Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

2 Bilder Pro Sekunde über längere Zeit

ybuehler
Neues Mitglied

2 Bilder Pro Sekunde über längere Zeit

Hallo Zusammen

 

Wir müssten für wissenschaftliche Untersuchungen hochaufgelöste Bilder (min. 24 Megapixel) aufnehmen und zwar mindestens zwei Bilder pro Sekunde über ca. 3 Minuten.

 

Ist so was mit der a 6300 oder a7, a7R möglich. In Testberichten steht dass die Kamera (6300) "11,1 Bilder/S. für ca. 47 Bilder, dann 1,7 Bilder/S. bis Speicherkarte voll"  schafft. Was aber wenn man ein Auslösesignal für alle 1/2 Sekunden bastelt? Schafft sie dann 2 Bilder pro Sekunde über ca. 3 Minuten?

 

Leider konnte ich auf diese Frage bis jetzt noch keine Antwort finden.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie

Hi, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Die erste Frage ist, muss die Verschusszeit kurz oder lang sein?

Wenn sie lang sein kann, Kamera in den s-modus, 1/2 Sekunde einstellen und auf Serienbildmodus. Dann den Ausllöser z.b. Mit Einweckgummi und Radiergummi fest stellen.

 

Dann gibt es die Möglichkeit Alles per Timelaps App zu steuern und dann die Einzelbilder zu nutzen.

 

Oder mit einem externen, programierbaren Auslöser zu steuern.

 

Lg jens

 

https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
ybuehler
Neues Mitglied

Hallo Jens

Danke für Deine Antwort. das mit der Timelaps App tönt spannend. Kann man
diese App auch auf z.B. 3 Bilder pro Sekunde einstellen? Und schafft das
die Kamera dann mit Speichern mit einer SDHC UHS-II Karte?

Falls ja könnte das für uns eine Lösung sein.

Gruss
Yves
profile.country.DE.title
r_a_n_i
Expert

Hallo, 

 

ja du kannst die App beliebig einstellen. Die SD Karte ist nicht das Problem. Eher der Akku. 

Ich habe die App schon ein paar mal im einsatz gehabt. Ich habe eine A7II mit Battery Grip und ich schaffe locker 999 Bilder, das ist das limit in der App, danach muss es wieder neu gestartet werden.

 Hier findest du mehr Informationen zur App:

https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000003

 

Gruß

Rafal

profile.country.DE.title
Fuexline
Mitglied

leider kann die app zwar timelapse Bilder erzeugen aber nicht 2 pro Sekunde hier wird nur einmal ein Auslösesignal gegeben

 

die Frage ist eigentlich was will man mit genau 2 Bildern pro Sekunde? Irgendwie erschliest sich mir nicht der SInn dahinter da macht es mehr SInn ein Video zu machen und selber alle 2 Frames rauszu holen

mein Bilder: https://sonyalpha-fotograf.de
ybuehler
Neues Mitglied

Das Problem ist, dass wir bei Video nicht die benötigte Auflösung bekommen (4 K Video ca. 8.5 Megapixel, wir benötigen aber ca 20 Megapixel!). Deshalb sind für uns Aufnahmen mit voller Auflösung essentiell.

Wir wollen Steinschlag (v > 20 m/s) auf grössere Distanz nachvollziehen. Deshalb brauchen wir die hohe Auflösung.

Gesendet von IBM Verse
profile.country.DE.title
Fuexline
Mitglied

eventuell ne zweite cam leihen nebendrann stellen und 1 sek verzögert auslösen?

 

oder wenns wirklich genau 2 FPS pro Sekunde sein sollen dann die cam entsprechend auf mehrfach aufnahme stellen und nen raspberry pi nehmen mit nem stepper motor der genau 3 sek runterdrückt

 

aber so wüsste ich jetzt nicht wie man außer manuell 2 fps durchjagen kann

mein Bilder: https://sonyalpha-fotograf.de
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hallo aus Erding,

 

ich mache gerade ein Projekt mit der Sony Alpha 6000.

Ich habe einen Ayex Timer angeschlossen, verwende ein Netzgerät und wechsle regelmäßig mit 2x 16 GB Karten ab.

Das funktioniert super. Die Kamera ist fest moniert und ich habe den Kartenschacht zum wechseln frei gelassen. Der Ayex Timer hat 19 € bei Amazon gekostet, hat USB Anschluß und ist komplett frei programmierbar.

 

Wenn du magst such ich mal den Link raus.

 

VG René

 

PS.: Mein 1. Projekt in dieser Sache hat 9 Monate gedauert mit ca. 21000 Fotos. Also sowas geht locker ohne großen Aufwand :wink:

welcome to the Rave Culture
ybuehler
Neues Mitglied

Hallo Rene

Vielen Dank für Deine Antwort, das tönt ermutigend.

Für unser Projekt müssten wir mehrere Kameras exakt gleichzeitig auslösen
können. Würde das mit Deinem Timer auch gehen?

Gruss
Yves
profile.country.DE.title
ReneBeukert.
Expert

Hi Yves,

 

Mit bissel basteln seh ich da kein Problem.  Der Adapterstecker ist eine 3.5 mm Monoklinke ein passender Verteiler und es sollte gehen,  oder mit einen MiniUSB Hub. 

 

VG René 

welcome to the Rave Culture