Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony a7iii defekt

profile.country.DE.title
this.is.chriss
Entdecker

Sony a7iii defekt

Guten Morgen,

ich bin wirklich sauer und möchte meinem Ärger hier etwas Luft machen. Vor genau einer Woche habe ich in einem Fotofachgeschäft in Köln eine neue A7iii samt Objektiv gekauft. Es handelt sich um meine erste Sony-Kamera, ich komme ursprünglich von den Canonieren. Da ich Sony schon immer, Achtung: persönliche Meinung, professioneller empfand und ich meine Fotografie auf ein neues Level heben wollte, habe ich mich für die A7iii entschieden. Der Service in dem Geschäft war super. Gute Beratung etc. pp.

Nach nun einer Woche ist die Kamera defekt und meldet, dass sie einen Kamerafehler hat und neugestartet werden möchte. Neustarten bringt nur oft nichts, da der Fehler meistens wieder kommt. Heute bin dann ich wieder zum Geschäft um die Kamera umzutauschen, was im Normalfall kein Problem darstellen sollte. Da habe ich allerdings die Rechnung ohne den Sony Cashback gemacht. Hierzu wird man nämlich angehalten, seinen Karton auseinander zu schneiden, was wiederum dazu führt, dass man das Gerät nicht mehr umtauschen kann. Der nette Herr im Geschäft teilte mir dann mit, dass man die Kamera nur zur Reparatur einsenden könne, was jedoch mindestens 5 Wochen dauern wird, eher 7-9 Wochen, da es nur einen Servicepartner für Sonykameras in Deutschland gebe. Diesen Umstand finde ich absolut nicht witzig und Sony hat hier meiner Meinung nach definitiv Handlungsbedarf. Fasse ich also zusammen, neue Kamera, eine Woche in Betrieb, defekt, mindestens 5 Wochen, eher mehr, ohne Kamera. 

Ich überlege mir, ob ich die Kamera nicht direkt wieder verkaufe nachdem sie repariert ist und ich doch bei Canon bleibe. Man kauft ja schließlich nicht einfach eine neue Kamera sondern über die Jahre auch einiges an neuem Zubehör und Objektiven. Diesen Schritt war ich bisher bereit zu gehen, zweifle jedoch nun stark. 

Ich sage immer, es gibt nur einen ersten Eindruck... Wenn mich jemand Fragen würde wie ich Sony bisher finde, kann sich die Antwort denken.

 

Danke

Chris

14 ANTWORTEN 14
profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Ist der Karton kameragebunden? Sprich, steht darauf ne kameraeigene Nummer? Sonst könnte der Verkäufer die defekte Cam in nem anderen Karton zurückschicken. Und du nimmst daraus nur die getauschte Cam mit.

 

So ein Vorgehen geht nicht, bei defekten Geräten besteht doch eine Gewährleistung des Verkäufers. Und ich denke, dass da ein zerschnittener Karton kein Grund für eine Nichtgewährleistung ist.

Grad bei Verpackungen heißt es doch, dass man sie fachgerecht entsorgen muss/soll. Sprich, keiner kann einen zwingen, die Verpackung aufzuheben. Dass du die Verpackung nach einer Woche noch hast ist sicher normal, aber hättest du die nach 5,5 Monaten auch noch?

 

Mit welchem Grund hat der Verkäufer den kompletten, unzerstörten Karton haben wollen? Vllt liegt das Dilemma am Verkäufer?

 

Ich hab so einige Sony Produkte und ich glaub bis jetzt auch kaum Reparaturprobleme. Nur mein Tablet ging wohl mangels Ersatzteil (USB Anschluss defekt) nicht mehr zu reparieren. Also hier ist für mich eine unrühmliche Ausnahme. Ich hoffe, Peter hat Tipps und Hilfe für dich.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Chris

 

Spar dir den Weg über den Händler und nimm direkt Kontakt mir den ServicePartner ( GeisslerService ) auf !

 

( Dein Händler ist scheinbar sowieso inkompetent, dieser hätte dir als Canon User eigentlich die erwartete EOS R5/R6 anbieten müssen. Es sei du wolltest expliziert eine A7III erwerben.)

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

 

PS .: Die 200,-- Euro aus der Sony Sommer Cashback Aktion würde ich aber noch bei Sony beantragen !

 

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

Meine Meinung, @this.is.chriss , hör erst mal was Peter dir antwortet. Ich hoffe zumindest, dass er das tut.

Geißler heißt warten und ist ne Reparatur. 

Du hast meiner Meinung nach das Recht auf Umtausch. Und das ohne Kritik am Karton. Ich würde in Zukunft diesen Händler meiden. Ich denke auch, der ist inkompetent. 

 

Ich hatte ihn so verstanden, @Milliway , dass er sich bewusst für ne A7 entschieden hat. Das Teil muss wirklich was taugen, ich hab nen Fotofreund, der schon einige Marken hatte, zuletzt ne Samsung, und der vor kurzem auch ne A7 erstanden hat. Und zufrieden ist. Und der wechselt nur, wenn er was wirklich gutes bekommt.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Pingu

 

Ja,
der Karton ist Kamera-gebunden, da mit Seriennummer und Barcode mit weitern Infos !


