Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Pairing Sony Alpha 7 IV und Sony HVL-F60RM2 Blitz

GELÖST
profile.country.DE.title
Alexander.F
Entdecker

Pairing Sony Alpha 7 IV und Sony HVL-F60RM2 Blitz

Guten Tag,

ich habe die Sony Alpha 7 IV und möchte sie mit dem
Sony HVL-F60RM2 Blitz koppeln. Den Blitz habe ich im Blitzschuh eingesteckt und im Menü auf Receiver gestellt
und die Alpha 7 IV soll der Sender sein. Im Blitzmenü starte ich den
Pairing-Vorgang, aber er verbindet sich nicht mit der Alpha 7 IV. In der
Konfiguration der Alpha 7 IV habe ich die Option "Drahtlosblitz"
gefunden und aktiviert. Wo muss ich in der Kamera den Pairing-Vorgang
starten, damit sich Kamera und Blitz finden? Die LINK-LED im Blitz leuchtet leider nur rot und wenn ich den Blitz von der Kamera abnehme, wird sie nicht angesprochen - sie sind noch nicht verbunden. Was mache ich falsch?

 

Vielen Dank!

Alexander

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie


@Alexander.F  schrieb:

Hallo Milliway,

 

Das heißt wohl, dass der Funk-Sender leider nicht in der alpha 7 IV integriert ist?!

 


 

Leider, JA

 

Ich habe versucht ob ein drahtloses , Entfesseltes Blitzen mit meiner Sony Alpha 1 und einen HVL-F60 der ersten Generation möglich ist ?

 

Das Ergebnis : Wie bei dir, leider Nein !


Vor weg schicken will ich dass man als Alpha, den ersten Buchstabe des griechischen Alphabets bereichert.

 

- Alpha Mount / Bajonett = A Mount / Bajonett


Da es bereits ein E Mount / Bajonett von Leica Camera gab, wurde das E Mount / Bajonett am Anfang als NEX Mount / Bajonett bezeichnet.

Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" steht für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.

 


@Alexander.F  schrieb:

 

Ich habe allerdings nicht verstanden, an welcher Kamera das der Fall ist. "Alpha 7er Serie von Minolta / Sony A Mount"? Ich habe ja die IV aus der Alpha 7er Serie?!?

 


Die Crux ist, das Sony bei der Einführung der Alpha 7, auf die glorreiche Idee gekommen ist, das A Mount Kameras und NEX Mount Kameras gemeinsam die gleiche Bezeichnung Alpha tragen.

 

Auch mit der Bezeichnung 7, hat Sony eine klassische A Mount Bezeichnung benutzt !


So ist deine Alpha 7 eine E Mount / Bajonett Kamera und ich habe mich wie beschrieben auf meine A Mount Digital Kameras der 7er Serie bezogen. (Minolta α 7D, Sony α 77, Sony α 77II und Sony α 700 )

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

 

PS.: Eine günstige Methode um das Entfesselte Blitzen mit deinen HVL-F60RM2 zu ermöglichen, wäre das du den Blitz über ein TTL Blitzkabel mit der Kamera verbindest
Aber nicht über die Blitzsynchronbuchse, diese ist für Studioblitzanlagen gedacht, du musst den Blitzfuß der Kamera mit dem Blitzanschluss des Blitzgeräts verbinden.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Alexander

 

Ich besitze keine Alpha 7 IV und kein HVL-F60RM2, so habe ich in das Kamera Blitz Menü meiner Sony Alpha 1 geschaut.

 

Davon ausgehend das bei der Sony Alpha 1 die Möglichkeit der Drahtlose Blitz Steuerung fehlt, wird diese vermutlich auch bei der Alpha 7 IV fehlen.

 

Es gibt den Schalter Drahtlosblitz in Menü: WL/ON oder WL/OFF !
Wie in Einrichtung für die Kamera unter Punkt 2 zuerkennen ist, muss die Kamera bei der Einstellung WL/ON in den Blitzmodus WL wechseln.

