Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Alpha 6400 starkes banding

profile.country.DE.title
michaelhecht
Entdecker

Sony Alpha 6400 starkes banding

Hallo zusammen,

 

ich habe den Eindruck, dass meine a6400 unter bestimmten Bedingungen bei Jpeg zu starkem Banding neigt - insbsondere beim Himmel. Im Originalfoto sieht man das nicht, aber sobald ich eine Bildbearbeitung anwerfe und am Himmel arbeite, kommt das Banding extrem raus. Vom meiner alten Canon kannte ich das bei Jpeg nie.

 

Ist das Problem bekannt oder habe ich ein Montagsmodell?

7 ANTWORTEN 7
profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @michaelhecht,

 

wie hoch hast du denn die JPEG Qualität eingestellt?

 

- Nic

profile.country.DE.title
michaelhecht
Entdecker

Hmmm ... war nur Fein aber nicht Extrafein eingestellt.

 

Ist für mich aber auch nicht nachvollziehbar, wann es auftritt und wann nicht, da ich viele Himmel mit vielen Farbverläufen habe, die aber nicht alle betroffen sind.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @michaelhecht,

 

guck mal, wie es mit Extrafein wird. Alternativ einfach in raw fotografieren und dann entwickeln.

 

- Nic

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Michael

 

Das klassische banding ist ein Unerwünschter Bildeffekt in Form von streifenförmigen Artefakten.

Weines wissen gibt es diesen Effekt nur bei TV und Monitore.


Bei der Fotografie kann es zu Colour banding ungleichmäßige Farbübergänge in Kreisform / teil Kreisform kommen. ( Brennweiten abhängig )

 

Oder liegt eine Vignettierung vor ?

 

Kannst du bitte ein paar Vergleiches Bilder Canon vs Sony mit den gleichen Motiv, Kamera Einstellungen und annähernd gleiche Uhrzeit einstellen.

 

Ohne Aussagekräftige Anlage Bilder kann man eigentlich nichts zu deinem Problem sagen !

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Milliway,

 

Banding ist ein klassisches Kompressionsartefakt - hier einmal künstlich an einem Farbverlauf in Affinity Designer nachgestellt:

 

JPEG komprimiert auf 10% Qualität

Ein Farbverlauf von gelb auf rot komprimiert auf 10% Qualität (JPEG)Ein Farbverlauf von gelb auf rot komprimiert auf 10% Qualität (JPEG)

 

JPEG (un)komprimiert auf 100% Qualität

Ein Farbverlauf von gelb auf rot unkomprimiert (JPEG 100% Qualität)Ein Farbverlauf von gelb auf rot unkomprimiert (JPEG 100% Qualität)

Deshalb habe ich zuerst nach der JPEG-Qualitäts-Einstellung gefragt.

 

- Nic

 

EDIT: Hier einige Beispiele mit radialem Banding:

 

JPEG100JPEG100

JPEG75JPEG75

JPEG50JPEG50

JPEG30JPEG30

JPEG20JPEG20

JPEG10JPEG10

profile.country.DE.title
michaelhecht
Entdecker

Ja, ich habe genau solches Color banding. Ist allerdings schwer zu reproduzieren und betrifft maximal 1% der Bilder (geschätzt). 5000 Urlaubsfotos mit Raw zu fotografieren ist mir ehrlich gesagt wesentlich zu aufwändig in der Nachbearbeitung. Ich versuche mal die Gemeinsamkeiten der betroffenen Fotos zu finden. Kann auch noch was posten, sitze aber gerade am Tablet auf der Couch.

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @michaelhecht,


@michaelhecht  schrieb:

Ja, ich habe genau solches Color banding.


Super, dann habe ich dich verstanden :slight_smile:


@michaelhecht  schrieb:

betrifft maximal 1% der Bilder (geschätzt). 


na gut, die betroffenen Bilder kannst du natürlich nicht mehr "verbessern", das Banding bleibt.

 


@michaelhecht  schrieb:

 5000 Urlaubsfotos mit Raw zu fotografieren ist mir ehrlich gesagt wesentlich zu aufwändig in der Nachbearbeitung. 


Der Schlüssel ist "RAW+Jpeg" - die Bilder die passen - super - jene, die nicht passen werden als RAW entwickelt und in JPEG100 Qualität gespeichert. In Zukunft solltest du mit "Extrafein" jedoch keine Probleme mehr haben.


@michaelhecht  schrieb:

Kann auch noch was posten


Ich warte schon auf die Bilder.

 

- Nic