Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony FS5 Weißabgleich defekt

profile.country.DE.title
Ludidennis
Entdecker

Sony FS5 Weißabgleich defekt

Hey, ich habe kürzlich eine gebrauchte FS5 erworben und nun einen "Defekt" bemerkt.

 

Die Kamera zeigt bei allen Presets die einen festen Weißabgleich haben ein grünliches Bild an. Wenn ich den Weißabgleich auf A oder B auf einer Weißen Oberfläche mache passt er perfekt und zeigt mir Indoor bei Kunstlicht 3000 Kelvin an und sieht super aus.

Sobald ich ihn auf Preset stelle und dort auf 3000K scrolle ist das Bild extrem Grün. Dies passiert bei allen Picture Profile Settings bei denen es einen festen Weißabgleich gibt.

 

Aufzeichnen tut sie in allen anderen Fällen perfekt und ein Schwarzabgleich hat leider auch nicht geholfen. Weiß jemand woran dies liegen könnte?

Grüße!

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

@Ludidennis Einen schönen Samstag, 

bei einem bereits benutzten Gerät bietet es sich an, sich davon zu überzeugen bzw. entsprechende Korrekturen vorzunehmen, damit die zahlreichen Einstellmöglichkeiten im Originalzustand gesetzt sind.

Aufgrund der Optionen ist es auch sinnvoll, jeweils nur die gewünschte Option zu aktivieren. Im Fall des Weißabgleich bietet der FS5 ja zwei Möglichkeiten an: manuell oder automatisch. 

 

Nachstehend habe ich einmal entsprechende Bedienungshinweise recherchiert:

 

"Um sich innerhalb des Menüs fortzubewegen, gibt es zwei Möglichkeiten: Man kann wahlweise das hintere Scrollrad an der linken Camcorderseite nutzen oder den Joystick am drehbaren Handgriff.
Die Bedienelemente für die wichtigsten Aufnahmeparameter, etwa Gain, Weißabgleich, Shutter und ND-Filter, befinden sich auf der linken Gehäuseseite. Hier lässt sich auch der Full-Auto-Mode zuschalten, in dem sämtliche Belichtungsparameter automatisch gesteuert werden.
Gain- und Weißabgleichs-Settings können auf zwei Wippschalter an der linken Gehäuseseite gelegt werden – ganz so, wie das auch von anderen Camcorder-Modellen bekannt ist. Der schnelle, manuelle Wechsel zwischen verschiedenen Gain- und Weißabgleichswerten ist somit problemlos möglich.
Für einige ausgewählte Funktionen gibt es auch eine alternative Bedienmöglichkeit, sozusagen einen Mittelweg zwischen separatem Bedienelement und allgemeinem Einstellmenü — oder eine Menüabkürzung: Über die Taste »Direkt-Menü« lassen sich Blende, ISO, Shutter, Weißabgleich und ND-Filter sehr schnell anpassen. Aufgerufen wird das »Direkt-Menü« über einen Assign-Button. Ab Werk ist dies der Button am Handgriff. Die jeweiligen Parameter lassen sich dann über das Steuerkreuz anpassen.

Für einige ausgewählte Funktionen gibt es auch eine alternative Bedienmöglichkeit, sozusagen einen Mittelweg zwischen separatem Bedienelement und allgemeinem Einstellmenü — oder eine Menüabkürzung: Über die Taste »Direkt-Menü« lassen sich Blende, ISO, Shutter, Weißabgleich und ND-Filter sehr schnell anpassen. Aufgerufen wird das »Direkt-Menü« über einen Assign-Button. Ab Werk ist dies der Button am Handgriff. Die jeweiligen Parameter lassen sich dann über das Steuerkreuz anpassen."

Vor diesem Hintergrund erscheint es empfehlenswert, die entsprechenden Einstellungen zu prüfen.

