Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Photokina 2010 und Nachfolger a700

profile.country.de_DE.title
Naturfotograf...
Besucher

Photokina 2010 und Nachfolger a700


Hallo liebe Alpha Gemeinde ,hat schon irgend jemand was auf der Messe von der neuen Alpha7xx gesehen???
Mfg

76 ANTWORTEN 76
profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher

Dachte du wüsstest was anderes ausser Ebay ;0) Ja war auch überrascht das die letzten 2 unter 600,- Euros weggingen.
Was meine Objektive angeht habe ich:
Sigma 24mm 2,8
Sony 50mm1,8
Sigma 70-200 2,8
Sigma 70-300 4-5,6
Sigma 28-70 2,8(Ebay leider kann ich es nur manuell benutzen:-/)
sony Kit 18-70 3,5-5,6
Blitz Sony HVL-F42AM
Polfilter
Stativ
Einbein
Da mich einfach alles interessiert an der Fotografie probiere ich auch alles aus,was man glaube ich auch gut an meinem Portfolio sieht.
Kurz zu meiner Alpha 300, was mich am meisten stört ist ihr Sucher und der Monitor.(Ich bin ehrlich, weiß es nicht ob ich sie voll ausnutze,denke aber schon :-/)
Ich habe das Glück das ich die Alpha 700 jetzt schon öffter in den Händen halten durfte.
Meine Wunsch Kamera:
Ein großer heller Sucher, und ein klappbarer Monitor mit einer hoher Auflösung,
auch weiß ich meinen Live view zu schätzen,
habe nichts gegen Video ;0)
Wasserdicht/wobei meine Objektive es auch nicht sind. :0/
Direkter Zugriff auf alle wichtigsten Einstellungen
die drittelstuffung der Iso würde mir gefallen
und eine Synchronbuchse für eine Blitzanlage!!

wäre denoch interessiert dadran zuhören was du meinst was ich bräuchte!

Vg Heike

profile.country.de_DE.title
JHDVi-----
Besucher

Also ob ich mir eine A77 kaufen werde?
Der teildurchlässige Spiegel schluckt wahrscheinlich zu viel Licht dass ein Objektive wie das 500er Spiegel nicht mehr einsatzbar ist.
Hoffe es kommt also auch eine A700. Ich habe noch eine Dynax 7D

Wann kommt eigentlich mal ein Qualitäts WW Hammerzoom von Zeiss?
Das könnte ruhig etwas mehr kosten.

Wie sieht das bei den neuen Kameras mit autom.Staubentfernung auf dem Spiegel aus?

profile.country.de_AT.title
Haiderreini
Mitglied


Hallo! Im aktuellen Fotomagazin gibt es die ersten Tests der neuen SLT Kameras!!??


Eine Staubenfernung hat auch die A700.(aber die gibts ja nicht mehr, ausser man sucht, sucht, sucht.. )


Von Zeiss gibt es ein 16-35mm Objektiv siehe Link unten!


http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478/ContentsWWWIntern/8DF4F732C25A271AC12574E40044DEE4#4


lg Haiderreini

profile.country.de_AT.title
Haiderreini
Mitglied

Hallo!! Ich habe meine A700 ja bei uns bei einem Fotohändler um 799€ mit Firmware Version V4.0. Wozu muß eine Kamera 100-150000 Auslösungen aushalten, wenn sie sowieso jeder nach 2 Jahren in die Ecke stellt. Dafür reicht auch ein A560, nochdazu wenn ich dann zu Feige bin, und Bilder ins Forum stelle, weil ich mich vor ev. Kritik fürchte....!!!!


Also warten lohnt sich immer.. vielleicht gibs ja bald eine A1000-1Mark5-D5x oder sowas ähnliches.


Ich für meinen Teil komme zur Zeit noch mit meiner A700 aus!!!!!


lg Haiderreini

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Mann oh mann, was für Probleme ihr euch immer macht ...


> JHDVi schriebAlso ob ich mir eine A77 kaufen werde?
> Der teildurchlässige Spiegel schluckt wahrscheinlich zu viel Licht dass ein Objektive wie das 500er Spiegel nicht mehr einsatzbar ist.
> Hoffe es kommt also auch eine A700. Ich habe noch eine Dynax 7Dglaubst Du wirklich, Sony bringt eine Kamera, mit der die Objektive nicht mehr so verwendet werden können wie bei allen anderen Kameras? Du wirst dein Objektiv an eine A77 mit der selben Lichtempfindlichkeit verwenden können wie an allen anderen Minolta oder Sony Kameras.


