Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Unterschiedliche Blendenstufe/Belichtungszeit LiveView/OVF

profile.country.de_DE.title
Nordsonne
Entdecker

Unterschiedliche Blendenstufe/Belichtungszeit LiveView/OVF


Hallo!

Ich habe mir nun eine a580 angeschafft und folgendes festgestellt.

Je nach dem, ob ich ein Bild mit LiveView oder OVF (Sucher) aufnehme, habe ich unterschiedliche Blendenstufen bzw. Belichtungszeit.

Beispiel:
Aufnahme im Programm S mit 1/10 s und ISO 1600. Alle anderen Einstellungen so wie Motiv sind identisch.
Die Kamera macht folgende Einstellungen:
- Mit LiveView F7,1
- Mit OVF 5,6
Das Resultat ist natürlich unterschiedlich. (dunkler/heller)

Ist das völlig normal?
Muss ich das akzeptiere?
Oder liegt hier ein Fehler der Kamera vor?

Grüßle
Nordsonne

8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


Hallo Nordsonne,

ich weiß nicht was der Profi antwortet, aber ich (Hobbyknipser) habe das grade im Büro mit meiner
a550 ausprobiert.

Programm: S 1/10 ISO 1600

LifeView F13
OVF F14


Kein wirklich großer sichtbarer Unterschied.

Gruß aus dem Büro
Jürgen/huessi

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Nordsonne
Entdecker


Hallo Huessi,


Das ist interessant. Bei dir ist es auch so aber umgekehrt.


Bei mir ist aber ein eindeutiger Unterschied zu erkennen und weiß nicht ob ich den so akzeptieren muss.

Grüßle
Nordsonne

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Was passiert denn, wenn du bei LiveView den Sucher abdeckst, damit durch den Sucher kein Licht in die Kamera einfallen kann ?.
Bei Stativaufnahmen sollte man u.U. den Sucher abdecken, damit evtl. Fehlbelichtungen ausgeschlossen werden können.

Gruß Jürgen

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Nordsonne, hallo Huessie,


mir fällt zusätzlich zur Frage zur Okularabdeckung von Jügen (jotge) noch Folgendes ein: Gleiches Motiv, oder steht die Kamera auf dem Stativ und zeigt auch den gleichen Ausschnitt? War das Motiv draußen und hat sich vielleicht der Himmel leicht verändert?


Ich meine die Unterschiede, die Ihr angebt, sind nicht besonders so groß: Weniger als 3/4 Blendenstufe bei Nordsonne, weniger als 1/4 Blendenstufe bei Huessi. Um im dem Bereich Unterschiede zuverlässig festzustellen, muss man schon mehr Aufwand betreiben, als nur das gleiche Motiv in Visier zu nehmen.





Viele Grüße
Achim




profile.country.DE.title
huessi
Vielschreiber


... Kamera stand auf dem Schreibtisch und war auf die Tastatur ausgerichtet. Also, wie Stativ und gleiches Motiv.
Ich muß aber sagen das mir so etwas noch nicht mal aufgefallen wäre, hätte Nordsonne das Thema nicht angesprochen. Ehrlich gesagt ist das eigentlich auch egal, denn wer stellt denn solche Vergleiche an. Eine Aufnahme, egal ob dunkler/heller wird von uns doch sowieso ein wenig nachgebessert.

Gruß
Jürgen/huessi

... aussem Pott, dat is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.
Im Club seit Oktober 2010.
profile.country.de_DE.title
Sony.Stafford
Mitglied


HEY JÜRGEN, ALSO BEI DER A550 SCHLIEßT DEN SUCHER AUTOMATISCH WENN MAN LIVEVIEW ANMACHT

profile.country.de_DE.title
Nordsonne
Entdecker


Hallo liebe Leser dieser Fragerunde, Hallo rudger !

Als ich gestern den Unterschied festgestellt habe, bin ich wohl zu „laienhaft“ ans Werk gegangen. (z.B.: aus der Hand fotografiert und bei wirklich schlechtem Licht)


Heute habe ich nun das ganze nochmals „professioneller“ angegangen. (Mit Stativ, Tageslichtquellen, Testbild)
Da war nun alles normal. Gleiche Blende und Zeit bei LiveView und OVF. (1x ein Unterschied um eine 1/3 Blende)
Also habe ich vermutlich einen Stein ins rollen gebracht, den es gar nicht gibt. Dafür möchte ich mich entschuldigen.


Anbei noch zwei freundliche Bemerkungen zu dieser Runde:


- Im LiveView Modus ist der Sucher immer automatisch geschlossen. Wenn man aber mit dem Sucher fotografiert, und beim auslösen nicht mit seinem Auge das Suchfenster verdeckt, sollte man dieses abdecken um Fremdlicht auf dem Sensor zu vermeiden.


- Es ist richtig, dass fast jeder seine Aufnahmen nachbessert, jedoch sollte man so gut wie möglich fotografieren. Das macht das „nachbessern“ um so leichter.

Grüßle
Nordsonne

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Nordsonne,


warum bittest Du um Entschuldigung? Du konntest Dir etwas nicht erklären. Du hast eine Frage sehr offen und angenehm gestellt. Das Forum konnte Dir Hinweise geben. Dafür ist das Forum doch da.


Viele Grüße
Achim