Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

A65 Bildqualität bei halber Pixelzahl

profile.country.de_DE.title
puhl-----
Entdecker

A65 Bildqualität bei halber Pixelzahl


Hallo, auf meiner Suche nach Info zur A65 bin ich auf dieses Forum gestossen. Ich habe schon ein paar Stunden verbracht, Euro Infos und Kommentate zu A77 und A65 zu lesen - super gut. Ich stehe kurz vor der Entscheidung für eine A65, wenn ich aber die doch recht häufigen Kommentare zu Bildrauschen der A65/77 im Internet lese, kommen mir Zweifel, ob ich doch vielleicht eine Canon D600 or Nikon 7100 nehme sollte, auch wenn diesen ein paar nette Features der Sony fehlen. Wir Ihr ja bestimmt auch in Zeitungen und Internet Tests lest, loben die meisten doch die Bildqualität im allgemeinen, aber zum Thema Rauschen bei hoher ISO Zahl gibt es halt auch kritische Kommentare.


*Nun eine konkrete Frage* -- oft braucht man bestimmt keine 24 MP Auflösung und es reichen auch ca 12 oder 16 MP. *Hat jemand konkrete Erfahrung oder Testbilder, wie sich dann die Bildqualität und besonders Rauschen bei hohen ISO Zahlen ändert, wenn man die Auflösung reduziert?*


Danke und Gruss


puhl

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher

Bei 24MP hast du wesentlich größere Bilder als bei 12 MP, wenn Du die Bilder auch von 12MP Kameras und den SLTs mit 24 MP zB auf DIN A3 ansiehst, wirst Du keinen Unterschied mehr sehen, dass wird oft verschwiegen. Klar ist, z.B. die NEX5N mit ihren "wenigen" 16MP schaft weniger Rauschen und wird hoch gelobt, jedoch ist das bei gleichem Druckformat am Ende kaum noch sichtbar. Zoom mal ein 12MP Bild auf die Größe eines 24MPBildes und dann siehst Du es selbst, dass das keine wirkliche Aussage ist.


Zitat Chip: Beim Rauschen beweist die Alpha 65 hohes Niveau – zumindest bis ISO 400. Bei höheren Werten stellen wir in der *Vollansicht* *(eben, das Bild ist wesentlich größer, als bei den Anderen)* am Bildschirm Störpixel fest. Dabei erscheint das Rauschen in der Praxis etwas störender, als es die Messwerte vermuten lassen. Die Expertenurteile sehen die Alpha 65 hier leicht hinter einer Nikon D7000 oder EOS 60D.






profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


> webster schrieb
> Auflösung verringern hilft nicht das Rauschen zu mindern.
doch, aber nicht in der Kamera sondern bei der Bearbeitung in Photoshop oder ähnlichem!


LG Gerhard


profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Hallo Puhi, deine Annahme kann nicht funktionieren, da die rechnerische Leistung von 24MP deutlich über 18MP liegen und hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden! Schließlich bekommen die Pixel eines 16MP-Sensors - rein rechnerisch natürlich - um die Hälfte mehr Licht ab als die Pixel eines 24MP-Sensors - bei gleicher Sensorgröße natürlich und dass dabei höhere ISO`s erreicht werden können versteht wohl jeder!


Ein kleiner Versuch beweist dies. Mach einfach ein Bild (in RAW natürlich) und verkleinere dieses anschließen in Photoshop (oder gleichwertigem Programm zur Bildverkleinerung) auf die Auflösung von 18MP oder gar 16MP. Das Ergebnis wird dich verblüffen. Ich wage die Behauptung, das Bild wird besser sein als jenes, welches direkt mit 16 oder 18MP aus den anderen Kameras kommt! Einzige Voraussetzung: Ein ordentlicher Algorythmus des Bearbeitungsprogrammes bei der Interpolation!


Zudem ist dies aber ohnehin unerheblich, denn wer macht schon Aufnahmen mit ISO3200 und will diese dann auch noch auf 50 x 70 cm ausdrucken? Da müsste man alleine schon den AA-Filter aus der Kamera entfernen, um eine bessere Auflösung zu bekommen!


LG Gerhard