Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Blitzsynchronisation bei der Alpha 350 funktioniert nicht richtig

profile.country.de_DE.title
wop1953
Besucher

Blitzsynchronisation bei der Alpha 350 funktioniert nicht richtig

Bei meiner Sony Alpha 350 funktioniert der Blitz nicht mehr richtig. Ist das anderen Leuten hier auch schon passiert? Habt ihr die Kamera reparieren lassen? Wie viel hat die Repararatur gekostet?

Liebe Grüße

Werner

Tags (3)
11 ANTWORTEN 11
profile.country.de_DE.title
-Luka-
Mitglied

Hallo wop1953,

Willkommen auf dem Sony Userforum. Es wird sich hoffentlich bald jemand finden der helfen kann. Hier sind viele erfahrene Sonybenutzer, die gerne helfen und Info austauschen. Oft hilft auch die Supportseite:

http://www.sony.de/section/support-service-produkt-support

Viel Erfolg

Luka (Moderator)

profile.country.de_DE.title
chrisi95
Besucher

Das würde mich auch mal interessieren, bei meiner Alpha 330 hat der Blitz genau 1 Monat nach der Garantiezeit den Geist aufgegeben :slight_frown:

Gruß

Christoph

profile.country.de_DE.title
wop1953
Besucher

Hallo Christoph,

hier scheint wohl auch keiner unser Problem lösen zu können.

Gruß

Werner

profile.country.de_DE.title
Jules74
Besucher

Hallo Werner,

was meinst Du mit "funktioniert nicht mehr richtig"? Es wäre super, wenn Du das Problem genauer beschreiben könntest....dann kann bestimmt jemand helfen.

Bilder sind über- oder unterbelichtet?

Blitz klappt zwar automatisch aus im Auto Modus, aber blitzt nicht mehr?

Blitz klappt im Auto Modus nicht hoch, obwohl es relativ dunkel ist?

Hast Du die Kamera mal resettet und es im Auto-Modus (bei wenig Licht) versucht? Falls der Blitz tatsächlich kaputt ist kannst Du mal bei Reparatur-Service nachfragen was es kostet, obwohl es wahrscheinlich auch für die Techniker nicht einfach ist per Ferndiagnose die Kosten abzuschätzen. Aber das hier ist die Website vom Service:

www.geissler-service.de

VG

J

profile.country.de_DE.title
wop1953
Besucher

Hallo Jules,

danke für deine Antwort; du hast natürlich recht, dass meine Angaben zu allgemein sind.

Ich habe gerade noch einmal eine Testreihe mit dem internen Blitz gemacht. 4 von 10 Aufnahmen waren richtig belichtet, während 6 unterbelichtet waren, weil der Blitz entweder gar nicht oder nur schwach ausgelöst hat.

Mit externem Blitz passiert das auch, wobei dann einige Bilder auch total überbelichtet sind, als wenn der Blitz nicht vernünftig von der Kamera gesteuert wird. Die Idee mit dem Reset hatte ich auch schon, d.h. auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Hat aber nichts geholfen. Ich habe auch schon zwischen ADI und Vorblitz-TTL hin- und hergeschaltet; das war aber auch nicht die Ursache. Es liegt wohl auch nicht an Rear-, Slow- oder WL-Einstellungen, da dabei die gleichen genannte Effekte auftreten, also zufällige Unter- oder Überbelichtung oder korrekte Belichtung.

Im Dezember 2011 ist diese Unzuverlässigkeit zum ersten Mal aufgetreten. Vorher hat alles wunderbar funktioniert, auch drahtloses Blitzen mit dem Metz 48.

Viele Grüße

Werner.

profile.country.de_DE.title
lumming
Besucher

Hallo Werner,

habe ein ähnliches Problem mit meiner Alpha 380 ,wenn ich ein SIGMA Objektiv aufsetze. Das Objektiv ist ohne Blitz absolut Spitze aber mit eingebauten Blitz macht die Kamera nur Blende 16 und die Bilder werden absolut dunkel, fast schwarz . Mit dem orig.Sony Objektiv klappt bestens.

Kenne die 350 nicht , wo kann man denn umschalten zwischen TTL und ADI?. Geht bei der 380 glaub ich nicht , jedenfalls steht es nicht in der Beschreibung . Nimm mal ein anderes Objektiv...

Gruß Rolf

sony350alpha
Entdecker

bei mir ist das selbe Problem auch.Blitz fährt aus aber blitzt nicht.alle Bilder unterbelichtet.Manchmal funktioniert der Blitz wieder.Bei seperaten Blitz sind die Bilder überbelichtet.

sony350alpha
Entdecker

wer kann über dieses Problem berichten.Lösung oder rep.-kosten

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius

Hallo,

 

Tritt das Problem denn mit allen Objektiven auf oder nur bei einem bestimmten?

Welche Belichtungsmessmethode nutzt du?

Die Ursache könnte beispielsweise an einer klemmenden Blende im Objketiv liegen oder einer falschen Übermittlung der Objektivdaten.

 

Schöne Grüße

Peter