Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Photokina 2010 und Nachfolger a700

profile.country.de_DE.title
Naturfotograf...
Besucher

Photokina 2010 und Nachfolger a700


Hallo liebe Alpha Gemeinde ,hat schon irgend jemand was auf der Messe von der neuen Alpha7xx gesehen???
Mfg

76 ANTWORTEN 76
profile.country.de_AT.title
Haiderreini
Mitglied


Hallo!! Habe selber seit einem Jahr eine A700, und muß sagen, das ist die beste Kamera die ich je hatte ( vorher Minolta XM, Minolta Dynax 800, Fuji Finepix S100fs (hab ich noch)....). Ich vergleiche dieses Teil immer mit der Nikon D300. Möchte aber nicht tauschen, nicht einmal wenn ich dafür eine neue bekäme. Soviel zu mir. Neue Objektive braucht man bei einer A850 nicht, es gibt sehr viele sehr gute Optiken von Minolta, die man jetzt günstig erwerben kann (G-Serie) und die auch sicher zur A850 passen. Habe vor kurzem Bilder gemacht bei einer Eröffnungsfeier, mit einem Metz 58 AF-1(Sony) Blitzgerät u. meiner A700, sowie einem Minolta 35-200Xi uralt Objektiv, aus ca.25m Entfernung. Absolut TOP! Obwohl bei dieser Kombi die Entfernungsmessung für das Blitzlicht nicht richtig funktioniert. Ausserdem bin ich ÜBERZEUGT, dass eine A560 mit einem TOP Objektiv bessere Bilder macht, als ein A900 mit einem 08/15 Objektiv, denn gerade bei hochwertigen Objektiven sind sofort einige tausend Euro weg. Ich muss feststellen, jeder wartet auf neue Kameras u... aber kaufen würden die wenigsten. Wer braucht schon Live View, HD Videos ( der Ton ist ja immer noch ..scheisse,u. der AF funktioniert auch nur begrenzt) bei einer SLR Kamera ...... die nächste Erfindung ist dann ich brauche nur mehr einschalten u. meine Bildkomposition übernimmt die Kamera. Also ein bischen Geduld.. Gut Ding braucht eben Weile.


Dann gut Licht u. viele interessante Motive...


lg Reinhard

profile.country.de_DE.title
Willlernen
Besucher

Hi Timm,
wo gibt es die Kamera den?

,,Hat sie schon Erfahrung, dann käme auch eine gebrauchte 700er in Frage, die es immer noch um 650 EUR mit weniger als 10.000 Auslösungen am freien Markt gibt."

Also ich beobachte jetzt schon geraume Zeit auf Ebay die A700, die meisten können dir nicht genau die Aulösunsgen sagen und wenn sie es schreiben ist es dann auch wahr?

Eine gebrauchte Kamera zukaufen, ist einfach auch eine Vertrauensangelegenheit, die man nicht jeden Tag findet.

Ich werd mir auf jedenfall die 580 anschauen, und da ich am Samstag auf der Photokina bin auch anhören was Sony sagt was kommt.

...und ganz nebenbei man wird nicht jünger, und da ich für mein Geld schwer arbeiten muß überlege ich doch schon im Vorfeld was ich will und ich möchte mir bestimmt nicht alle 2 Jahre eine neue Kamera kaufen.
Genauso wenig wie ich meine 300 hergebe würde, dafür steckt viel zu viel:,,Aha" Erinnerung in ihr.
Was Objektive angeht, habe ich bis jetzt nur das nötigste die ich natürlich auch behalte werde. ;0)

Ich finde es Schade das ich mir nicht einfach meine Wunschkamera ,,jetzt" ,,neu" kaufen kann.
Die A700 kam meines wissens im November 2007 auf den Markt gerade mal vor ca. 3 Jahren.
Hätte ich sie, würde ich vielleicht auch anders denken. !

Vg Heike

profile.country.de_DE.title
Timm_Kimm
Neues Mitglied


Du beobachtest Ebay und fragst, wo es die Kamera gibt? Schon der erste Eintrag dort bringt eine Kamera mit 200 Auslösungen und OVP. Selbst, wenn das Ding 20.000 Auslösungen hat, ist das bei der Kamera absolut kein Problem. Der Verschluss hält wahrscheinlich 100.000 Auslösungen und falls nicht, kann man ihn tauschen lassen. Kostet zwar etwas, aber so bleiben alte Kameras immer neu. - Ich bin jetzt bei über 50.000 Auslösungen mit der ältesten A700 und sie zeigt noch keine Macken.


