Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Hat jemand Erfahrung mit der a99II gesammelt ?

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hat jemand Erfahrung mit der a99II gesammelt ?

Ich wundere mich ein wenig über die bescheidene Bericht Erstattung, keine Reportage Reports !
Bei mir hat sich nach einer anfänglichen Euphonie schnell Enttäuschung über die a99II breitgemacht.
Weil Innovationen wie CFast Karte kein Einzug in der Kamera gefunden haben.

Die a99II wie auch die a99 habe ich bislang nicht angeschafft, weil deren Kamera Technologie nicht in die Zukunft weist, und Geld in mutmaßliche Auslaufmodelle zustecken macht keinen Sinn. Neue Objektive wird es vermutlich von Sony, Sigma oder Tamron auch nicht mehr geben.

 

Da stellt sich die Frage : Was Nun, welche Kamera oder System ist geeignet meine aktuellen AlphaTiere ( a77, a700 & a900 ) abzulösen.

 

Gruß, Milliway

11 ANTWORTEN 11
profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @Milliway,

 

Berichterstattung über die A99 II gibt es doch reichlich z.b. HIER realtiv ausführlich.

 

LG MHFoto

profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

wenn du schon so einen Fuhrpark an Alphatieren hast, wird es dir an guten Gläsern sicherlicht nicht mangeln :wink:

Ich denke auch nicht, dass Sony Zeit und Geld in die Entwicklung einer  neuen Kamera mit A Mount steckt um dann keine weiteren Objektive zu liefern. Die Technologie der 99MII ist Spitze. Jede Menge Hybrid- Kreuzsensoren (399), einen Sensor bei dem man von Mittelformatqualität spricht. 4K Videoaufnahme mit Einzelbildextraktionsmöglichkeit direkt von der Kamera aus, superschneller Autofokus, eine Serienbildrate von 12 Fotos pro Sekunde in voller Auflösung- bis zu 70 am Stück!, rückseitig belichteter Vollformatsensor...etc. Ich weiss garnicht was ich noch alles aufzählen soll. Auch die Meinungen der Presse sind überzeugend.

 

VG René

welcome to the Rave Culture
profile.country.DE.title
leadagmar
Enthusiast

Liest sich doch super.

Grüßle D.

Mitglied seit 2009
profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo, MHFoto

 

Drei Zitate aus deiner Quelle: Die Quadratur des Kreises? ; die ich ebenfalls, wie noch weiter, zuvor aufgesucht hatte , machen doch Nachdenklich.

 

1. „Vielleicht liegt die Alpha 99 II in Sachen AF-Speed und AF-Genauigkeit noch ein Jota hinter Sportboliden wie der Canon EOS-1D X Mark II oder der Nikon D5“

 

2. „Allerdings hat sich bei langen Bildserien die Anbindung der Speicherkarte als Flaschenhals erwiesen.“

 

3. „Bei höchster Serienbildrate zeigt der elektronische Sucher kein Live-Bild mehr sondern die letzte Aufnahme. Dadurch kommt es zu einem kleinen Versatz zwischen der angezeigten und der tatsächlichen Position des Actionmotivs im Bild.“

 

Das sind genau die minus Punkte, mit denen auch eine a77 oder a99 bereits zu kämpfen haben.

 

Anmerkung zu 1.

AF-Speed und AF-Genauigkeit kann problemlos gesteigert werden, wenn auf den Völlig unnötigen Fixspiegel im Strahlengang (SLT-System) verzichtet wird.

 

Anmerkung zu 2.

Lange Bildserien und hohe Bildfrequenzen sind unter Nutzung von zeitgemäßen Speichermedien wie CFast Karte möglich. Da Sony sogar zu dem Vorstandsmitglieder der CompactFlash Association angehört, ist es nicht nachvollziehbar daß diese Karten nicht genutzt werden.
Aus Persönliche Erfahrung kann ich sagen, mit Memory Stick oder CF Karten, hatte es bislang keine Nennenswerte Probleme gegeben. Aber mit den von der a99II verwendeten SD Karten hingegen schon, diese neigen zur Überhitzung, zu Kartenfehlern und sind sehr langsam.

 

Anmerkung zu 3.

Das sich das Motiv schneller Bewegt als es der elektronische Sucher darstellen kann, kenne ich von der a77 und ist ein echtes Problem wenn das Motiv nicht ganz aufs Bild gekommen ist.
Mit einen Hybrid Pentaprismensucher und einen hochklappenden Schwingspiegel wenn dieser nicht gebraucht / erwünscht wird kann man Analog mit digital vereinen.

 

Besten Dank für die Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Milliway

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo, René

 

Besten Dank für die Antwort und eine Anmerkung dazu.

 

Die a99II schafft in Serienaufnahme Modus Hi+ (12 Fotos pro Sekunde) nur 26 Bilder am Stück in der Besten Qualität.

