Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Weitwinkel für A7II

profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Weitwinkel für A7II

Hallo,

 

ich suche für meine A7II ein gutes bezahlbares Weitwinkelojektiv mit der

Brennweite von 12 bis 16 mm und mindestens f2.8 und es sollte ohne

Adapter auf die Cam passen.

Bei Sony direkt finde ich nur das Zoom 16 - 35mm, aber das ist schon recht

teuer für diese Zwecke. Ich habe das 24 - 240 mm als Standart drauf, aber

in engen Bereichen langt es nicht ganz.

Habt ihr da einen Tip für mich......

 

 

Gruß Lutz

Tags (1)
8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

So etwas möchte ich auch. Ich denke aber ohne einen Adapter gibt es zurzeit noch nichts.
profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Warum ohne Adapter?

Es gibt sicher einiges was man mit Adapter vernünftig nutzen kann, ich nutze den Metabones mit einem C… 8-15 Fisheye, und bin immer wieder begeistert, egal ob an der a7ii oder a6000. 

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar
profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Der Adapter zerstört auch das Gesamtbild einer Kamera Objektiv zusammenstellung. Das sieht

immer so ein bischen gebastelt aus.

Ich habe ein 8mm Fisheye von Walimex, an der NEX 7 ist das super - an der A7II ist der Winkel

einfach zu groß. Ich habe dann noch ein 14 mm Walimex getestet, es hat mich nicht überzeugt.

Für knapp 400 Euro ist die Einsatzmöglichkeit einfach zu speziell.

 

Ich habe mir dann doch das Sony 16 - 35mm Zoom gekauft, das ist einfach genial und noch

flexibel in der Brennweite.

profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Da wünsche ich erst einmal viel Spaß mit Deiner Neuen Linse, war für Dich sicher die richtige Entscheidung.

Mir reichen die 16mm leider nicht immer, und deshalb bevorzuge ich da dann doch lieber die "Bastellösung", die an der a6000 bei "12mm" beginnt, und das hat bei Städtereisen oftmals gerade so gereicht, und 16mm wären eindeutig zu viel gewesen. Und ja so etwas ist schon speziell, und man kann mit 8-15mm Dinge machen welche eben mit 16mm nicht gehen.

Ich finde jedenfalls nicht das dieses geniale Objektiv inkl. Adapter nicht nach einer Bastellösung aussieht, und was ich besonders mag ist der Stativanschluß am Adapter.

adapter.jpg

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar
profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Hallo Ditmar,

 

du hast Recht - ich nehme die Bastellösung zurück:-)  Ist schon ein imposantes

Teil mit vielen Möglichkeiten.

Ich finde das die 16mm gerade noch so verzerrungsfrei sind, danach wird es doch

schon echt Rund in der Ansicht. Für manche Gelegenheiten past das sicher, dafür

habe ich dann noch das 8mm Walimex.

 

Und ausehen tut es auch noch gut, oder?

 

Bilder von Vario-Tessar® T* FE 16-35 mm F4 ZA OSS

profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Das werde ich mir ganz sicher auch noch zulegen, zuvor aber erst noch das 135 STF, auch wenn es nur mit Adapter an meine Kameras passt. Ich merke gerade meine Wunschliste ist noch nicht am Ende, vor allem wenn ich höre was da so an Kamerabodys im Anmarsch sind. ;(

Bericht mal wie es sich macht, bin gespannt wie zufrieden Du damit bist.

 

Zum Fisheye, das nutze ich auch für spezielle Aufgaben, wobei ich hier noch nicht den richtigen dreh raus habe.

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar
profile.country.DE.title
Grosskaliber12
Mitglied

Hi Ditmar,

 

ich hatte ja bereits das 24-240mm auf der A7II getestet - das hat mich schon begeistert. Aber

das 16-35mm topt das Ergebnis noch mal gewaltig. Trotz der Lichtstärke von nur F4 ist das

Objektiv echt super, schärfe bis in den letzten Winkel. Ist eben ein Zeiss, aber echt sein

Geld wert - ich habe es nicht bereut.

Was für neue Bodys sind im kommen, habe ich noch garnicht mit bekommen?

 

Gruß Lutz

HJWehmeyer
Entdecker

Hallo

ich habe mir das Voigtländer 1:4,5 / 15mm für meine a7II gekauft. Mit dem Novoflex Adapter funktioniert das Objektiv perfekt. Die Bildqualität mit dem Mark III ist wesentlich besser als bei den Vorgängern. Ist jedoch nur 1:4,5 - aber aus meiner Sicht bei einem UWW ausreichend.Preis 750€ und 150€ für den Adapter.

MfG

Joachim