Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A77 grosses Staubproblem

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber

A77 grosses Staubproblem


Sorry , ich weis das ein solcher Treath schon mal hier war.


Hab ihn neu gemacht weil ich um rat frage.





Hatte letzte Woche meine A77 zum reinigen.


Als ich sie abholte und bei offenblende in den Himmel Fotografierte habe ich immer noch Staubpartikel auf dem Sensor gefunden.Zum glück machte ich das gleich vor dem Fotofachgeschäft.Ich bekam dann gleich nochmal ne reinigung.Mit diesen nassen Swaps und trotzdem war immer noch was da.


Nachdem die reinigung nun ein 3.mal (denke nur mit Blasebalg) durchgeführt wurde war es fast gut,aber nicht 100%tig.Ich belies es dann damit und nahm die Kamera mit.Der Händler sagte ich könne nochmal kommen er würde dann noch ne reinigung für umme machen.


Sagte aber gleich dazu das Sony da ein grosses problem hätte,gerade die SLT`s wären für den Staub sehr anfällig weil hinter dem Teildurchlässigen Spiegel kein Vorhang wäre.Weis nicht was er damit meinte.


Jedenfalls sieht man unten an dem Spiehgel einen kleinen Spalt ,durch den würde immer und auch sofort Staub reinkommen.


Da ich immer sehr vorsichtig bin und es möglichst vermeide im freien Objektive zu wechseln und selbst wenn ich in einem Raum dies mache immer vorher die verschlusskappen abblase und auch schaue das auf dem Bajonett nix drauf ist,ists mir doch ein Rätsel wie soviel Staub in das Gehäuse kommen kann.


Bin auch etwas enttäuscht weil das bei der A77 so ein riesenproblem ist.


Habe für die Reinigung 20€ zahlen müssen,normalerweise kostet die in diesem Geschäft 40€.


Würde mich mal interessieren was ihr dazu meint.


Sorry ,das ich dieses Thema nochmal neu aufgreife, war mir aber sehr wichtig.


Gruß


Renato

40 ANTWORTEN 40
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Renato,

zunächst solltest du wenn du einen test machst die kamera gegen ein einheitliches helles motiv halten und die blende ganz zu machen und ein bild machen, dann sieht man jedes staubkorn.

wenn der händler den sensor nicht reinigen kann dann hat er den falschen job!

meine 77 ist nicht mehr oder weniger anfällig für staub als meine anderen slts und ich wechsel ständig objektive egal wo ich bin und das ist oft nicht optimal.

was er mit dem vorhang meint weiss ich nicht, der denkt bestimmt das sie keinen verschluss hat

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber

Danke Jens



Dachte mir schon das es bestimmt nicht an der Kamera liegt,was soll da schon gross anders als bei C + N sein.


Dann muss ich die Kamera das nächste mal zum Reinigen wohl oder übel einschicken.Schade das sowas hier bei mir in der nähe niemand macht.


Hatte auch schon überlegt es nach deinem Video selbst zu versuchen , traue mich aber nicht .


Macht sowas die Fa. Geissler??


Gruß Renato

profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


die machen das auch.

lg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
alf----------
Neues Mitglied

Habe inzwischen mehr als 10.000 Bilder mit meiner A77 gemacht, häufig Objektiv gewechselt und bisher nur einmal den Sensor gereinigt. Selber reinigen ist überhaupt kein Problem, dauert nur 10 Minuten und ist preislich sehr günstig.

Gruß alf

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Renato, den Chip hab ich schon selber öfters gereinigt. Wenn ich das kann, kannst du das auch. Ich hab mir unlängst so ne Großpackung dieser Tücher gekauft, dazu hatte ich einen Spatel, den kannst du dir auch kaufen und immer wieder nehmen und dazu das Eclipse mit ner Nummer dahinter (wars die 2?) Hatte was anderes von jemandem geschenkt bekommen, aber das funktionierte nicht, hinterließ glaub Schlieren. Das Eclipse trocknet schnell und spurlos. Für deine 20 Euro ungefähr hab ich die gesamte Putzerei gekauft bekommen, und das reicht für Saubermachaktionen bis an mein Lebensende. Naja, fast... Also trau dich.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


hallo, ich nehme immer salza sauce zu meinen chips :-), aber den sensor mache ich auch immer selbst sauber.

sorry der musste sein 😉

lg

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
banjo100
Vielschreiber


hallo jens,
für meine a 550 brauche ich nur ketchap und ne zahnbürste.........
aber vorher eine woche in buttermilch beizen.

horst

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Danke für den Tipp.


Hast Du vielleicht einen Link,wo ich das bestellen kann??


LG

profile.country.DE.title
Fotoherby.
Mitglied


Hallo Renato,

bei der A100habe ich es auch selbst gemacht.
Aber die A77 habe ich noch nicht so lange. Der Vorschlag von Pingu ist gut und stachelt mich an, es auch hier wieder zu tun.
Allerdings ist der Vorganges bei der A77 wieder anders, z.B. mit Objektiv ansetzen.
Was aber immer wichtig ist, dass der Akku dabei voll aufgeladen ist!
Du schafft das auch! Viel Freude beim Ausüben deines Hobbysund einen schönen Tag.


VG Fotoherby

Im Club seit 20.04.2010