Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Erfahrung mit Alpha55

profile.country.de_DE.title
Slusia
Besucher

Erfahrung mit Alpha55


Hat schon jemand Erfahrung mit der Alpha 55 gesammelt? Ich möchte meine erste Spiegelreflexkamera kaufen und das Fotografieren zu meinem neuen Hobby machen (Natur, Architektur, Reisen, Portrais). Habe in den Testberichten in dieser Preisklasse nur das Beste gelesen und hatte sie in Erfurt bei den 2. Thüringer Fototagen in der Hand und hatte einen sehr guten Eindruck. Sie ist sehr handlich, sehr schnell mit großem Funktionsumfang im Vergleich zu Canon EOS600 und Nikon D5100. Als Einsteigerobjektiv evt. das Sigma 18-200 f3,5 ins Auge gefasst.


Würde mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrung mitteilen könnte.



15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher


Ich wollt auch nur anmerken, dass es Vorteile hat, wenn da kein Spiegel im Weg ist, eben weil er hochklapt oder gar nicht da ist. http://snapsort.com/compare/Sony_Alpha_DSLR-A580-vs-Sony_SLT-A55




profile.country.DE.title
charkut
Neues Mitglied


Hi Michael,


hört sich ja an wie ein Totalveriss - weiss jetzt gar nicht, wie die Kollegen von digitalkamera.de oder dpreview.com zu ihren guten Urteilen kommen; evtl. gesponsert?


Nah dran war ich eine SLT 33 zu kaufen, aber dein Bericht hat mich vorsichtig gemacht. Habe mit einer Sony DSC-R1 (APS-C-Sensor, 10,3 Mpixel, Carl Zeiss Vario-Sonnar T*,2,8-4,8, 24-120mm) viele hundert schöne und gute Fotos gemacht, möchte aber geräteseitig gerne kleiner werden. Was soll ich machen? Ein alpha 33-Body und ein SAL-1680 3,5-4,5 / DT Carl Zeiss für ca. € 860.- , also zusammen ca. € 1380.- käme der vorgenannten R1 etwa gleich, aber eine Menge Kohle...


Cams, bei denen der Monitor nach links ausgeklappt wird, will ich nicht: sieht aus , wie ne Video-Cam. Aber einen starren Monitor will ich auch nicht, da ich Brillenträger bin, brauche ich schnelles LiveView.


Was ich mit den Fotos mache? Ansehen und vorzeigen: PC über HDMI an LCD 40", einfach super! Nein, keine Wettbewerbe.


Kannst du mir Tipps geben? Danke!


und Gruß


charkut

h1.




profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher

Slusia schrieb
> Ich möchte meine erste Spiegelreflexkamera kaufen und das Fotografieren zu meinem neuen Hobby machen (Natur, Architektur, Reisen, Portrais).
Bei den Alphas hast du die freie Auswahl zwischen, einer schnellen Kamera in Form von Bildfolge (spricht besonders für SLT) also was für Freunde von schnellen wie Sportaufnahmen etc. einer Kamera fürs Gestalterische (spricht eher für DSLR) sowie den Spiegellosen (NEX), die recht klein sind, also zB für Unterwegs die aber in etwa den Autofokus deiner Bridge haben dürfte.


Liveview gibts bei allen dreien (mit Ausnahmen), nen Sucher hast einmal optisch, einmal elektronisch und einmal zum Nachrüsten.


Es hat wohl jede Ausführung seine Berechtigung Du musst nur mal überdenken auf was Du wirklich Wert legst, denn die eierlegende Wollmilchsau gibts nirgens.

profile.country.de_DE.title
miggel-----
Besucher


Nein ich schreibe ja, dass viele Fotografen damit sehr zufrieden sein werden, aber wenn du dir ein neues Auto kaufst und es macht Windgeräusche am Spiegel beim schnellen Fahren, und deine Werkstatt sagt dann fahren sie doch langsamer ..... dann lervt das doch. Und so wie ich die verwenden wollte, für Startrails machen (machen ja kaum Leute), so haben es die Tester auch nicht benutzt - Pech! Das steht bei keiner Kamera auf der Sollliste. Wenn du in mein Portfolio hier guckst sieht man ja, dass man damit (technisch) gesehen tolle Bilder machen kann. Zur R1 kann ich nichts im Vergleich sagen.

