Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben

La-Volpe
Entdecker

Sony Vaio Pro 13 / 11 Lösung Energiesparmodus Aufwachen und lauter Lüfter

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor einem guten Jahr eine Vaio Pro 13 gekauft. Im Grunde ein super Laptop, leider mit unglaublich miserablen Touchpad.

Irgendwann kam dann das Update für Windows 8.1, da wurde aus dem super Notebook, super Miserabel. Nach gutem halben Jahr hatte dann SOny auch die Treiber halbwegs geupdated, so das der Laptop wieder halbwegs benutzbar wurde. Zwei signifikante Probleme blieben aber;

1. Super lauter Lüfter, große wärme Entwicklung, schlechte Akku Performance (Ich denke       alle    3 hängen zusammen)

2. Aufwachen aus dem Energiesparmodus, völlig willkürlich so das man manchmal der Notebook stunden in der Tasche lief oder man den Laptop aufklappt und keinen Akku mehr hat.

ICh konnte diese Probleme nun endlich Lösen und habe jetzt wieder einen tollen der Laptop der obwohl er schon ein Jahr alt ist immer noch auf der Höhe der Zeit ist.

Ich nehme natürlich keine Verantwortung für die Nachfolgenden Tipps und weise darrauf hin das ihr Treiber installiert die nicht für den Laptop zugelassen sind.

Problem 1 lauter Lüfter:

Ich habe mir den neuesten Grafikkartentreiber von Intel für die Intel IRIS 4200 geladen(ZIP datei). Wenn ihr den Installer verwendet weißt er eich darrauf hin das ihr euch den vom Hersteller verwenden sollt. Deswegen entpackt die ZIP irgendedwo hin, dann öffnet ihr den Gerätemanager deinstalliert den Grafikkartentreiber.(Rechtsklick), dann Neustart.


Dann öffnet ihr wieder den Gerätermanager, Rechtklick auf die Grafikarte und "Treiber software aktualisieren" --> AUf dem Computer nach Treibersoftware suchen --> Au --s einer Liste wählen --> Laufwerk ---> Da navigiert ihr dann zu eurer entpackten Zip und wählt den ordner "Graphics", dann folgt ihr einfach den weiteren schritten im assistenten.

Nach einem Neustart merkt das der Computer plötzlich ganzleise ist, auch der akku hält viel länger und der Rechner wird kaum noch warm.

Problem 2:

Das Aufwachen aus dem Energiesparmodus habe ich so behoben:

Rechtklick auf das Akku Symbol "weitere Energie optionen.

dann wählt ihr einen Energiesparmodus aus, dann auf Energiespar einstellungen ändern, danna auf erweiterte Energiespareinstellungen ändern, dann wählt ihr den Knoten "Energiesparen" dann auf "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" und stellt alles auf deaktiviert dann speichern.

Das wiederholt ihr für alle Energiesparmodi und siehe da der Rechner wacht nicht und aufgeforder auf

ICh hoffe ich konnte euch helfen diesen im Grunden tollen Laptop wieder nutzbar zu machen:




 

 

Wer hat bei diesem Thema „Ich auch“ angegeben