiven, Blitzen, etc.? Sind die nicht gefährdet? Oder sind die alle dicht?
also ich bin garantiert nicht dicht!


Aber warum fragst Du uns das? Solltest Du nicht selber wissen, was Du gekauft hast? Ich weiß nur, dass ich lediglich ein einziges halbwegs wasserfestes Objektiv besitze. Aber wer will schon bei strömendem Regen foten? Ebenso interessiert es mich nicht, bei Regen mit meinem Blitz unterwegs zu sein! In den Situationen mit leichtem Regen, die ich bisher hatte, sind meine Objektive noch nie angelaufen - ebenso hat leichter Regen meiner A700 noch nie geschadet.


Ein wenig anders sieht es wohl mit Staub aus. Ein Bekannter war im Urlaub mit seiner A550 in Marokko und kam in einen Sandsturm. Der Feinstsand ist wohl nicht so gut für sich bewegende Objektivteile, aber wer will schon den vielfachen Preis für ein derart geschütztes Objektiv auf den Tisch legen? Der Kamera hat auch der Sandsturm nicht geschadet - lediglich einen Objektivwechsel hätte er danach nicht machen sollen, denn das Ergebnis konnte man nicht mehr "Sensorfleck" nennen ...


LG Gerhard

profile.country.DE.title
Robsen.
Neues Mitglied


Okay, die Frage war scheinbar noch dämlicher, als ich gedacht hab.


Aber was hat man von einer geschützen Kamera, wenn das doppelt so teure Zeissobjektiv beim dritten Regentropfen den Dienst quittiert? Nur, dass man dann statt 3000 € Schaden, 200€ Schaden hat? Oder sind die höherpreisigen Objektive geschützt? Wo findet man Hinweise darauf?


Also wenn ich mir schon eine Regenjacke kaufe und sie entsprechend nutze, möchte ich ja auch die richtigen Schuhe an haben.


Zu dir, Gerhard: Da meine Kamera (auch ) nicht dicht ist, hab ich auch keinen Wert darauf gelegt, dass meine Objektive dicht sind (das wäre ja ungefähr "dasselbe in grün", außerdem steh ich auch nicht gerne im Regen ); aber da ich bisher nur in Kamera- und nicht in Objektivbeschreibungen Eigenschaften zur Feuchtigkeitsbeständigkeit gelesen habe, war ich etwas verwundert und wollte meiner Verwirrung Abhilfe schaffen, was ehrlich gesagt noch nicht gaaaanz geklappt hat .


Trotzdem schonmal vielen Dank für die Antworten und LG


Robsen

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Robsen,





bei mir müssen Kameras und Objektive schon ganz schön leiden :-).


Ich habe bis jetzt noch keine Probleme mit Feuchtigkeit gehabt auch bei etwas stärkerem Regen, was aber keine Vorgabe sein sollte!!!


ich denke der gesunde Menschenverstand reicht aus um zu merken ob das Kamera und Objektiv aushalten. Und wenn nicht? Es werden ja jeden Tag neue gebaut!!!


Spasssssss 🙂





LG jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
PeterRo.
Mitglied


Was mich an diesen Bildern stört und sie für mich unglaubwürdig macht, ist die Aufhängung des Dispays. Unten sieht es aus, als ob das Display nach unten klappbar und drehbar wäre, (was aber nicht zum Batteriegriff passt) links und rechts sehen die Scharniere aus, als ob es nur nach unten oder oben klappbar wäre, wie bei einer A580. Komischerweise, hat das Display beide Lösungen, was für mich irgendwie nicht richtig zusammenpassen möchte.

oldguest
Besucher


Wenn Dich die Frage des Displays beschäftigt, schau Dir mal dieses Bild an:


(Bild 1)Da sieht man ganz gut, wie es ablaufen könnte. Die Seitlichen Scharniere zum Stabilisieren und Halten des unteren Schaniers. Dieser weiderum hochgklappbar und dann dreh- und schwenkbar. Sieht schon spannend aus...


Bald ist es soweit... :wink:



profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Peter,

> PeterRo. schrieb
> ... links und rechts sehen die Scharniere aus, als ob es nur nach unten oder oben klappbar wäre, wie bei einer A580. Komischerweise, hat das Display beide Lösungen, was für mich irgendwie nicht richtig zusammenpassen möchte.
scheinbar ist es aber so. Ich habe ein Bild mit aufgeklapptem Display auf meiner Seite ( News vom 22. Juni). Angeblich hat sie ein 3-Weg Klappdisplay - Originalbezeichnung "TrueBlack 921k 3-way tilt LCD".


LG Gerhard


P.S.: Sorry, Frederik war schneller ...

profile.country.DE.title
PeterRo.
Mitglied


Na, wenn das so wäre, dann wäre es eine geile Entwicklung und dann würde der Batteriegriff auch nicht im Wege stehen.

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Moin,


ich bin jedenfalls auch schon ganz gespannt auf die Neue. Gut auf den Design Preis kann ich verzichten, was als Foto raus kommt ist mir wichtig......wie euch anderen vermutlich auch.


Bei mir steht die A77 jedenfalls auch schon ganz weit oben auf der Wunschliste und das in Verbindung mit dem neuen Objektiv. Laut Sonyalpharumors soll dann ja auch alles abgedichtet sein......Kamera, Vertikalgriff und das neue Objektiv.


Wir werden uns wohl noch zwei Wochen gedulden müssen um endgültiges zu erfahren und dann bin ich schon auf die ersten Erfahrungsberichte von den glücklichen Besitzern der Kamera gespannt.


VG Stefan

im Club seit 01.02.2009