Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sony Pro Photographer Live Talks #3

profile.country.DE.title
Peter_S.
Genius
1.529 Aufrufe

Banner.jpg

Die Sony Pro Photographer Live Talks gehen in die dritte Runde und du kannst wieder live dabei sein!

 

Sei ein Teil unseres interaktiven Zoom-Talks und nutze die Möglichkeit deine Fragen direkt an unsere Profi Fotografen und das Sony Pro Team zu stellen.

 

Was genau?

Die „Sony Pro Photographer Live Talks“ sind Webinare in denen professionelle Fotografen aus unterschiedlichen Genres jeweils für eine Stunde einen Einblick in ihre Arbeit geben und dabei auch interessante Praxis Tipps verraten. Moderiert wird der kostenlose Live Talk von unserem Alpha Universe Ambassador Steffen Böttcher, auch bekannt als Stilpirat. Die Talkrunde wird zudem durch das Sony Pro Team begleitet, dass parallel im Chat deine Fragen beantwortet oder diese an den jeweiligen Gast weiterleitet.

 

Wann & wo?

  • 10 Folgen ab dem 19. Januar immer Dienstags von 18-19 Uhr.
  • Online über Zoom, über den folgenden Link geht`s zur Anmeldung:

Jetzt anmelden

 

Wer ist dabei?

Die ersten 5 Talkgäste sind:

Thomas Fähnrich – «People- & Sportfotografie»

Dienstag, 19. Januar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Thomas_Fähnrich_1400x740.jpgNach einer Ausbildung zum Fotolaboranten in Köln arbeitete Thomas für verschiedene Sportfotoagentur. Neben Musik, Tattoos und Sport inspirieren ihn Menschen, die etwas bewegen. Thomas Arbeit ist von der Sport- & Musikkultur geprägt, seine Bildsprache ist direkt und lebendig. Seit mehr als zehn Jahren fotografiert er die Akteure des 1. FC Köln, dessen Spiele er als Kind besuchte und unbedingt Sportfotograf werden wollte. Sein Job beginnt weit vor dem Foto, mit der Planung und Organisation der Produktion und der Entwicklung der passenden Bildsprache, dem richtigen Look & Feel, für seine Kunden oder das Projekt. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Nicole, seinem Sohn Lio und Hund Luna, die dafür sorgen, dass Thomas immer in Bewegung ist und den Moment liebt.

Instagram: www.instagram.com/thomasfaehnrichfotografie/ 

Homepage: www.tffoto.de

 

Spoiler

 

Robert Maschke – «Portrait- & Werbefotografie»

Dienstag, 26. Januar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Robert_Maschke_1400x740.jpgRobert Maschke ist ein in Köln ansässiger Fotograf mit Schwerpunkten auf künstlerischer Portraitfotografie, Headshots, Werbefotografie und FineArt. Die kreative Arbeit mit Auftraggebern ist dem 1979 in Wien geborenen Fotografen nicht fremd. Beginnend als Mode- und Textilgestalter, gelangte er über die Mediengestaltung hin zur Fotografie, die er 2008 zu seinem Beruf machte. Seitdem genießt Maschke in der Szene einen Ruf als ausgezeichneter Portrait- und Werbefotograf. Der „MSCHKY-Style“ äußert sich in intensiven, düster anmutenden Portraits, die abseits von der heilen Welt der Hochglanzmagazine eine andere Seite der Portraitierten zum Vorschein bringen. Regelmäßig arbeitet der Bildgestalter mit Musikern, Schauspielern und Comedians, sowie mit Werbeagenturen zusammen.

Instagram: www.instagram.com/robertmaschke/

Homepage: www.robertmaschke.de/

Spoiler

 

Jana Weisbrich – «Hochzeitsfotografie»

Dienstag, 02. Februar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Jana_Weisbrich_1400x740.jpgJana Weisbrich zog im Alter von 12 Jahren mit ihrer Mutter von Russland nach Deutschland. Mittlerweile lebt sie mit ihrem Mann und zwei Kindern in Halle an der Saale. Schon im schulischen Alter entwickelte Sie eine Leidenschaft für die Fotografie, entschied sich jedoch für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Die Begeisterung für die Fotografie ließ sie dennoch nie los und so entschied sie sich nach vielen Jahren der nebenberuflichen Arbeit für die Selbstständigkeit als Hochzeitsfotografin.

Instagram: www.instagram.com/janaweisbrich_photography/

Homepage: www.janaweisbrich-photography.de

Spoiler

Marion Flemming – «Märchenhafte Portraits»

Dienstag, 09. Februar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Marion_Flemming_1400x740.jpgMarion Flemming, leidenschaftliche Fotografin, wohnt mit ihrer Familie in der Lüneburger Heide nahe Hamburg, Mutter einer Tochter, Tierbesitzerin, Naturliebhaberin & reisesüchtig. Marion Flemming kam erst Ende 2016 und durch puren Zufall zur professionellen Fotografie, daraus wurde ein Nebenjob und auch schnell ein Hauptjob. Durch autodidaktische Weiterbildung zum Beispiel im Bereich der Fine-Art-Photography lernte sie bei ihren internationalen Vorbildern und fotografiert/bearbeitet heute in ihrem ganz eigenen Stil. Ihre Leidenschaft sind märchenhafte Bildlooks, viel Emotion und manchmal etwas Storytelling. Es gibt zwei Schwerpunkte in ihrer Arbeit: Lebendige Fotos von Kindern und die sichtbaren Verbindungen zwischen Mensch & Tier.

