Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Aufnahmen mit Bulb Alpha 6000

GELÖST
profile.country.AT.title
Werndi
Entdecker

Aufnahmen mit Bulb Alpha 6000

Mit meiner Sony Alpha 6000 sind keine Zeitaufnahmen möglich. Bulb erscheint nicht. Kann das ein Softwarefehler sein.

Tags (1)
25 ANTWORTEN 25
profile.country.AT.title
Werndi
Entdecker

Hallo Miliway, danke für deine Antwort. Bereits alle Einstellungen versucht, jedoch Bulb scheint nicht auf . Zweifle bereits an mir selber.

profile.country.DE.title
Milliway
Forenjunkie

Hallo Werndi

 

Schade,

 

Würde die Einstellung BULB an einer andern Kamera nachvollziehe z.B. in einen MediaMarkt, dort findet man häufig eine "angeleinte" 6000 zum Anfassen oder ein Fachgeschäft aufsuchen.

 

Verbleibe mit schönen Bildern, Milliway

profile.country.DE.title
IamNic
Expert

Hallo @Werndi,

 

dann setze die Kamera einfach mal komplett zurück.

 

Dabei wird sie auch in Grund-Einstellung versetzt, wodurch die Einstellung, welche den BULB-Modus möglicherweise blockiert auch zurückgesetzt wird.

 

- Nic

profile.country.AT.title
Werndi
Entdecker

Besten Dank für deine Mühe. Alles schon versucht, gebe aber nicht auf und lasse es dich dann wissen, sollte ich Erfolg haben😀

Von meinem iPad
profile.country.DE.title
DidiS-----
Vielschreiber

Hi,

ich habe gerade dein Problem mit der 6000 gelesen. Bulb lässt sich nur einstellen im manuellen Modus, Wählrad muss auf M stehen nur so lässt sich die Belichtungszeit auch auf Bulb einstellen , zumindest geht es an meiner Sony 6000. Diese ist in Deutschland gekauft, also kein Grauimport. Einzig dumme an der Kamera, sie hat keinen Fernauslöseranschluss. Man muss den Auslöseknopf solange gedrückt halten bis man meint die Belichtung könnte stimmen und erst dann wieder loslassen.

Ich habe es zwar schon übers Handy versucht, hierüber ist allerdings bei 30 Sek. Schluss, damit lässt sich bei mir kein Bulb einstellen. Es mag sein das es mittlerweile Geräte gibt, die eine Fernaulösung über den USB- Anschluss haben, ich habe mir darüber allerdings noch keine Gedanken gemacht. Für mich ist die 6000 eher eine Zweitkamera, eine sozusagen immer dabei Kamera.

Gruß Dieter

profile.country.DE.title
IamNic
Expert


@DidiS-----  schrieb:

sie hat keinen Fernauslöseranschluss.


Hallo @DidiS-----,

 

kann man nicht den MULTI-port für einen Fernauslöser nutzen?

 

- Nic

profile.country.DE.title
DidiS-----
Vielschreiber

Hallo Nic,

ich müsste dazu die Zubehörliste von Sony durchsuchen, mir ist in dieser Hinsicht nichts bekannt. Bisher kannte ich nur die externe USB Steuerung über Handy oder Computer. Ich weiß auch nicht ob es Fremdhersteller diesbezüglich gibt, ich denke eher nicht. Dann bleibt natürlich noch die Frage ob hierüber auch Bulb gesteuert werden kann. Ich fand es schon etwas merkwürdig das übers Handy, Computer habe ich noch nicht versucht, die Bulb Einstellung nicht mehr verfügbar war. Bei einem Handy könnte ich mir vorstellen warum es damit nicht geht, man möchte den Handyakku schonen. Ein 3poliger Anschluss wie es ihn bei den Alpha Kameras gibt, das wäre bei der 6000 eine unkomplizierte Lösung gewesen. Ich denke aber eher das die Konstrukteure sich gedacht haben, im Consumerbereich wird diese Funktion wenig genutzt, schon eher der Selbstauslöser und haben daher solch einen Anschluss nicht vorgesehen.

Gruß Dieter

profile.country.DE.title
darkframe
Expert

Hi @DidiS-----,

 

Fernauslöser gibt's eine ganze Menge, hier mal ein paar Beispiele, die ich auf die Schnelle bei Amazon gefunden habe. Gibt's sicherlich auch bei anderen Händlern, aber ich wollte jetzt nicht das ganze Internet abklappern:

Kabelauslöser

Funk-Fernauslöser

Funk-Fernauslöser (günstigere Variante von dem eben verlinkten)

 

Ach ja, bei Sony selber bin ich jetzt nicht fündig geworden.

 

Grüße

darkframe

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen... (© by Kurt Marti)
profile.country.DE.title
DidiS-----
Vielschreiber

Hallo Darkframe,

es gibt sogar so etwas bei Sony und zwar die Infrarot Fernsteuerung RMT-DSLR2. Ich habe diesen Fernauslöser, allerdings in der Variante 1 wohl mit den gleichen Funktion. Das Gerät war als Zubehör im Lieferumfang der A-700. Da ich für meine Alpha Kameras eine Hähnel Funkfernsteuerung in Benutzung habe, lag die Sony Fernbedienung vergraben in einer Schublade. Der Nachteil, sie funktioniert nur im relativ nahen Bereich zur Kamera. Bei einer Langzeitaufnahme Bulb spielt dieses allerdings keine Rolle, die Kamera befindet sich ohnehin auf dem Stativ. Man betätigt den Button Shutter, die Kamera löst aus, ein nochmaliger Druck beendet die Aufnahme. Wichtig ist nur das ich die Kamera berührungsfrei auslösen kann. Diese Fernbedienung kann sogar noch mehr, neben dem Menü lassen sich auch Bedienungselemente der Kamera fernsteuern. Allerdings ist die Sony Fernbedienung im Verhältnis zu den Fremdherstellern, wenn es nur um Belichtungssteuerung geht, doch relativ teuer. Da an den Fernbedienungen der Hersteller ein Kabel vorhanden ist, frage ich mich kommt dieses in die USB Buchse und werden hier einfach nur bestimmt Kontakte überbrückt? Aber es soll wohl funktionieren ohne das die Kamera  Schaden nimmt.

Für den der nicht so viel Geld ausgeben will, es funktioniert auch Bulb mit den IR Fernbedienungen bei Ebay mit den 2 Schalten, Auslösen und 2 Sek Steuerung für 3.79 €, gerade selbst ausprobiert.

Gruß Dieter

 

profile.country.AT.title
Werndi
Entdecker

Nach offtmaligen verzweifelten Versuchen ist mir die Einstellung geglückt. Ich war auf den Drehregler fixiert und nich auf den Multifunktionswähler. Bedienfehler meinerseits. Jedenfalls besten Dank für deine Mühe.