Wenn die Qualität der Bilder reduziert wird, sind es 71 Bilder bei Fine oder 74 bei Standard gemäß den Angaben von Sony.

Genaugenommen ist die a99II eher eine a77II Vollformat Kamera die irgendwo aus der Mottenkiste gezogen wurde.

Mit 48 Megapixel / CFast Karte hätte ich die Kamera jetzt gekauft, da diese mittlerweile für 3.036,00 EUR bei eBay zuhaben ist.

Insgesamt hat die a99II ein schlechtes User Interface und wird Verkaufstechnisch ( Amazon ) nicht nachgefragt. Da ich mehr Minolta-Altglas herumliegen habe, als es aktuell von Sony gibt, warte ich noch dieses Jahr ab, wenn es nicht anders geht werde ich dann nach Canon oder Nikon konvertieren.


Gerüchteweise soll in kürze ein 77 Nachfolger, sowie endlich eine neue E-Mount Kamera mit großen Gehäuse vorgestellt werden.

 

http://www.sonyrumors.co/wp-content/uploads/2016/10/sony-a9-768x464.jpg

 

Es fehlt dann nur noch ein Vollformat-Objektivadapter ohne Spiegel mit einen starken USM Ringmotor der den Stangen AF antreibt. Wenn der Adapter genau 26.5mm dick ist, sollte das Auflagemaß des A-Mount hergestellt sein und es kann der reaktionsschnelle Autofokus der neuen Kamera genutzt werden.

 

Verbleibe mit freundlichen Grüßen, Milliway

profile.country.DE.title
MHFoto
Enthusiast

Hi @Milliway,

 

Geht es hier um Erfahrungen oder um die Feststellung und Erörterung was man bei der Kamera hätte besser machen können und was ihr eindeutig fehlt? Scheinbar hast Du dich mit der Kamera intensiv auseinander gesetzt. Du kennst die Schwächen, die zumindest aus deiner Sicht welche sind. Ich glaube nicht, dass sich Sony dazu hinreißen lässt die Kamera jetzt auf die Schnelle umzubauen. Also wird es durch einen Meckerthread zu dem es sich nach meinem Gefühl wahrscheinlich entwickeln wird auch nicht besser. Wenn die Kamera bzw. die von dir aufgezählten Schwächen der Kamera dazu führen, dass Du damit nicht arbeiten kannst, wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als das System zu wechseln, auf eines welches Dich 100% zufrieden stellt, oder auf den Nachfolger zu warten, der dann hoffentlich alle gewünschten Features hat. Mir persönlich reichen schon 11 Bilder/Sekunde. Und auch die Tatsache, dass der digitale Sucher 1/10 Sekunde verzögert ist nicht dramatisch. Darauf kann man sich einstellen. Und wenn ein Speichermedium im Slot ist, welches die Anforderung schafft, die Datenflut gemäß der Angabe im Handbuch zu speichern, ist es mir egal welche Karte da drin ist. Jeder hat so seine Schwerpunkte. Mich persönlich nervt es ein wenig wenn an jedem neuen Gerät gleich herumgemäckert wird. Vor 20 Jahren wurde mit dem Bruchteil dessen fotografiert was heute in einer Einsteiger SLR verbaut ist und es wurden auch tolle Fotos gemacht die auf der ganzen Welt bekannt sind. Heute hat jeder einen Boliden und produziert wird sehr viel Ausschuss. Ich meine wenn jemandem 70 Bilder in Folge nicht ausreichen, der muss sich doch ernsthaft fragen ob er nicht besser auf Video umsattelt oder eine Highspeedkamera kauft. Wer sein Geld damit verdient und darauf angewiesen ist muss halt schauen, dass er ein System kauft welches ihm alle oder zumindest die wichtigsten Anforderungen erfüllt. Da wird ein Thread wie hier leider nichts daran ändern wenn es die a99mkII für Dich nicht bringt. Gibt es einen Hersteller der die von Dir genannten Karten bereits in SLRs verwendet? 

 

LG MHFoto

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo, MHFoto

 

Ich hätte schon eher geantwortet, war zwischen Zeitlich in Spital und habe ein paar Pflicht Termine wie Frisian Flag 2017 war genommen und mich mit gleich gesinnten ausgetauscht. Alle mir bekannten Sony Bestandskunden sind mit der Firmen Politik unzufrieden, insbesondere mit der mutmaßlichen Tatsache das dass A-Mount von Sony stillschweigend zum Sterben verurteilt wurde.


Vielleicht gibt es bei Sony bedingt durch das letzte Erdbeben einen unfreiwillige Releaseverzögerung und die a99II und a9 sind nur Zwischenlösung um überhaupt etwas zu bringen


Ich gebe Sony noch ein Jahr Zeit sich zu erklären, ansonsten konvertiere ich nach 32 Jahren A-Mount eben Pfalz nach Canon oder Nikon wie Millionen Bestandskunden zuvor.