Instagram: www.instagram.com/marionflemming_fotografie/

Homepage: www.marionflemming.de

Spoiler

Denis „Kooné“ Kuhnert – «Levitation- & Actionfotografie»

Dienstag, 16. Februar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Denis_Kuhnert_1400x740.jpgGeboren und aufgewachsen im Osten Deutschlands, machte sich Kooné zunächst als Graffi ti Künstler und B-Boy in der Hip-Hop Community einen Namen. Die Entwicklung seines speziellen Tanzstils ermöglichte ihm später die Zusammenarbeit mit international bekannten Künstlern wie Akram Khan, Sidi Larbi Cherkaoui oder Malou Airaudo. Als Tänzer und Choreograph ist er vor allem für seinen außergewöhnlichen Einsatz von Bewegung bekannt, um Geschichten zu erzählen. Dabei lässt er sich von seinem urbanen Hintergrund inspirieren und vermischt ihn mit den Erfahrungen in der zeitgenössischen Kunstwelt. Kooné nähert sich seiner Fotografie auf die gleiche Weise. Seine Erfahrung mit Bewegung in diese Welt zu bringen, fühlte sich für ihn einfach natürlich an. Mit seinem lebendigen Stil der Schwebefotografie erlangte er weltweite Anerkennung als "Meister seines Fachs". Als Teil der internationalen "WeLevitate" Creators-Bewegung arbeitet er mit erstaunlichen Künstlern und Content Creators zusammen, um die Grenzen seines Handwerks ständig weiter zu verschieben.

Instagram: www.instagram.com/koone/

Homepage: www.koone.de/

Spoiler

Janina Steinmetz – «Portrait- & Lifestyle Fotografie»

Dienstag, 23. Februar 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Janina_Steinmetz_1400x740.jpgJanina Steinmetz wurde 1989 in Solingen, NRW geboren. Sie studierte Fotodesign und Business Management und schloss 2016 mit Diplom und B.A. ab. Nachdem sie einige Erfahrungen im Bereich Produktmanagement gesammelt hat, arbeitet sie heute als freie Fotografin mit Sitz in Berlin und Frankfurt. Hauptsächlich geprägt von Menschen und deren einzigartigen Lebensgeschichten, besticht ihre Arbeit durch einen lebendigen, farbenfrohen und ehrlichen Blick. Sie ist spezialisiert auf People- & Lifestyle Fotografie und hat ein besonderes Interesse an der Stärkung der weiblichen Rolle in unserer Gesellschaft.

Instagram: www.instagram.com/janinasteinmetzphotographie/

Homepage: www.janinasteinmetzphotographie.com

 

Sasan Amir – «Wildlife-Fotografie»

Dienstag, 02. März 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Sasan_Amir_1400x740.jpgSasan Amir, 26 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Saarbrücken, kam schon mit 14 Jahren zur Fotografie. Sein Interesse wurde schnell zur Leidenschaft und letztendlich zu seiner Berufung. Dabei verbindet er die Fotografie und das Filmen mit meinem Studium im Bereich Umweltschutz. Unter anderem beobachtet und dokumentiert er in Südafrika das Verhalten von Leoparden und Geparden. Nach seiner absoluten Leidenschaft zur Wildlife-Fotografie folgt auch der Bereich Porträts. Er sieht die beiden Genres als Gegensätze, da so natürlich und unberechenbar die Wildlife-Fotografie auch ist, bei Porträts oftmals genau das Gegenteil der Fall ist und alles, wenn nötig ins Detail geplant werden kann.

Instagram: www.instagram.com/sasan__san/

Homepage: www.sasan-amir.de/

 

Björn Lexius – «Hochzeitsfotografie»

Dienstag, 09. März 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Bjoern_Lexius_1400x740.jpgBjörn Lexius ist ein in Hamburg lebender, international arbeitender Hochzeitsfotograf. Mitseiner Marke Hafenliebe Hochzeitsfotografie steht er für moderne Hochzeitsfotografie,abseits der Klischees. Für seine Arbeit wurde er 2017 vom renommierten New YorkerMagazin “Rangefinder” als “Rising Star of Wedding Photography” ausgezeichnet.

Instagram: www.instagram.com/hafenliebe_weddingphoto/

Homepage: www.hafenliebe-weddingphotography.com

 

Matthias Haker – «Landschaft & Lost Places Fotografie»

Dienstag, 16. März 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Matthias_Haker_1400x740.jpgMatthias Haker wurde im Jahr 1984 in Potsdam geboren. Nach einigen Stationen in Dresden und Berlin lebt er mittlerweile wieder seiner Heimatstadt, von wo aus er quer durch Europa reist, um verlassene Orte und Landschaften zu fotografieren. Seine Bilder verkauft er als Drucke und zeigt diese auch weltweit auf verschiedenen Ausstellungen.

Instagram: www.instagram.com/matthias_haker/

Homepage: www.matthiashaker.de/

 

Johannes Rausch von Wedding & Waves – «Hochzeitsvideografie»

Dienstag, 23. März 2021 – 18:00 – 19:00 Uhr

Johannes_Rausch_1400x740.jpgJohannes ist ein Teil von Weddings & Waves, gemeinsam mit seiner Partnerin Salome bilden sie ein Videografenpaar, dass den schönsten Tag im Leben kinoreif festhält. Ihr gemeinsamer Hintergrund im Bereich der Cinematography und Modefotografie ermöglicht es ihnen, diesen Tag auf eine ganz besondere Art und Weise zu filmen. Beide leben gemeinsam in Berlin, arbeiten jedoch weltweit für ihre Kunden.

Instagram: www.instagram.com/weddingsandwaves/

Homepage: www.weddingsandwaves.com/

1 Kommentar