Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Mikroskopaufnahmen mit der ILCE-7 (Sony alpha 7)

Sebastian_Hesse
Neues Mitglied

Mikroskopaufnahmen mit der ILCE-7 (Sony alpha 7)

Hallo liebe Community,

 

mein Name ist Sebastian Hesse, ich arbeite als Arzt in der Wissenschaft an der Haunerschen Kinderklinik in München. Vor kurzem haben wir uns eine Sony-alpha 7 (ILCE7) für Mikroskopaufnahmen zugelegt. (Axiovert 40C mit dem Zeiss V25 T2 Adaptor)

 

Aktuell versuche ich nun herauszubekommen, was die optimalen Einstellungen für die Kamera sind um wirklich gute Bilder zu erhalten. Leider sind die Infos im Netz recht rar gesäht und so wollte ich mal fragen, ob hier damit evtl Erfahrung hat?

 

Aktuell nutze ich einfach die AUTO Einstellung und die Bilder passen schon, ich bin mir aber sicher, dass es da noch viel zu optimieren gibt (Insbesondere um schärfere Bilder zu bekommen). Ich muss zugeben, dass ich mich mit den Thema gar nicht auskenne und bitte um Entschuldigung hier einfach so plump und allgemein zu fragen; um so mehr würde ich mich über gute Infos freuen!

 

Herzlichen Dank und mit Grüßen aus München,

Sebastian

4 ANTWORTEN 4
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Sebastian,

 

Herzlich willkommen in der Community von Sony!

 

Generell solltest du zunächst einmal im RAW Modus fotografieren, da du hier später weitaus mehr Möglichkeiten bei der "Entwicklung" der Bilder hast. Auch in puncto Schärfe kannst du hier noch Einiges herausholen.

 

Bezüglich der Kameraeinstellungen solltest du darauf achten, dass du einen geringen ISO Wert wählst, damit sich das Rauschen nicht zu stark bemerkbar macht. Da deine Motive wahrscheinlich eher statisch sind kannst du diese durch eine längere Verschlusszeit ausgleichen. Nutze idealerweise die Blendenpriorität (A Modus) oder den manuellen Modus (M).

 

Schöne Grüße
Peter

Sebastian_Hesse
Neues Mitglied

Danke für die schnelle Antwort Peter!

 

Ja, ich nehme jetzt alles in RAW auf und nutze den Blenden Modus. Iso setzte ich auf 80.

(soll das noch weiter runter? Habe gelesen, dass 100 wohl bei der a7 optimal ist?)

 

Belichten kann ich solange ich will. Meine Belichtuing ist aber auch außerordentlich hoch (kann das ja selber einstellen)

 

Gibt es sonst noch tips zur Schärfe? Soll ich nur eine Ebene scharf stellen oder alle?

 

 

Vielen Dank!

Sebastian

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi Sebastian,

 

kannst du denn mal ein Foto und den Einstellungen hochladen.

Da könnten wir das besser Einschätzen. :slight_smile:

 

VGR

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo Sebastian,

 

ISO 100 reicht völlig aus - weiter runter musst du nicht gehen.

Was meinst du mit "auf alle Ebenen scharf stellen". Wenn ich das mit der Mikroskopie recht in Erinnerung habe, befindet sich dein Motiv doch auf einem Objektträger zwischen Glasscheiben - somit müsstest du doch eigentlich nur eine Ebenen zum Scharfstellen haben. Sorry, kenne mich mit dem Thema nur rudimentär aus :wink:

 

Wenn due jedoch mehrere Ebenen zum scharfstellen hast, so würde sich das "Stacken" anbieten. Hier nimmst du das Motiv mit unterschiedlichen Schärfeebenen auf und fügst die Bilder nachher am PC zusammen, um eine hohe Schärfentiefe zu erzielen. Wie das Ganze funktioniert hat Ambos (Jens) hier und hier recht anschaulich beschrieben.

 

Schöne Grüße

Peter