Mit freundlichen Grüßen

Tags (1)
profile.country.DE.title
Ludidennis
Entdecker

Danke für die Rückmeldung! Leider hast du mein Problem nicht ganz verstanden. Die Kamera spuckt mir bei 2 gleichen Kelvin Settings 2 mal andere Farben aus auf den 2 Slots A und B für den Weißabgleich ist das Bild bei 3000K perfekt und wenn ich den Hebel an der Kamera auf den dritten Slot "preset" bewege welche dazu dient die Kelvin manuell einzustellen ist bei 3000K welches die selben Farben wie auf Slot A oder B liefern sollte das Bild komplett Grün.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Ludidennis,

 

"grün" klingt nicht wirklich nach einem Weißabgleich-Problem. Da wäre es entweder orange/rötlich oder blau/bläulich.

 

Kannst du mal ein Beispiel-Video auf YouTube hochladen (nicht gelistet) oder ein Bild von der Anzeige auf deinem Vorschaubildschirm machen=

 

- Nic

profile.country.DE.title
Ludidennis
Entdecker

Hey, hier 3 Screenshots. Der erste zeigt das Bild auf "Preset" mit 5600 Kelvin, der zweite einen Weißabgleich auf A oder B gelegt und der dritte Screen sobald ich Weißabgleich komplett ausschalte.

 

Foto 03.01.21, 09 44 04.jpgFoto 03.01.21, 09 44 10.jpgFoto 03.01.21, 09 44 13.jpg

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Ludidennis,

 

die grünlichen Bilder sehen ja fast nach dem Night-Shot (der Infrator-Modus, welchen manche Prosumer Kameras haben).

 

Kannst du mal ein Video machen, bei welchem du das Kamera Display beim Durchschalten filmst? Mich würden da  alle Anzeigen auf dem Display interessieren - das oberhalb sind ja nur pausierte schon aufgenommene Clips.

 

P.S.: Wo wohnst du denn? Sehe da Palmen :open_mouth:

 

- Nic

profile.country.DE.title
Ludidennis
Entdecker

Kann es dir gerne morgen hochladen, ist halt aber nur beim "preset" modus 5600K abzulesen unten ansonsten nichts bedeutendes was das problem lösen könnte.
Mich interessiert eher ob es ein Sensor problem ist wenn die Farben einerseits stimmen andererseits nicht oder ob in der Kamera etwas anderes was die WB Presets vorgibt leicht off ist und nen grünstich produziert oder so. Einfach um zu wissen mit welchen Reperaturkosten ich zu rechnen habe, wäre ärgerlich das gebrauchte als "voll funktionisfähig" ausgewiesene Gerät direkt in eine unbezahlbare Reperatur zu schicken.

profile.country.DE.title
csiegel94
Vielschreiber

Moin @Ludidennis

 

Ich hab mal eine blöde Frage zu den Presets. Gibt es da eventuell die Möglichkeit, Filter einzustellen? Ich weiß vom WB an meiner α7III, dass man nicht nur die Farbtemperatur einstellen, sondern auch noch aus einer 2D-Matrix einen Farbfilter wählen kann. Lege ich den ganz links oben in die Ecke, dort ist grün, sieht mein Bild aus wie die, die du hochgeladen hast. 

Evtl. missverstehe ich die Situation allerdings auch.

 

Viele Grüße 

Christian 

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @csiegel94,

 

du hast recht, es könnte auch (sofern Vorhanden) eine Kunstlicht-Kompensation sein.

 

@Ludidennis hast du die Kamera schon einmal zurückgesetzt um das auszuschließen?

 

- Nic

profile.country.DE.title
Gigabyte
Entdecker

Hallo,

lade Dir mal bitte Catalyst Browse herunter, hier kannst du die Metadaten der Files checken.

https://www.sonycreativesoftware.com/de/catalystbrowse 

 

Und nicht vergessen vor jeder Anwendung der Software diese zu resetten (unten rechts), da diese immer die Farb-Einstellungen von der letzten Nutzung behält.

Vergleichsaufnahmen sollten mit PP4 (Rec709) gemacht werden.