Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Alpha a99 m2 (ILCA-99M2) - Joystick Desaster?!

profile.country.DE.title
kirus22
Entdecker

Sony Alpha a99 m2 (ILCA-99M2) - Joystick Desaster?!

Hallo zusammen, ganz kurz zur Vorgeschichte. Ich habe von einer Sony a77 auf eine Sony a99 m2 nach langem hin her überlegen gewechselt bzw. aktuell bin ich so enttäuscht das ich sie wieder zurück geben werde. Falls mein Händler dies aus Kulanz akzeptiert! :(( Folgendes Problem, und zwar ist der Joystick eine Katastrophe! Wenn ich als beispiel in ein Bild zoome und mit dem Joystick nach unten (scrollen) möchte hängt die Kamera und hakelt vor sich hin. Als wenn der Stick nicht reagiert. Dabei ist es auch fest egal wie fest ich drücke. Auch im Menü verhält sich der Joystick genau so seltsam. Teilweise kann ich im Menü nicht nach unten (scrollen) oder zur Seite. Oder den Fokus Punkt verschieben. Das ist die reinste Katastrophe. 😞 Der Händler war darauf hin so kulant und hat mir einen direkt austausch angeboten, den ich natürlich sofort angenommen habe. Dazu musste ich allerdings 50km weiter zum nächsten Shop fahren... Dort angekommen, die zweite neue a99 m2 ausgepackt und getestet. Dort das gleiche Phänomen festgestellt!!!???? :(( Wie kann das sein das dass aktuelle A-Mount Spitzenmodell solche Probleme hat?!? Das gibt es doch gar nicht? Kann jemand diese Probleme bestätigen? Viele Grüße
Tags (3)
4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo @kirus22,

 

ich habe gerade in einem anderen Forum eine Info gesehen.

Laut Sony hat der Joystick in der A99m2 ein anderes Design als die Joysticks in der A77 oder A99. 

 

Um versehentliches betätigen des Joysticks zu verhindern soll der Joystick in der A99m2 erst leicht gedrückt werden und erst dann funktioniert er zu 100% .

 

Das Offiziellen Handbuch sagt aber nichts über so ein verhalten:

 

  • Legen Sie Ihren Finger direkt auf den Multiselektor, um ihn genauer manipulieren zu können.
  • Sie können den Auswahlrahmen verschieben, indem Sie den Multiselektor nach oben/unten/links/rechts drücken. In manchen Situationen kann der Auswahlrahmen in acht Richtungen bewegt werden. Der mit dem Multiselektor ausgewählte Posten kann durch Drücken der Mitte des Multiselektors eingegeben werden.
  • Drücken Sie den Multiselektor nach links/rechts während der Bildwiedergabe, um das vorhergehende oder nächste Bild anzuzeigen.
  • In den Standardeinstellungen ist die Funktion [Fokus-Standard] der Mitte des Multiselektors zugeordnet.

Ich kann es leider nicht direkt testen, aber bevor du deine Kamera zurückbringst, versuche einfach drauf zu achten wann der Joystick funktioniert und wann nicht. 

 

Er soll definitiv anders funktionieren als noch in der A77.

 

Ich hoffe, dass hilft für erste weiter.

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo r_a_n_i

 

Aus eigener Erfahrung kann ich @ kirus22 voll Zustimmen, der Multiselektor ( Joystick ) ist Tatsächlich eine absolute Katastrophe !

 

In meiner Alpha 77 und 900 ist die Menü Steuerung mit den Multiselektor schon gewöhnungsbedürftig.
Bei der Alpha 99 II ist die Bedienung mit den Multiselektor nicht mehr gewöhnungsbedürftig, sondern eine absolute Zumutung !


Das größte Problem mit den Multiselektor ist, dass sich die Kameraeinstellungen versehentlich "selbst" verstellt, insbesondere wenn man mit zwei Kameras parallel Arbeitet.

 

- Um das aktuelle Datum einzustellen habe ich drei oder vier Versuche gebraucht.

 

- Wenn man eine Bestimmte Einstellung mit den Multiselektor bestätigen will, kommt es vor das man eine völlig andere Einstellung gewählt hat.

 

Beispiel

 

Es soll die ISO Geschwindigkeit verändert werden und beim Quittieren mit den Multiselektor wird stattdessen ein anderer Fokusmodus ausgewählt.

 

Zitat

 

„Um versehentliches betätigen des Joysticks zu verhindern soll der Joystick in der A99m2 erst leicht gedrückt werden und erst dann funktioniert er zu 100%“

 

Die Aussage ist eigentlich falsch,

da ein leichtes Andrücken des Joystick aus Hardware Technischen Gründen nicht möglich ist.

 

Die Fehlfunktion des Multiselektor kann man aber via Firmware entschärfen.

 

- Die Empfindlichkeit des Multiselektor Reduzieren

 

- Die Eingestellte Funktionen nach 5-10 Sekunden fest einrasten lassen wenn der Multiselektor nicht mehr bewegt wurde.

 

Üblicherweise wird eine neue Kamera von Produkttester vorab getestet.
Daher kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen wie man eine Kamera mit mehreren offensichtlichen Konstruktionsfehlern auf den Markt bringen kann !

 

Gruß Milliway

 

profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Sorry wenn ich eine falsche aussage gemacht habe, wie gesagt ich habe leider keine Möglichkeit das direkt zu testen.

 

Ich werde mal beim Support Team nachfragen ob dieses Thema bekannt ist, und ob es eventuell eine Lösung gibt. Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß

 

Gruß

r_a_n_i

profile.country.DE.title
kirus22
Entdecker

Hallo zusammen, das ist wirklich traurig und für mich ein no-Go so etwas auf dem Markt freizugeben! Aber naja das Kapitel ist für mich abgehakt, ich konnte glücklicherweise die Kamera zurückgeben. Schade eigentlich, da mir sonstige Funktionen sehr gut gefallen haben.