Noch etwas Positives habe ich vergessen: das Display ist grossartig, klar, scharf, kontrastreich.
die Knöpfe an sich sind auch sehr ergonomisch angebracht.

Und zum anderen Beitrag, warum ich über den Griff mecker. Weil ich das Teil eben nicht nur 5 Minuten im Laden sondern 14 Tage mit mir rumgeschleppt habe und da wünschte ich mir doch einen grösseren Griff, weil bei meinen grossen Grabschern der Ring- und Mittelfinger ins Leere langen, aber so ist das eben mit kleinen Cams. Und das sie klein ist ist ja auch gut auf Reisen.

Zu dem Pferde fotografieren. Dann machst du aber bestimmt keine Mitzieher - oder? Nur starr draufhalten und die Kamera rattern lassen meine ich ja auch nicht. Versuche mal etwas was sich bewegt zu verfolgen während es vorbeiläuft, fährt....

Das andere Argument das oben jemand schrieb, ein seitlicher Schwenkdisplay sehe ja aus wie ein Videorecorder - ja, mag sein, aber funktionieren tut sowas besser. Schwenke und drehe mal das Display während die Kamera auf einem Stativ steht. Bei meinem Stativ sind da Schrauben und Griffe an denen das dann aneckt.

Der Aufhänger für meinen Senf war, dass da jemand nach Erfahrungen gefragt hat und das sind nun mal meine.
Ich war ja selbst auch ganz heiss auf das Teil nach den tollen Testergebnissen. Aber selber verwenden ist immer noch der beste Test.

Also geht in den Laden eures Vertrauens fasst das Teil an und dann lasst euch von eurem eigenen Gefühl leiten.

profile.country.de_DE.title
Bioslava
Besucher


Hi Miggel,


ich verstehe deine Einwände und deine Erfahrungen. Aber ich kann sie nicht nachvollziehen. Entweder habe ich eine andere A55 oder du hast einfach ein Montagsgerät gekauft. Ich bin 193 groß und habe wirklich große Hände aber das Problem was du schilderst hab ich nicht obwohl ich die Kamera ständig dabei habe und viel rumschleppe. Du bist wahrscheinlich zu sehr an deine alten Kameras gewöhnt. Auch das Problem mit den Hotpix habe ich nicht und auch die Blitzverzögerung habe ich auch nicht. Auch das Problem mit dem Schwenkdisplay habe ich nicht-was für ein Stativ hast du denn? Du hast auch geschrieben das du deine Kamera nicht zurückgeben konntest. Manomann wo kaufst du denn ein? Ich habe die Alpha vorher testen dürfen ca. einen Monat...habe dann damit alles gemacht was für mich wichtig war. Wäre sie nicht so gut gewesen dann hätte ich sie ohne Probleme zurück geben können. Habe schon oft Kameras mehrere Wochen getestet und dann wieder zurück gegeben.


Also ich finde die Kamera bis jetzt wirklich sehr gut. natürlich gibt es bei jeder Kamera etwas,was einen nicht gefällt.-sowie die Akkus oder die Schnittstellenposition bei der A55. Wichtig ist das man kein Montagsgerät kauft und das man die Kamera vorher richtig gut testet...auch die passenden Opbjektive dafür.


viele Grüße



profile.country.de_DE.title
fpb-----
Besucher


Hier mal was zum Thema Mitzieher, meine Ausbeute war mit der A55 größer als mit der A700.

Beispiele u. a. http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/?dir=Sony70-400%20und%20A55