Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Probleme sowohl mit neu angeschaffter Sony alpha 7 M2 als auch mit dem SEL 50mm , 2.8, Macro

profile.country.DE.title
Botaniker
Mitglied

Probleme sowohl mit neu angeschaffter Sony alpha 7 M2 als auch mit dem SEL 50mm , 2.8, Macro

Vor einer Woche habe ich mir bei einem Mediamarkt einen Sony alpha 7 ii-Body gekauft. Das Teil sieht äußerlich wirklich wertig und edel aus. Nach dem Auspacken hatte ich als erfahrener und bisher voll zufriedener Sony-Kunde binnen 15 Minuten alles so eingestellt, wie ich es von meinen ander Alphas gewohnt bin. Dann kam das bei einem Ringfoto-Händler separat erworbene Macro-Objektiv  50mm, 2,8 von Sony drauf. Da heute bei uns gutes Fotowetter herrschte startete ich Testaufnahmen. Den Autofokus des Objektives musste ich abschalten, da mich dessen lauter , pumpender Autofokus schon am ersten Pilz regelrecht kirre gemacht hat. Das Ergebnis auf dem Display der Kamera war auch ernüchternd. Die zum Vergleich mit der Sony RX 10 gemachten Aufnahmen sahen wesentlich schärfer aus, obwohl deren Sensor theorethisch eigentlich nicht mit der 7M2 mithalten. Ich habe generell RAW eingestellt.

Am Computerdisplay bestätigte sich das Dilemma.

Bin danach ins Auto gestiegen und mit der Kamera zum Merdiamarkt gefahren. Dort hat man ein SEL 28-70 von einer anderen 7ii abgenommen und mir für Vergleichsfotos in die Hand gedrückt.

Das Ergebnis der im Elektronikmarkt geschossenen Fotos war nicht viel besser, so dass ich nun die Kamera in Verdacht habe.

Ich bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob die Bildverarbeitung im Computer im Hinblick auf die neue Kamera richtig funktioniert, denn mit dem Programm Bildbibliothek unterscheidet sich das Verhalten der angeklickten Fotos.

Solche von der 77, 77ii, 99 und RX10 sind beim Aufmachen für eine halbe Sekunde unscharf, werden dann scharf und bleiben dies auch beim mehr oder weniger starken Vergrößern.

Die Fotos von der 7ii erscheinen sofort leicht unscharf und werden beim Vergrößern immer unschärfer. Dieses Verhalten kannte ich von der RX10 bis zum letzten großen Windows10-Update.

Momentan bin ich echt ratlos, weil ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass Sony zumindest Kamera-Bodies betreffend Murks ausliefert und ich vor dem Kauf auch die überwiegend hervorrangenden Kritiken studiert hatte.

Beste Grüße und wenigstens Euch noch ein schönes Wochenende

 

9 ANTWORTEN 9
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo Botaniker,

 

das klingt echt komisch. Kannst du denn mal ein Foto einstellen??

Welche Belichtungszeit und ISO hast du denn gewählt

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Botaniker
Mitglied

Was soll denn diese sinnlose Antwort! Hier glaubt anscheinend jemand, ich habe die ersten Tests mit 1 Sekunde Belichtungszeit Freihand bei Blende 2,8 gemacht.

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

@Botaniker

Hallo, wenn du so reagierst wenn dir einer Helfen will ist es fraglich ob du zum Ziel kommst.

Ohne Testbild mit Angabe der Exif Datei wird es bei einer ohnehin schon schierigen Ferndiagnose noch schwerer!

Du hast geschrieben Pilzfotografie und der Af nervte dich. Pilzfotografie ist in der Regel Makrofotografie und wird ohne af gemacht!

Also hier mal ein paar Vorschläge woran es liegen kann:

Das Objektiv ist dejustiert, ehr unwahrscheinlich da a7 Serie dirkt vom Sensor misst.

Du hast kein Stativ genutz was wirklich scharfe Makros schwierig macht.

Du hast ein Stativ genutzt und vergessen den Verwacklungsschutz auszustellen.

Du hast vielleicht nicht bedacht das die a7 einen deutlich größeren Sensor als die rx10 hat und bei gleicher Brennweite und Bildausschnitt die Schärfentiefe deutlich geringer ist.

Du hast vielleicht auch irgendetwas in den Kameraeinstellungen verstellt.

Zu guter Letzt kann die Kamera auch einen Defekt haben, glaube ich zwar nicht aber denkbar.

Wie schon Rene schreibt kann man viel Ausschließen mit Bild, Ausschnittvergrößerung auf 100% und der Exif.

Lg jens

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Ditmar.
Mitglied

Man sollte es auch tunlichst unterlassen Makros von eine RX10 mit denen einer Vollformat Kamera zu vergleichen, da gab es mal etwas von wegen "Äpfel und Birnen" Vergleich. :wink:

Ansonsten solltes Du wirklich einmal den Usern hilfreich zur Hand gehen, und ein Bild inkl. Daten einzustellen.

Mit einem Gruß aus der Mitte Berlins
Ditmar
profile.country.DE.title
Botaniker
Mitglied

Hallo, Entschuldigung, dass ich in den letzten Tagen abgetaucht war. Mein Problem ist jetzt behoben. Ich habe das Makro-Objektiv gegen ein solches des gleichen Typs getauscht bekommen. Die Bildqualität entspricht jetzt voll meinen Erwartungen und ich bin froh, dass ich den Kamera-Body als fehlerfrei behalten kann.

Das Objektiv lässt sich übrigens sehr gut für Landschaftsaufnahmen einsetzen.

DSC00085.JPGDSC00109.JPGDSC00096.JPG 

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Ja, und als Briefbeschwerer auch .....

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


MHFoto schrieb:

Ja, und als Briefbeschwerer auch .....


Böse! :nauseated_face:


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

@AxelF. Ein wenig :slight_smile: Wenn jemand aber so einsteigt, kann ich es mir nur mit Mühe verkneifen. 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Ja hin und wieder hat jemand einen seltsamen Einstieg. 

Schlimmer wird es, wenn Er glaubt alles richtig gemacht zu haben. :tongue:

 

VG René 

welcome to the Rave Culture