Meine Alpha 1 führt diesen Schritt nicht aus, weil keine Drahtlose Blitzsteuerung an Bord ist.

 

Ich sehe das so, es wird ein Funkauslöser oder ein weiteres Blitzgerät als Steuergerät benötigt!

 

Drahtlose Blitzsteuerung im Vergleich, dieser Punkt geht klar an das A Mount !Drahtlose Blitzsteuerung im Vergleich, dieser Punkt geht klar an das A Mount !

 Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

profile.country.DE.title
Alexander.F
Entdecker

Hallo Milliway,

 

vielen Dank für deine Antwort!

Die Menüeinträge im Blitzmodus in der alpha 7 IV sehen genauso aus wie im ersten Bild, also ohne "WL". Das heißt wohl, dass der Funk-Sender leider nicht in der alpha 7 IV integriert ist?!

 

In deinem 2. Bild ist der Blitzmodus-Eintrag "WL" vorhanden. Ich habe allerdings nicht verstanden, an welcher Kamera das der Fall ist. "Alpha 7er Serie von Minolta / Sony A Mount"? Ich habe ja die IV aus der Alpha 7er Serie?!?

 

Schöne Grüße

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie


@Alexander.F  schrieb:

Hallo Milliway,

 

Das heißt wohl, dass der Funk-Sender leider nicht in der alpha 7 IV integriert ist?!

 


 

Leider, JA

 

Ich habe versucht ob ein drahtloses , Entfesseltes Blitzen mit meiner Sony Alpha 1 und einen HVL-F60 der ersten Generation möglich ist ?

 

Das Ergebnis : Wie bei dir, leider Nein !


Vor weg schicken will ich dass man als Alpha, den ersten Buchstabe des griechischen Alphabets bereichert.

 

- Alpha Mount / Bajonett = A Mount / Bajonett


Da es bereits ein E Mount / Bajonett von Leica Camera gab, wurde das E Mount / Bajonett am Anfang als NEX Mount / Bajonett bezeichnet.

Dabei steht NEX für "New E-mount eXperience" und das "E" steht für "Eighteen", also für 18mm Auflagemaß.

 


@Alexander.F  schrieb:

 

Ich habe allerdings nicht verstanden, an welcher Kamera das der Fall ist. "Alpha 7er Serie von Minolta / Sony A Mount"? Ich habe ja die IV aus der Alpha 7er Serie?!?

 


Die Crux ist, das Sony bei der Einführung der Alpha 7, auf die glorreiche Idee gekommen ist, das A Mount Kameras und NEX Mount Kameras gemeinsam die gleiche Bezeichnung Alpha tragen.

 

Auch mit der Bezeichnung 7, hat Sony eine klassische A Mount Bezeichnung benutzt !


So ist deine Alpha 7 eine E Mount / Bajonett Kamera und ich habe mich wie beschrieben auf meine A Mount Digital Kameras der 7er Serie bezogen. (Minolta α 7D, Sony α 77, Sony α 77II und Sony α 700 )

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

 

PS.: Eine günstige Methode um das Entfesselte Blitzen mit deinen HVL-F60RM2 zu ermöglichen, wäre das du den Blitz über ein TTL Blitzkabel mit der Kamera verbindest
Aber nicht über die Blitzsynchronbuchse, diese ist für Studioblitzanlagen gedacht, du musst den Blitzfuß der Kamera mit dem Blitzanschluss des Blitzgeräts verbinden.

 

profile.country.DE.title
Alexander.F
Entdecker

Vielen Dank Milliway für deine ausführliche Antwort und Erklärung!

 

Da frage ich mich nur, wieso Sony den Funksender in der neusten Alpha 7 nicht integriert hat, um ihren eigenen Funk-"Standard" zu fördern?...🤔

 

Schöne Grüße

Alexander