Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kein Aprilscherz, Kamerafehler bei der a 700 am 1.4.2011

profile.country.DE.title
Feuerfisch
Vielschreiber

Kein Aprilscherz, Kamerafehler bei der a 700 am 1.4.2011

Neuester Stand vom 15.04.2011 bezüglich meiner defekten Kamera:

Ich habe einen sehr erfreulichen Spruch auf meinen Anrufbeantworter von einem sehr nettem Sonymitarbeiter vorgefunden... Leider war ich nicht zugegen.

MEINE KAMERA WIRD AUF KULANZ REPARIERT! Ich freue mich sehr darüber!
Vielen Dank an Firma Sony!

Nun muss ich meine Kamera, die zur Zeit bei der Post lagert...denn sie kam ohne Ankündigung von Fa. Geissler, noch abholen... und die verauslagten Kosten umgehend bei Sony einreichen.

Denn es haben sich Reparatur, Versand und die Nachricht von Sony überschnitten. Doch ich hoffe, es klärt sich alles schnell und ich kann endlich wieder mit der a 700 fotografieren. Wo doch die Makrosaison jetzt anfängt!

Sehr erfreulich, dieser Ausgang! Und ich kann Sony als eingefleischter Sonyfan ( nicht nur Kameras) nur weiter empfehlen.

Viele Grüße von Sonja.





_________________________________________________________________________________________________
****************************************************************************************************************************************























Kamerafehler bei der a 700!

Meine Kamera war schon mehrfach wegen eines Spiegelschadens zur Reparatur. Der trat urplötzlich auf. Meist
bei warmen Wetter und vielen Fotos in Folge.

Doch heute zeigte sie bei normaler Makrofotografie bei angenehmen 15° plötzlich " Kamerafehler" an.

Ich habe schon alles versucht: Speicherkarte gewechselt, Akkus geladen bzw. andere verwendet, Objektive gewechselt, Kontakte gereinigt,

Leider hatte ich keinen Erfolg. Die Kamera zeigt sofort Kamerafehler an.

Beim Fotografieren wurde das Sucherbild langsam von oben nach unten schwarz.. und nun geht nichts mehr.

Hat jemand Erfahrung oder neue Erkenntnisse bezüglich dieses Fehlers? Ist es eine Softwareangelegenheit? Oder ist es doch die Hardware?

Ungern würde ich noch mehr Geld in die Reparatur stecken wollen... spare doch lieber auf den Nachfolger a 77.

Ich habe das Gefühl, in meiner Kamera steckte von Anfang an der Wurm drin, wie man so schön sagt.
Noch nie hatte ich so viele Probleme mit einer Kamera.
Muss aber sagen, sie hat schon sehr, sehr viele Auslösungen hinter sich. Einen Systemwechsel plane ich schon allein aus Kostengründen nicht. Bin ein Sony Fan
Leider habe die ganzen "Nullungen" nie aufgeschrieben.
Gibt es da einen Trick, wie man die Zahl der Gesamtauslösungen auslesen kann? Falls sie bei Firma Geißler nicht auf Null gesetzt werden.

Über eventuelle Tipps bin ich dankbar. Muss nun leider eh bis Montag warten... bis ich bei Sony wieder anrufen kann.

Viele Grüße von Sonja.

29 ANTWORTEN 29
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Moin,





wenn es langsam schwarz wird, hängt der Spiegel.





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Feuerfisch
Vielschreiber

Hallo Jens,

danke für den Tipp... also wieder ein Spiegelschaden.. ich fasse es nicht.. Und hast Du einen Rat, wie man den wieder lösen kann.. ohne wieder eine Reparatur in Anspruch nehmen zu müssen?

Viele Grüße, Sonja.

profile.country.DE.title
Feuerfisch
Vielschreiber


Danke fürs Folgen... ich wusste leider vorher nicht, wie man einen neuen Beitrag eröffnet...

Tja, ich hoffe natürlich, dass es wirkt, so ohne Akku.. befürchte aber.. das es nichts bringen wird. Viele Grüße, Sonja.

profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber

Hallo Sonja,

























>
> Meine Kamera war schon mehrfach wegen eines Spiegelschadens zur Reparatur. Der trat urplötzlich auf. Meist
> bei warmen Wetter und vielen Fotos in Folge.
>
> Ich habe das Gefühl, in meiner Kamera steckte von Anfang an der Wurm drin, wie man so schön sagt.
> Noch nie hatte ich so viele Probleme mit einer Kamera.
da scheinst Du ja ein "Montagsmodell" erwischt zu haben.


Meine habe ich seit über drei Jahren und außer den Einstellrädern (Wackelkontakt, auf Garantie) noch nie Probleme.

























>
> Gibt es da einen Trick, wie man die Zahl der Gesamtauslösungen auslesen kann?
Die tatsächliche Zahl der Auslösungen kann man meines Wissens leider nur beim Service erkunden lassen.


Einen Tipp (eher als Srohhalm) hätte ich, wie Du die Kamera vielleicht wieder in Betrieb bekommst, den Akku über Nacht mal rausnehmen, wenns ein mechanischer Fehler ist dürfte es leider nicht helfen.


Viel Glück


*Nachtrag:*


Hab meinen Beitrag hierhin verschoben, ich folge dir

Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker


Hallo Sonja,


da die Garantie der Kamera ja abgelaufen sein wird, kann ich Dir aus eigener Erfahrung für eine evt. Reparatur und als Alternative zu Geissler die Fa. Camera-Service aus Dortmund empfehlen. Die reparieren - allen Behauptungen zum Trotz - auch Sony und können auch Ersatzteile besorgen. Zumindest außerhalb der Garantiezeit.


Guckst Du hier!


Schönen Gruß
Michael

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hallo Sonja,


du hast mein vollstes Mitgefühl und ich hoffe, dass das Akku raus nehmen hilft (was ich aber leider nicht glaube).


In Hamburg gibt es auch eine Firma, die früher für Minolta zuständig war und wie ich gehört habe jetzt auch Sony außerhalb der Garantiezeit repariert..... nur leider habe ich den Namen vergessen :-(. Ich glaube Didi kennt den Namen aber.


Halt uns mal auf dem Laufendenden und ganz viel Glück.


LG Stefan






im Club seit 01.02.2009
profile.country.DE.title
Feuerfisch
Vielschreiber


Danke für Eure Tipps und Anteilnahme. Mit Akku raus lässt es sich leider nicht beheben...

Vielleicht kennt Didi ja noch den Namen der Firma in HH? Das ist nicht so weit entfernt.

Ich werde wieder berichten, wie es weiter gegangen ist.

Viele Grüße, Sonja.

profile.country.de_DE.title
kvbler
Besucher


Was ich nicht versteh:


Beim Fotografieren wurde das Sucherbild langsam von oben nach unten schwarz.. und nun geht nichts mehr.


Bei Spiegelreflex?


Habs gerade was Gewagt und mit Zahnstocher den Spiegel hochgeklappt, als Langsam.


Es wurde eher von Unten dunkler!





Grüße, Stefan

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hi Sonja,


ich habe mal ein wenig gegooglet und bin dabei auf diese Adresse gestoßen. Das sind Spezialisten für Minolta in Hamburg.....vielleicht auch für Sony. Fragen kostet ja nichts.


Viel Glück


Stefan



im Club seit 01.02.2009