Oder glaubst Du im Ernst, die Techniker sind blöd und wüßten das nicht auch was Du hier an den Mann bringen willst?


Lies doch einmal alle Threads in diesem Zusanmmenhang und es wird dir ein Licht aufgehen - nicht nur im Sucher


LG Gerhard



oldguest
Besucher


Hallo lube

Nach neuesten Informationen von Sony (Pressemitteilung auf der Photokina), nachzulesen auf www.digitalkamera.de wird die Markteinführung der Modelle A560 und A580 zugunsten der Produktion von A33 und A55 zurückgestellt.

Zitat:
+Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen, dass Sony diese nun bevorzugt behandelt und bspw. die Alpha 560 und 580 in der Markteinführung zurück gestellt hat, und von der Alpha 33 und Alpha 55V höhere Stückzahlen produzieren zu können. Die beiden SLT-Modelle sollen 2011 eine größere Schwester mit noch höherer Serienbildrate, 16 Megapixeln und FullHD-Video erhalten. Das könnte die lang ersehnte Nachfolgerin der Alpha 700 werden, denn auch ein professioneller Hochformatgriff ist geplant. Sony sieht ambitionierte Fotoamateure und Foto-Enthusiasten als Zielgruppe. Beim Zubehör wird es einerseits einen neuen Systemblitz mit Sonys innovativen Schwenkmechanismus (wie beim HVL-F58AM) und ein Superteleobjektiv mit 500 mm Brennweite, einer Lichtstärke von F4 und dem G-Label geben. Zum Thema Kleinbild-Vollformat schweigt Sony sich hingegen aktuell aus.+

Das klingt nicht so, als ob Deine Tochter bis zum Frühjahr eine neue A580 bekommt.
Schade

Gruß
Helmut



profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Wenn Du schon verlinkst, solltest Du das richtig machen.


Oder ist dir entgangen, dass die von dir zitierte Seite dynamisch eingepflegt wird - sich also ständig die Inhalte ändern?


Der richtige link ist


http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_blickt_in_die_Zukunft_des_Alpha_und_E_Bajonetts/6755.aspx


und führt direkt zum Beitrag über die Sony-Produkte!


LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Wenn Du schon verlinkst, solltest Du das richtig machen.


Oder ist dir entgangen, dass die von dir zitierte Seite dynamisch eingepflegt wird - sich also ständig die Inhalte ändern?


Der richtige link ist


http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_blickt_in_die_Zukunft_des_Alpha_und_E_Bajonetts/6755.aspx


und führt direkt zum Beitrag über die Sony-Produkte!


LG Gerhard

oldguest
Besucher

cgc-11 schrieb
> Wenn Du schon verlinkst, solltest Du das richtig machen.
>
> Oder ist dir entgangen, dass die von dir zitierte Seite dynamisch eingepflegt wird - sich also ständig die Inhalte ändern?
>
>
> Der richtige link ist
>
>
> http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_blickt_in_die_Zukunft_des_Alpha_und_E_Bajonetts/6755.aspx
>
>
> und führt direkt zum Beitrag über die Sony-Produkte!
>
>
> LG Gerhard
>



Leider habe ich keine Ahnung wie man richtig verlinkt.

Leider habe ich auch keinen blassen Dunst was "dynamisch eingepflegt" bedeutet.

Allerdings beherrsche ich die Umgangsformen.

Helmut

oldguest
Besucher

cgc-11 schrieb
> Wenn Du schon verlinkst, solltest Du das richtig machen.
>
> Oder ist dir entgangen, dass die von dir zitierte Seite dynamisch eingepflegt wird - sich also ständig die Inhalte ändern?
>
>
> Der richtige link ist
>
>
> http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_blickt_in_die_Zukunft_des_Alpha_und_E_Bajonetts/6755.aspx
>
>
> und führt direkt zum Beitrag über die Sony-Produkte!
>
>
> LG Gerhard
>



Leider habe ich keine Ahnung wie man richtig verlinkt.

Leider habe ich auch keinen blassen Dunst was "dynamisch eingepflegt" bedeutet.

Allerdings beherrsche ich die Umgangsformen.

Helmut