Falls dir Ebay zu unsicher ist, geh in die diversen Foren und schau dort, was auf dem Gebrauchtmarkt zu haben ist. Das Verifizieren der Angebote musst du entweder durch Eigenrecherche selbst leisten oder andere damit beauftragen. Absolute Sicherheit gibt es nicht, in Zeiten des Internets schon gar nicht mehr, aber eine ganze Menge Merkmale, an denen man "Fakes" erkennen kann.


Weißt du denn, was deine Wunschkamera ist? Welche Wünsche hast du an deine Kamera? Was muss sie können, was nicht unbedingt? Und jetzt bitte kein Vergleich, sie soll so wie die A700 sein, sondern deine Wünsche, denn da du die A700 nicht real kennst, kannst du gar nicht wissen, ob sie deine Wünsche erfüllt, das behaupten maximal andere von ihr.


Über die fehlenden Objektive würde ich tatsächlich eher nachdenken, als über ein neues Gehäuse. Wie viele Auslösungen hast du mit der A300 in etwa? Reizt du die Kamera bereits voll aus? Fehlt dir bei der Kamera etwas?


Geh einfach mal weg von haben wollen und überleg dir, was du wirklich brauchst und dann erst begieb dich auf die Suche nach der richtigen Kamera. Alles andere ist eine falsche Herangehensweise, die unnötig Geld kostet. Zubehör beispielsweise wird viel zu oft Stiefmütterlich behandelt. Stativ? - Hab ich nicht, brauch ich das?, Filter? - Wozu sind die denn gut?, Blitz? - Ja, wollt ich schon immer mal haben, um in Clubs zu knipsen.


Falls du meinst ich übertreibe, dann sag mir, was du machen willst und ich sage dir, was du brauchst.

profile.country.DE.title
ponyfotos
Neues Mitglied


Hallo!


Ich warte schon geraume Zeit auf einen A 700 Nachfolger und habe die Beiträge teilweise mit Stirnrunzeln gelesen. Einiges ist bisher noch nicht zur Sprache gekommen. Ich finde, die A 850/900 ist absolut keine Alternative,für mich als ambitionierten Hobbyfotografen sind 24MP völlig unnötig, vom Speicherbedarf und der der benötigten Computerkapazität mal ganz abgesehen. Sinvoll dagegen wäre ein Vollformatsensor mit reduzierter Pixelzahl, für ein besseres Rauschverhalten, denn das war schon immer ein Manko der Sony Kameras. Ich fotografiere vor allem Konzerte und Motorsportveranstaltungen, da bin ich über jeden Gewinn in höhere iso Zahlen dankbar. Da mir die A 350 zu langsam wurde, habe ich mir im Sommer eine 550 gekauft. Von Sonys Modellpolitik bin ich total enttäuscht, was sollen all die guten Zeiss Objektive, wenn man als Zielgruppe nur Einsteiger vor Augen hat? Trotzdem werde ich nicht wechseln, wenn die neuen Modelle kommen, gibt es eBay für die alte. Natürlich könnte ich damit noch Jahre weiter tolle Fotos machen, aber mit besserer Technik kommen auch neue Motive dazu!

profile.country.DE.title
Maik1ujrvm
Entdecker


Hallo!

Sony kündigt Alpha 700 Nachfolger an!!!

*Nach langem Warten gibt Sony ein Statement bezüglich seiner gehobenen Kameraklasse ab und macht es definitiv: Die Alpha 700 wird 2011 eine Nachfolgerin bekommen.*