 

Was nützen die Besten Kritiken wenn die Kameras Letzt endlich nicht gekauft werden, da Bislang sämtliche E-Mount Kameras Advanced oder Professional Ansprüche nicht gerecht werden.
Resultieren aus dem zu geringen Gehäuse Größe ergibt sich ein sehr schlechtes Händling der Kamera, insbesondere mit Teleobjektiven. Selbs ein simpler vollumfänglicher Objektivadapter ohne Spiegel oder zeitgemäße Mediensteckplätze für zwei XQD oder CFast Karte fehlen.

 

Zu deiner Frage : Gibt es einen Hersteller der die von Dir genannten Karten bereits in SLRs verwendet?

 

- Canon ab Eos 1x ( 1 x CF Typ I / II & UDMA 7 und 1 x CF Typ CFast2.0 )
- Von der Nikon D5 gibt es eine Variante als CF Body oder XQD Body.

 

Eine aktuelle CF ist 50 Prozent schneller als die SD die in einer a99II / a9 Verwendung findet.
Eine XQD ist ungefähr vier Mal so schnell und eine CFast Karte ist sogar sechs Mal so schnell.

 

Ferner Schaft die a99II nicht 70 Bilder in bester Qualität, sondern lediglich 11,2 B/sec bei 25 Bilder in Serie. (Quelle Colofoto 5/2017, Seite 49)

 

Deine Behauptung / Zitat

“Und auch die Tatsache, dass der digitale Sucher 1/10 Sekunde verzögert ist nicht dramatisch. Darauf kann man sich einstellen.”

 

Falsch

Der OLED Viewfinder ( Sucher ) liefert regelrechte Blackouts, man sieht das Motiv in Sucher und in nächsten Augenblick ist es weg !
Die Zeitverzögerung bewirkt dass bei bewegten Motiven diese teilweise abgeschnitten werden oder dass der Autofokus verloren geht weil man nicht mehr auf den Motiv ist.

 

Zum Schluss noch ein Status Bericht aus ein verlorenes Alpha Land

Vor 10-15 Jahren setzten die meisten Fotografen bei Frisian Flag auf das A-Mount System. Mittlerweile kann man die A-Mount Fotografen fast an zwei Hände abzählen. Sony E-Mount Fotografen habe ich an dieser Lokation nicht gesichtet.

 

https://www.youtube.com/watch?v=d8MjlQKXxWs

oder

https://www.youtube.com/watch?v=3Q0Dw77J0RQ

 

Gruß und ich hoffe in Interesse aller, das Sony den Weg, zurück zu den Wurzeln findet !

 

 

 

 

profile.country.CH.title
alphaholic
Vielschreiber

Hi Miliway

 

Das Beste an der a99II, wie übrigens auch an allen andern Kameras auf dem Markt (nicht nur Sony) ist, dass sie niemand kaufen muss. Ich finde es immer schwierig, jemanden von einer Kamera überzeugen zu müssen. Mir scheint, du hast dir deine geschätzte Meinung über die Kamera schon gemacht, was ich als sehr positiv empfinde! Deshalb rate ich dir die Kamera NICHT zu kaufen! Ich werde dies übrigens auch nicht tun, auch wenn ich schon viele alphatiere in der Vitrine habe. Die Gründe? Weil ich sie nicht will und sie mir keinen Mehrwert bringt in meiner Art zu fotografieren. Das reicht mir schon um sie nicht zu kaufen und ich muss mich auch nicht rechtfertigen dafür.

 

In dem Sinne wüsche ich dir und allen ander einen wunderbaren Sonntag!

 

viele Grüsse aus der CH

alphaholic

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo, alphaholic


Natürlich ist die Aussage richtig das niemand eine a99II kaufen mus und man nuss sich nicht dafür rechtfertigen wenn man die Kamera kauft oder eben nicht.


In Anbetracht dass Aktuell meine Professionale Alpha 900 mit einen Sutter defekt, den Dienst quittiert hat und sich über der Jahre etwas Altglas angesammelt hat.


2.8/16, 2.8/20, 1.4/50, 1.7/50, 2.8/100 Macro, 2,8/135, 4/300, 5.6/400 und 8/500 (T2 Anschluss)

16-50 (APS-C), 17-35, 24-105, 28-105, 28-300, 4/35-70, 4/70-210, 70-300, 70-400, 2.8/80-200, 120-600 (MD Anschluss), 135-400, 150-600, 170-500, 1.4 & 2.0 Teleconverter und 2.0 Macroconverter (MD Anschluss)

 

Der Sutter (Verschluss) Defekt an meiner Alpha 900 lässt sich nicht kurzfristig beheben und ich benötige schon nächste Woche eine Full-frame Kamera. So blieb nach Abwägen aller Optionen nur in den Sauren Apfel beißen und eine A99II Zuerwerben.

 

Verbleibe mit vielen Grüßen aus dem Emsland

 

Milliway