Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kaufentscheidung, eure Meinung bitte !

profile.country.DE.title
CNiemeier
Entdecker

Kaufentscheidung, eure Meinung bitte !

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich beachsichtige mir ein Telezoom für meine A77 zu gönnen. Jetzt schwanke ich und kann mich schwer entscheiden. Google und div. Foren schon durchforstet; Klarheit habe ich immer noch nicht.

Daher die Frage an euch, WAS MEINT IHR ?

 

Zur Wahl stehen:

-Sony SAL70300G oder

-Tamron 70-200 2.8 (alte Version)

 

Verzichte ich jetzt auf Brennweite weil mir die Lichtstärke wichtiger ist, oder ärgere ich mich im Nachgang

über die fehlenden 100mm Brennweite? Geplant sind Tier- und Naturaufnahmen, div. Szenarien.

 

Funktioniert ein Telekonverter beim Tamron?

 

Was ist eure Meinung, habt Ihr Hinweise etc.

 

Freue mich auf Feedback.

Chris

 

 

5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
fhowi01
Vielschreiber

Hallo Chris,

 

ich habe selber das ältere Tamron in Benutzung (mit A/E-Mount Adapter an alpha 7).

 

Ja: Ich bin schlußendlich mit diesem Objektiv zufrieden.

 

Aber 1. : Bei voll offener Blende vignettiert es doch erkennbar, so dass ich mit diesem Objektiv seltenst mit Blende 2.8 photographiere. Mit einer automatischen elektronischen Korrektur über die Bildverarbeitungsprogramme bin ich (noch) nicht so weit.

 

Aber 2. : Den mittleren Brennweitenbereich decke ich mit dem Tamron 2.8 2470 ab (auch mit A/E-Mount Adapter an alpha 7). Die Ergebnisse mit diesem Objektiv wirken auf mich brillianter/satter/detaillierter.

 

Also auf jeden Fall nochmal über das Sony Objektiv, das ich selbst aber nicht kenne, nachdenken bzw. Meinungen einholen. Sollte es auch zu den Objektiven mit brillianterer Abbildungsleistung gehören, kann es auch bei geringerer Lichtstärke die bessere Wahl sein.

 

Auch hier gilt: Wie man sich entscheidet, ist es verkehrt.

 

Über einen Telekonverter denke ich auch nach, laut Fachhandel funktioniert es mit dem Tamron. Auf jeden Fall nochmal bestätigen lassen.

 

Grüße,

 

Holger

 

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Chris

 

Bei Tier- und Naturaufnahmen, div. Szenarien hat man immer zu wenig Brennweite oder das passende Objektiv liegt zuhause.

 

Für Tier Aufnahmen ( Kleine / Vögel ) empfehle ich die das Sony 70-400G oder das Tamron 150-600 !

 

Von den Sony 70-300mm gibt es eine G1 und G2 Ausführung.

 

Finger weg von der G1 Ausführung !

 

Mein Bruder ist das Objektiv in der Garantie Zeit krepiert, wurde anstandslos getauscht !
Mir ist das Objektiv nach der Garantie Zeit eben Pfalz krepiert und musste es kostenpflichtig reparieren lassen. Da ich das 70-300 als Backup Objektiv benutze, wurden nur ein paar Hundert Aufnahmen bis zum total Ausfall gemacht.


Für Tier Aufnahmen ( Große / Hund ) würde ich zu der neuen Version (Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2) greifen.


Da es einen blitzschnellen Autofokus, Wetterfest, schönes Bokeh, es zwei exklusiven Telekonverter und die TAP-in-Konsole für dieses Objektiv gibt.

 

Gruß Milliway


PS.
Stelle in den nächsten Tagen ein oder zwei Sätze Tierbilder in der Fotogalerie unter der Kategorie Natur ein. Wenn du mit dem Cursor (Mauszeiger ) auf die Bild gehst öffnet sich die EXIF Daten Datei, dort kann man entnehmen mit welcher Brennweite das Motiv aufgenommen wurde. Also hat man schon mal einen groben Leitfaden für das neue Objektiv.

 

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

meine Empfehlung bekommt das 70-200 f/2.8. Ein Telekonverter sollte problemlos funktionieren. Ich hatte keine Ausfälle bei meinen f/2.8 Oblektiven mir 2 fach Konverter.

 

VG René 

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
CNiemeier
Entdecker


Hi, guten Abend, danke für Deine Info.

 

Kannst Du mir sagen

 

- warum Du das Tamron bevorzugst gegenüber dem Sony und

- welchen Konverter Du im Einsatz hast

 

Habe gelesen, mann sollte keine 2fach nehmen, da dann der AF nicht mehr funktioniert.

Chris

 

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

 

Hallo Chris

 

Leider ist mir ein Fehler unterlaufen !

 

Das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD G2 gibt es nicht für Sony !

 

( Wird es vermutlich nie geben, da Sony bislang aus ideologischen Gründen den A Mount die elektronische Blendesteuerung vorenthält.

Persönlich würde ich es Begrüßen wenn die angekündigte neue A Mount Kamera zusätzlich eine elektronische Blendesteuerung hat. )

 

Dann must du doch mit der Version G1 vorlieb nehmen, wenn es das 2.8 / 70-200 werden sollte.

 

Deine Frage : Funktioniert ein Telekonverter beim Tamron 2.8 / 70-200 ?

 

- Mit altern Telekonvertern funktioniert der AF definitiv nicht !

- Der Telekonverter muss mindestens 8 Kontakte Besitzen, das dieser vollumfänglich funktioniert !

 

Gruß Milliway