*Dabei setzt Sony auch im gehobenen Bereich auf die neue SLT-Technologie mit feststehendem halbtransparenten Spiegel (wir berichteten hier). Das neue Semiprofi-Modell wird weiterhin einen CMOS-Sensor im APS-Format besitzen, soll Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) im AVCHD-Format aufzeichnen und mit einem Hochformatgriff ausgestattet werden können. Darüber hinaus wurden keine technischen Details bekannt gegeben. Die Kamera soll in der ersten Jahreshälfte 2011 auf den Markt kommen. Für die Kamera wird Sony auch ein neues Standard-Zoom entwickeln. Ebenso stellt der Hersteller das Erscheinen eines bereits häufiger gezeigten Super-Teles (4,0/500 mm) sowie eines neuen Mittelklasse-Blitzgerätes (Leitzahl soll ca. 36 sein) für 2011 in Aussicht. Auf Nachfrage stellte Sony klar, dass auch Modelle mit optischem Sucher auf jeden Fall weiter entwickelt und geführt würden. Die Zukunft des Vollformats hingegen ist offen. Als einzige Information äußerte Produktmanager Gunnar Bellstedt, dass die aktuellen Vollformat-Alphas bis zum Anfang des nächsten japanischen Fiskaljahres (= April 2011) weiter laufen würden. Danach sei alles noch offen.*

* Publiziert am 23. September 2010 von stern*

*Link zu FotoMagazin: http://photokina.fotomagazin.de/2010/09/23/sony-kundigt-alpha-700-nachfolgerin-an-%e2%80%93-zukunft-...*


profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Na da ist aber der Stern nicht gerade schnell.


Lies einmal meinen Beitrag vom 15. 9. 2010, da habe ich das alles schon geschrieben ...


LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Na da ist aber der Stern nicht gerade schnell.


Lies einmal meinen Beitrag vom 15. 9. 2010, da habe ich das alles schon geschrieben ...


LG Gerhard

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hi Gerhard,


....du bist ja auch in der schönen Lage eine 700 zu besitzen, ich war bei meiner Entscheidung vor 2 Jahren leider zu geizig und habe mir nur die 350er gekauft.


Du hast natürlich vollkommen recht mit der Aussage, dass Sony nicht auf die Wünsche von einzelnen reagiert........aber ich glaube nicht, dass der Wunsch nach einer A7xx nur von einigen wenigen gewünscht wird!


Was mich eigentlich stört, ist die lange Durststrecke ohne Nachfolger zur 700 und auf eine gebrauchte 700 habe ich einfach keinen Bock!!!!!!


Ich möchte nun mal weiterhin APS C haben und keine Vollformat, abgesehen davon ist mir die 850 von der Serienbildfunktion zu langsam.


Nach der 350 kam die 380 und jetzt mittlerweile die 390. Die 550 wurde auch schon wieder abgelöst, also wurde von Sony nur auf Einsteiger/Umsteiger wert gelegt.


Und zu deinem Punkt mit Firmwareupdate kann ich nur sagen, dass deine 700 schon FW 4.0 hat, was bedeutet das es da wohl schon mal etwas gab, bei der 350 gab es auch Wünsche, die noch nicht ein mal berücksichtigt wurden, also schau auch mal vor der eigenen Tür mit den wünschen für deine hochwertige 700!


Wenn C oder N an den Semis nichts verdienen würde, hätten sie nicht gleich mehrere im Angebot, die auch noch mal wieder upgedatet werden.


So und nun halt mal den Ball etwas flacher, bevor du entscheidest was für andere wie mich wichtig ist und bleib mal mit deinen Firmwarewünschen geschmeidig!


MFG Stefan



im Club seit 01.02.2009
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

@ Tim Kim


wenn ich eine 700 hätte würde ich auch nicht meckern, aber es gibt nun mal keine 700 mehr zu kaufen und wie die gebrauchten gehandelt werden ist mit für eine Kamera, von der ich nicht weiß von wem sie kommt einfach zu teuer!


Bei deiner Arroganz und mit mehreren 700 und 900 kannst du leicht reden!!!!!


Ich habe wenigstens so viel Arsch in meiner Hose und kann unter das was ich schreibe meinen Namen setzen!!!!!


MFG Stefan








Edit....ich fotografiere auch, du ja scheinbar nicht, so völlig ohne Galeriebilder

im Club seit 01.02.2009
profile.country.DE.title
tbiegel
Mitglied


Die werde ich mir wohl kaum zulegen, da ich keine Lust habe, meine Sigma-Objektive zum Service zu schicken (4/100-300; 1,8/20 und 4,5-5,6/12-24)...

Bleibt zu hoffen, daß die klassische DSLR-SParte nicht gestrichen wird...

Ciao,

Thomas

www.geschichte-und-politik.info/fotografie