Als Sony Einsteiger muss Chris erst mal mit den deutschen ServicePartner vorlieb nehmen, wegen der gewährten Garantie.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway


PS.: Persönlich nutze ich Schuhmann / Austria als Alpha Service, als  Bestandskunde duldet Sony stillschweigend dieses Verhalten. Da Chris Einsteiger ist und an Ende die Reparatur aus eigener Tasche bezahlen muss, gibt es auch keine Empfehlung.

 

Auch bei der A7III hätte der Händler den Kunden informieren müssen, ob er nicht etwas warten will, da das Nachfolge Modell quasi vor der Tür steht.

Es war allgemein Bekannt das Sony die Kamera Präsentationen verschoben hat, um Zeitlich hinter Canon zukommen.

Es wird eine Alpha A7S III, Alpha a7 IV, eine unbekannte APS-C E-Mount Kamera und ein weitere völlig neu System Kamera erwartet.
(Quelle: Kenji Tanaka, VP and Senior General Manager of Sony Imaging Business via Dpreview / SAR)

 

profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

Guten Freitagabend Chris,

 

sofern der herausgeschnittene Teil mit dem Barcode etc. noch vorhanden ist, sollte ein erneuter Diskurs mit dem Fotofachgeschäft geführt werden. Denn der Händler sollte ein ausgesprochenes Interesse an einem zufriedenen Kunden aufweisen und nicht nur den Abverkauf pushen. Und der Händler dürfte auch kein Interesse daran haben, dass seine Firma hier und auf anderen Plattformen kommuniziert wird.

Das Angebot einer Reparatur erscheint in diesem Fall grenzwertig.

Zusammenfassend gesehen würde ich nochmals das Gespräch mit dem Händler suchen.

 

Mit freundlichen Grüßen

profile.country.DE.title
this.is.chriss
Entdecker

Guten Morgen,

ich danke euch für die Antworten. Ich habe mich inzwischen wieder etwas abgekühlt, bleibe jedoch bei der Ansicht, dass die Handhabung ein NoGo ist. Ich hatte mich wie beschrieben bewusst für die a7iii entschieden und war zunächst auch extrem zufrieden. Nun nicht mehr ganz so... 

Ich hadere wirklich mit mir, was ich nun als nächstes mache. Zum Händler und nochmal auf den Tisch hauen? Die Reparatur abwarten und anschließend verkaufen? Die Kamera trotz nun leider unguten Gefühls behalten?

Der Karton ist mit Seriennummernaufdruck an die Kamera gebunden. Für das Cashback musste diese Seriennummer aus dem Karton geschnitten werden.

Ich werde nun erstmal noch auf Peter warten. Ist er von Sony oder wieso wird auf ihn verwiesen? Die Kamera ist ja nun eh bereits auf dem Weg zur Reparatur. Macht alles kein Spaß...

 

Beste Grüße

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase

@this.is.chriss Ja, Peter ist von Sony. Wenn dir einer einen Rat geben kann, dann er.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass du auch mit deinem zerschnippelten Karton ein Recht auf Gewährleistung haben muss, du also vom Händler ein einwandfreies Produkt bekommen musst. Das mit der ausgeschnippelten Seriennummer darf doch da kein Hinderungsgrund sein. 

 



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie


@this.is.chriss  schrieb:

 

Der Karton ist mit Seriennummernaufdruck an die Kamera gebunden. Für das Cashback musste diese Seriennummer aus dem Karton geschnitten werden.

 


Hallo Chris,

 

Für das Sony Sommer Cashback Aktion reicht eigentlich die Seriennummer die du auf der unter Seite deiner Kamera findest, in Kombination mit einer Kamera Registrierung bei Sony. Kannst du dann in aller Ruhe machen wenn du die Kamera wider in ein bis zwei Wochen in den Händen hältst.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

 

PS.: Wir freuen uns schon auf deine Beiträge in der Fotogalerie !

 

Nachtrag,

Sorry, habe probeweise die Seite des Sommer-Cashback aufgerufen.

 

Was soll ich sagen, der User @dusluxhat hat vollkommen recht, es muss neuerdings tatsächlich ein Abbild des Aufkleber, wo die Seriennummer / Barcodes aufgedruckt ist, Ausgeschnitten, Abfotografiert und auf der Webseite hochgeladen werden.

 

Wenn ich jetzt richtig nachgelesen habe, hast du das Stück der Verpackung mit der Seriennummer / Barcodes noch, nur den Rest der Verpackung hast du entsorgt.

 

Dann gab es letztlich nur das Problem mit dem Umtausch / Reparatur.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

 

profile.country.DE.title
duslux
Enthusiast

Guten Abend Milliway,

 

diese Regelung der Aufnahme der Seriennummer von der Kamera war Voraussetzung der früheren Cashback-Aktionen. Aktuell ist der weiße Aufkleber mit Barcodes und Seriennummer relevant, dass heißt eine entsprechende Aufnahme im jpeg.

"Durch das Ausschneiden des Aufklebers aus der Verpackung verfällt die Garantie für Ihr Produkt nicht."

Für Chriss bedeutet es, dass die Reparatur eigentlich unter die Garantie fallen sollte.

 

Mit abendlichen Grüßen